• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche digitale Nikon Kamera für Einsteigerin zu empfehlen?

mooonika

Themenersteller
Hallo!
Schon lange interessiere ich mich für Bilder. Bislang waren bewegte Bilder, sprich die Filmerei meine große Leidenschaft, aber nun möchte ich mich auch einmal der Fotografie widmen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher leider nicht sehr viel Wissen über die einzelnen Modelle habe und daher sehr froh wäre, wenn ihr mir in diesem Forum mit euren eigenen Erfahrungen und fachwissen ein bisschen weiterhelfen könntet.
Ich möchte mir auf jeden Fall auch ein oder zwei Objektive kaufen, (nur blöd, dass die so teuer sind...) am liebsten ein 18-200mm zum Zoomen, und evtl noch ein Weitwinkelobjetiv, oder ein makroobjektiv.
Wichtig ist mir auch ein Autofokus bei der Kamera, wobei den sicherlich mittlerweile fast jede Kamera besitzt, oder?
Leider gibt mein Portemonee nur preislich gesehen nicht soviel her, wie ich gerne hätte. Hatte an einen Preisrahmen von 500-900 Euro gedacht.

Habe auch schon bei verscheidenen Fotohändlern um die Ecke nachgefargt, wie's denn mit gebrauchten digitalen SLR Kameras aussieht, nur leider, sind die ja nie länger als ne Stunde im laden, wenn jemand seine verkauft und man muss echt glück haben, dass man zum richtigen zeitpunkt kommt.

Ok, genug erstmal der vielen worte, wäre super, wenn ihr mir ein paar ratschläge geben könntet! Vielen vielen Dank!

Liebe Grüße,
Monika
 
Hi,

wenn Du Einsteiger in die digitale Fotografie bist, kauf Dir die D50. Super angenehm zu handeln und macht klasse (und sehr gebrauchsfertige) Fotos :top:

Gruß, Paul
 
Genau, die D50 hätte ich auch empfohlen. Vielleicht gibt es ja auch schon eine D70(s) die zusammen mit dem 18-200 VR Dein Budget nicht sprengt....

Uli
 
Hallo Monika,

willkommen im DSLR - Forum.

Auch wenn ich jetzt wieder alle Bedenkenträger aus ihrer Ecke locke, würde ich Dir die D40 und das Nikkor 18-200 VR empfehlen.

Die D40 bekommst du für ca. 490 Euro. Z.Zt. gibts von Nikon eine Cashbackaktion (noch bis Ende Aug.). Da bekommst Du 90 Euro zurück.

Das wären dann noch 400 Euro für die Kamera. Das Objektiv ist zugegeben nicht billig aber gut.

Dafür zahlst Du 630 Euo

Damit wäre Dein Budget um rund 130 Euro überschritten. Wenn Du das 18-55, das bei der Kamera dabei ist, verkaufst bekommst Du sicher nochmal 40-50 Euro zurück, wären zusammen um die 990 Euro.

Einen kleinen Haken hat die D40. Sie bestitz keinen eingebauten Autofocusmotor mehr.
Daher funktionieren nur die Objektive mit eingebautem Motor (AF-S - genannt) an der D40.

Ich sehe darin keinen Nachteil, da Nikon ein umfangreiches Programm an AF-S Nikkoren hat.
Sigma hat für August gerade 4 neue Objektive angekündigt mit Ultraschallmotoren. Es werden immer mehr.

Im übrigen bist du mit dem 18-200 vorerst prima ausgestattet.

Die D40 ist gerade für Anfänger eine sehr schöne Kamera, da sie sich quasi selbst erklärt.

Zu vielen Funtionen gibt es im Display Bildbeispiele.

Gruß

Roman
 
Ich möchte mir auf jeden Fall auch ein oder zwei Objektive kaufen, (nur blöd, dass die so teuer sind...) am liebsten ein 18-200mm zum Zoomen, und evtl noch ein Weitwinkelobjetiv, oder ein makroobjektiv.

Leider gibt mein Portemonee nur preislich gesehen nicht soviel her, wie ich gerne hätte. Hatte an einen Preisrahmen von 500-900 Euro gedacht.

Liebe Monika, wie bei allem im Leben, "you get what you pay for".
Also, mit diese knappen Budget bekommst Du nicht was Du Dir vorstellst. Grundsätzlich sind die Objektive wichtiger als die Kamera: die machen schlieslich das BIld. Und in die solltest Du investieren, wenn Dir Fotografie spass macht. Die Gehäuse sind nach 2-3 Jahre überholt, gute Linsen leben ewig. (Ich habe Zeiss Linsen zu meinen verschiedenen Contax Kameras, die sind zwischen 20-40 Jahre alt und funktionieren heute noch)

Mit deinen Budget ist Beschränkung auf das wesentliche angesagt. Kauf Dir auf keinen Fall superbillige Linsen. Sonst ist es besser gleiche eine Bridgekamera zu kaufen. Da hast Du mehr von Deinem Geld. Tele/WW und Makro in einer Kamera.

Ein gebrauchte D50 ist sicherlich ein guter Einstieg. Dazu das AF-S 18-70mm. Zustätzliche Linsen kannst Du Dir auf ebay ersteigern. Für Macros brauchst Du keine AF. Da ist ein gutes Stativ eher nützlich.

Alternativ kannst Du Dir für 500Euro auch das Startkit der D40 + AF-S18-55mm kaufen. Erwarte von der Linse keine Wunder. bei der D40 must Du aber beachten, dass sie keinen Autofokusmoter mehr hat und daher der AF nur mit AF-S Linsen funktioniert. Daher raten Dir viele Leute zur D50, die aber ein bischen in die Jahre gekommen ist. Die Kamerasoftware ist einfach viel neuer in der D40, ich nehme auch an der Computer ist leistungsfähiger. Sie hat daher sicherlich einen besseren Weissabgleich.
 
Tolle Signatur... :top: Sollte ich mich angesprochen fühlen? :D

:D

Hallo Monika,

willkommen im DSLR - Forum.

Auch wenn ich jetzt wieder alle Bedenkenträger aus ihrer Ecke locke, würde ich Dir die D40 und das Nikkor 18-200 VR empfehlen.

Die Idee ist auch nicht schlecht. Kommt halt darauf an, ob man auch eine gebrauchte Cam akzeptieren würde oder ob es Neuware sein soll. Für Monikas Anforderungen sollte eine D40 mit 18-200VR vollauf genügen, da gebe ich Dir recht...

Uli
 
Die D40 plus 18-200VR sind ein richtig gutes Team. Alternativ wäre vielleicht noch das 55-200VR eine Überlegung wert.

Grüßle Michel
 
Tach,

ich werfe mal die D80 mit den 18-135 er Kit ins Rennen.
Habe die mir vor ein paar Wochen als Wiedereinsteiger (nach ca.12 Jahren) zugelegt und bin echt begeistert.
Die D80 mit den Kit bekommt man für knapp unter. 1000€ übers Internet. Für mich war Sie der Favorit im Vergleich zur D40. Handling, Ausstattung usw.

Es gibt im Internet eine Seite die die Nikons miteinander vergleicht, das macht die Entscheidung leichter.

Ich habe lange überlegt und abgewogen, und mich dann für die D80 entschieden.
Hauptgründe waren:
Haptik (Anfassen und Probieren ist wichtig),
AF Motor im Gehäuse,
mehr AF Messpunkte als die D40,
zum grossen Display die kleine Anzeige oben an der Kamera über die Einstellungen, am grossen LCD Monitor sieht man in der Sonne wenig bis nichts mehr.,
und noch ca. 100 andere Gründe

OK die D80 ist etwas mehr als Du ausgeben wolltest, man hat aber meiner Meinung nach deutlich mehr davon wie bei der D40.

Gruss
Nasi
 
OK die D80 ist etwas mehr als Du ausgeben wolltest, man hat aber meiner Meinung nach deutlich mehr davon wie bei der D40.

"Etwas mehr" ist gut. :D Knapp 100 % Aufpreis beim Gehäuse halt. Und nicht ganz soo einsteigerfreundlich wie D40.

Wenn es auf die Asche nicht ankäme, würde ich die natürlich auch empfehlen.
 
Ich würde dir auch zu einer D50/D70 raten, gerne auch gebraucht (dort auf guten Zustand und möglichst niedrige Auslösungen achten).
Die D40 hab ich mittlerweile mal in den Händen gehabt und sie gefällt mir immer noch besser als eine 400D, aber ich würde jederzeit wieder zur D70 greifen (ein wunderbar griffiges Paket das für den Anfänger super ausgestattet ist und viel Potential nach oben bietet).

Linsen: Das mit dem 18-200 würde ich mir überlegen. Ich würde da eher zu einem 18-70/135 greifen und mir dann ein günstiges Tele dazu holen, bzw. lieber noch die tolle 50 1.8 Festbrennweite. Die ist auch zum lernen eine wunderbare Wahl für den Preis.
 
Ich möchte mir auf jeden Fall auch ein oder zwei Objektive kaufen, (nur blöd, dass die so teuer sind...) am liebsten ein 18-200mm zum Zoomen, und evtl noch ein Weitwinkelobjetiv, oder ein makroobjektiv.

Wenn Dein Geldbeutel nicht so viel her gibt, würde ich einfach mit dem kleinen Nikon D40 Kit anfangen.

Abzüglich dem Cashback liegt das bei knapp über 400 Euro.

Dazu gleich oder irgendwann später. Das 55-200VR. Wenn später, solltest Du Dir überlegen, ob Du Dir nicht das 70-300VR kaufst.

Das Kitobjektiv weggeben und das 18-200VR dafür kaufen, würde ich nicht machen.
 
Hast Recht. Die D40 mit dem Kit-Objektiv und du kannst bereits in der Standarteinstellung wunderbare Bilder damit machen.

Habe sie mir auch vor kurzem gekauft und bin gerade mit dem "Nikon D40-Buch von Wolfgang Kubak" am herum probieren. Ist ein gutes Einsteigerbuch, dass auf der Bedienungsanleitung der D40 aufbaut, von kleinem Format und nicht zu teuer ist. Daher kann man es in der Fototasche leicht mitnehmen und bei Problemen darin nachsehen.

Hier ein passender link: http://www.amazon.de/Fotos-digital-...9602454?ie=UTF8&s=books&qid=1185902870&sr=1-1

Viel Spass beim Fotografieren. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Monika,

das wichtigste bei einer Photokamera ist, dass man sie gerne benutzt. Was hilft einem die tollste Kamera, wenn man sie nicht gerne benutzt, weil die Bedienung einem nicht zu einem passt oder sie nicht gut in der Hand liegt?!
Geh am besten in ein gutes Photogeschäft und probieren verschiedene Kameras aus und wähle, welche Dir am besten in der Hand liegt. Die Kameras sind alle ausreichend für Deine Ansprüche, ob du nun Nikon, Canon oder etwas anderes kaufst.
Ich stand selber vor der Entscheidung als Neuanfänger im DSLR Bereich und habe den gleichen Tipp bekommen. Ich bin zu einem Händler gegangen und hab die verschiedensten Kameras in die Hand genommen und ausprobiert. Dabei ist die Entscheidung ziemlich schnell gefallen. Die D40 oder die Einsteiger Canons waren einfach viel zu klein für meine Hände und die anderen haben mir von der Bedienung und der Haptik nicht gefallen. Zudem gefällt mir das Bediensystem von Nikon mit den beiden Einstellräder (nicht D40) sehr gut. Deshalb habe ich die D80 genommen und freue mich jedes Mal wenn ich sie in die Hand nehme und Photos mache. Sie liegt bei mir sehr gut in den Händen und macht einfach Spaß.
Deshalb rate ich Dir anfassen, alles andere ist fast sekundär.

Grüße

Moebius8
 
Leute, bei allem Respekt: Mir ist überhaupt nicht klar, wie man bei den Anforderungen und bei dem Budget eine D80 empfehlen kann. Ich habe selber eine D80 und bin hochzufrieden damit, aber damit kann ich die Anforderungen doch nicht erschlagen. Warum als Einsteiger soviel Kohle für den Body ausgeben? Dann doch lieber eine Linse, die man sowieso irgendwann kaufen wird (18-200VR) und einen günstigen Body dazu (D40 neu oder D70 gebraucht).

Der Body wird eh nur maximal ein paar Jahre genutzt, die Linsen evtl. ein Leben lang.

Wenn das Hobby dann doch mal irgendwann aufgegeben wird, bekommt sie für eine gute Linse weit mehr als für einen veralteten Body...

Uli
 
Also ich binb auch Anfänger, hab ca 800 Auslösungen und dafür 3 Bücher hinter mir:o und ich rate Dir, nimm beide, da kannst nix falsch machen.
Nimm einfach ein KIt (wahlweise D80 oder D40(X)) mit 18-55 und das andere Kit mit 18-135. Da kannst echt nichts falsch machen:D Den Rest wie Stativ,Blitz,Linsen......einfach auf Kreide:lol:

|
|
|
v
 
Also ich binb auch Anfänger, hab ca 800 Auslösungen und dafür 3 Bücher hinter mir:o und ich rate Dir, nimm beide, da kannst nix falsch machen.
Nimm einfach ein KIt (wahlweise D80 oder D40(X)) mit 18-55 und das andere Kit mit 18-135. Da kannst echt nichts falsch machen:D Den Rest wie Stativ,Blitz,Linsen......einfach auf Kreide:lol:

Nö, außer dass man mit beiden Linsen in einer aufrüstungstechnischen Sackgasse landet, kann man echt nix falsch machen :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten