cyberjonny
Themenersteller
Guten Abend miteinander,
noch steht es nicht ganz fest, aber ich liebäugele damit, mir meine erste DSLR zuzulegen. Im Grunde ist es wohl eher eine Frage des wann und nicht mehr des ob.
Kurz zu mir: Ich würde mich als interessierten, fortgeschrittenen Fotografie-Laien bezeichnen. Ich kenne die grundsätzlichen technischen Begriffe und Zusammenhänge und "verirre" mich bei meinen Kameras immer öfter in manuelle Einstellungen abseits der Automatik.
Angefangen habe ich vor vielen Jahren mit einer digitalen Kodak, auf die irgendeine Canon Ixus folgte (die genauen Modelle weiß ich schon gar nicht mehr). Dann kam meine erste "mit Bedacht" ausgewählte Kamera: eine Canon Powershot A640. Diese hat mich längere Zeit um die halbe Welt begleitet und entsprechend viel habe ich mich mit ihr auseinander gesetzt. Die A640 habe ich immer noch und ich halte sie für eine tolle Kompaktkamera (mit Schwächen). Während dieser schönen Zeit mit der A640 wurde ich gewissermaßen "angefixt"; es war dann bald klar, dass etwas "Besseres" her musste. Mit der Gewissheit, dass eine DSLR für mich "over the top" sei, holte ich mir dann eine Fujifilm FinePix S100FS - auch wenn die bzgl. Größe und Gewicht ja schon nicht mehr weit weg ist. Den Kauf der S100FS habe ich nie bereut; sie ist eine wirklich tolle "All-in-one"-Kamera, bei der man aber - wie eigentlich überall - an manchen Punkten auch Abstriche machen muss. Der Knackpunkt kam dann, als ich in letzter Zeit öfter mal mit einer fremden DSLR (Canon 550D) Bilder geschossen hab. Da wurde mir wieder einmal bewusst, was ich zwischenzeitlich fast vergessen hatte: Es ist einfach nochmal ein ganz anderes Gefühl, mit einer DSLR Fotos zu machen - und die Ergebnisse sind beinahe durchweg besser und sprechen einfach für sich. Nunja, was soll ich sagen. Mittlerweile denke ich nicht mehr, dass eine "DSLR für mich over the top ist"...
Und nun recherchiere ich und bin am überlegen, was die beste DSLR-Lösung für mich sein könnte. Und da kommt ihr ins Spiel!
Ein paar Eckdaten für die Entscheidungsfindung:
- Canon oder Nikon (wobei ich persönlich zu Canon tendiere; ich kenne mich mit den Firmwares ganz gut aus und fühle mich dort einfach "heimisch")
- Ich fotografiere eigentlich querbeet alles. Menschen, Kinder und Portraits, Natur und Tiere, Feiern, Architektur, oft auch unterwegs und auf Reisen; Studio eher nicht.
- Am liebsten hätte ich ein "Immerdrauf"-Objektiv, aber mir ist klar, dass das dem Konzept der DSLRs völlig widerspricht und einfach blödsinnig (und unbezahlbar) wäre. Trotzdem möchte ich einen allzu großen Objektivpark vermeiden und versuchen, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren
- Ich würde gerne auch in den Telebereich reingehen
- Budget liegt für den Anfang bei ca. 1500 Euro (gern auch weniger!
)
Jetzt die Fragen an euch:
1. Welchen Body sollte ich mir holen?
2. Welche/s Objektiv/e sollte ich mir holen?
Ich habe mir zwar selbst auch schon Gedanken dazu gemacht, aber ich würde zunächst gerne eure unvoreingenommenen Gedanken lesen. Später erzähle ich euch dann ggfs. meine Überlegungen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß, Jonny
noch steht es nicht ganz fest, aber ich liebäugele damit, mir meine erste DSLR zuzulegen. Im Grunde ist es wohl eher eine Frage des wann und nicht mehr des ob.

Kurz zu mir: Ich würde mich als interessierten, fortgeschrittenen Fotografie-Laien bezeichnen. Ich kenne die grundsätzlichen technischen Begriffe und Zusammenhänge und "verirre" mich bei meinen Kameras immer öfter in manuelle Einstellungen abseits der Automatik.

Angefangen habe ich vor vielen Jahren mit einer digitalen Kodak, auf die irgendeine Canon Ixus folgte (die genauen Modelle weiß ich schon gar nicht mehr). Dann kam meine erste "mit Bedacht" ausgewählte Kamera: eine Canon Powershot A640. Diese hat mich längere Zeit um die halbe Welt begleitet und entsprechend viel habe ich mich mit ihr auseinander gesetzt. Die A640 habe ich immer noch und ich halte sie für eine tolle Kompaktkamera (mit Schwächen). Während dieser schönen Zeit mit der A640 wurde ich gewissermaßen "angefixt"; es war dann bald klar, dass etwas "Besseres" her musste. Mit der Gewissheit, dass eine DSLR für mich "over the top" sei, holte ich mir dann eine Fujifilm FinePix S100FS - auch wenn die bzgl. Größe und Gewicht ja schon nicht mehr weit weg ist. Den Kauf der S100FS habe ich nie bereut; sie ist eine wirklich tolle "All-in-one"-Kamera, bei der man aber - wie eigentlich überall - an manchen Punkten auch Abstriche machen muss. Der Knackpunkt kam dann, als ich in letzter Zeit öfter mal mit einer fremden DSLR (Canon 550D) Bilder geschossen hab. Da wurde mir wieder einmal bewusst, was ich zwischenzeitlich fast vergessen hatte: Es ist einfach nochmal ein ganz anderes Gefühl, mit einer DSLR Fotos zu machen - und die Ergebnisse sind beinahe durchweg besser und sprechen einfach für sich. Nunja, was soll ich sagen. Mittlerweile denke ich nicht mehr, dass eine "DSLR für mich over the top ist"...

Und nun recherchiere ich und bin am überlegen, was die beste DSLR-Lösung für mich sein könnte. Und da kommt ihr ins Spiel!

Ein paar Eckdaten für die Entscheidungsfindung:
- Canon oder Nikon (wobei ich persönlich zu Canon tendiere; ich kenne mich mit den Firmwares ganz gut aus und fühle mich dort einfach "heimisch")
- Ich fotografiere eigentlich querbeet alles. Menschen, Kinder und Portraits, Natur und Tiere, Feiern, Architektur, oft auch unterwegs und auf Reisen; Studio eher nicht.
- Am liebsten hätte ich ein "Immerdrauf"-Objektiv, aber mir ist klar, dass das dem Konzept der DSLRs völlig widerspricht und einfach blödsinnig (und unbezahlbar) wäre. Trotzdem möchte ich einen allzu großen Objektivpark vermeiden und versuchen, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren
- Ich würde gerne auch in den Telebereich reingehen
- Budget liegt für den Anfang bei ca. 1500 Euro (gern auch weniger!

Jetzt die Fragen an euch:
1. Welchen Body sollte ich mir holen?
2. Welche/s Objektiv/e sollte ich mir holen?
Ich habe mir zwar selbst auch schon Gedanken dazu gemacht, aber ich würde zunächst gerne eure unvoreingenommenen Gedanken lesen. Später erzähle ich euch dann ggfs. meine Überlegungen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß, Jonny
Zuletzt bearbeitet: