• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche dieser Kameras könnt ihr empfehlen?

sbk87

Themenersteller
Hallo!

Ich wende mich an euch, da ich gerne in die Fotografie einsteigen möchte. Aufgrund des großen Angebots auf dem Markt scheint es schier unmöglich als Einsteiger die richtige Kamera zu finden, daher ist euer Rat gefragt :)

Der Hauptaugenmerk bei den Fotos sind Tieraufnahmen, daher hätte ich gerne eine super-zoom Funktion. Mein Gedanke geht daher in Richtung einer Bridgekamera, da diese für mich auch als Allrounder herhalten sollte. Ich habe dabei folgende Modelle in Betracht gezogen:

Nikon P900 (83x Zoom)

Canon PS SX60H (65x Zoom)

Ich weiß, dass die P900 kein RAW Format anbietet. Da ich zwar Photoshop verwende, aber bei weitem kein Profi in Sachen Bildbearbeitung bin, weiß ich nicht inwiefern dies für mich wichtig ist.

Ich hätte gerne eine anständige Kamera, die für meine Zwecke gute Fotos macht.

Bei der Canon möchte ich erwähnen, dass ich diese gebraucht für etwa 200 - 230€ bekommen würde. Das freut natürlich mein Börserl!

Welche der beiden würdet ihr nehmen? Mit welcher mache ich den besseren Griff?

Gerne bin ich auch bereit über alternativ Vorschläge nach zu denken.

Auf eure Antworten bin ich gespannt.

Liebe Grüße
Stefan
 
Achtung, dass du nicht in die Superzoom-Falle tappst. Als Laie liest sich das erstmal gut, aber gerade im Telebereich schwächeln diese Kameras gerne. In der Regel sind die Objektive ziemlich lichtschwach, der Sensor sehr klein. Damit erreichst du nur bei der Basis-ISO eine ordentlich Qualität. Im Schatten oder ohne Sonne fällt die Bildqualität dann schnell ab. Bist du dir dem bewusst?
 
Achtung, dass du nicht in die Superzoom-Falle tappst. Als Laie liest sich das erstmal gut, aber gerade im Telebereich schwächeln diese Kameras gerne. In der Regel sind die Objektive ziemlich lichtschwach, der Sensor sehr klein. Damit erreichst du nur bei der Basis-ISO eine ordentlich Qualität. Im Schatten oder ohne Sonne fällt die Bildqualität dann schnell ab. Bist du dir dem bewusst?

Ja das ist mir durchaus bewusst, dass eine solche Kamera durchaus Schwächen mit sich bringt. Nur denke ich, dass diese mir als Laie nicht wirklich auffallen werden, da ich von der Handyfoto Fraktion stamme ;-)

Hast du Erfahrungswerte mit den o.a. Kameras? Welche würdest du mir empfehlen?

LG
 
Was für Tieraufnahmen willst du machen? Im Zoo, auf Safari, Vögel oder vom Haustier?

Je nach Antwort benötigst du da andere Brennweiten. Grundsätzlich würde ich aber mind in ein mFT System.investieren.
 
Schau dir mal die Panasonic Lumix FZ1000 an Neupreis ca. 650€ Die kann das was du möchtest auf jeden Fall.

Bei den Kompaktkameras gibt es mehrere Themen auch mit Beispielbildern zu der Kamera.

Gruß strickliese
 
hallo!

bzgl. der tierfotos sprechen mich vorallem vögel und andere waldbewohner in der freien natur an. darum bin ich so beigeistert von diesem superzoom kameras, weil man die tiere aus der ferne mit vielen details abfotografieren kann.

da ich quasi nicht professionell in die fotografie einsteigen will, sondern eher mit meinem 3 jährigen sohn den "wald mit seinen bewohnern" entdecken möchte, wäre da die sx60hs um 230€ nicht die beste alternative?

die hat ja eigentlich auch einen super zoom und macht lt. internetberichten brauchbare bilder. das es kein profi werkzeug ist, ist mir natürlich bewusst!

was denkt ihr?

lg stefan
 
Wenn du scharfe Fotos willst, wird das nichts mit der Kamera. Das hat nichts mit Profi oder Amateur zu tun.

Unsinn. Auch die meisten Superzoom liefert scharfe Fotos - auch bei vollem Zoom. :)

Wir hatten hier schon die meisten aktuellen Modelle. Die besten sind m.M.- die Nikon P900 und die P610 (die kleine Ausgabe der P900 mit 1440 statt 2000mm KB Zoom)

Hier Fotos der P610 z.T. mit vollem Zoom ohne Stativ aufgenommen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1567904&highlight=p610

http://*******.de/?p=252
http://*******.de/?p=248
 
Dann zeig uns bitte mal was bei ISO 800 bis 3.200. Ich glaube, damit hilfst du dem TE sicher weiter. Bei meiner Kompakten empfinde ich Fotos ab ISO 800 als kaum brauchbar.

Tante EDIT:
Dkamera hat die Kamera auch getestet, einfach mal ISO 800 aufwärts bei Nacht vergleichen mit anderen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeig uns bitte mal was bei ISO 800 bis 3.200. Ich glaube, damit hilfst du dem TE sicher weiter. Bei meiner Kompakten empfinde ich Fotos ab ISO 800 als kaum brauchbar.

ab 340 bis 3200 ISO - Schatten, Nacht usw.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13169314&postcount=13
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13203021&postcount=55
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13264461&postcount=86
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13269303&postcount=89
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13269324&postcount=90

oder auch mal selbst suchen - auch auf meiner Homepage... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer auf den Anspruch an. ISO 400 wird es auch bei noch relativ gutem Licht im Wald werden.

Bei den Superzoomkameras wie der SX60 HS oder Nikon P900 hat man den Vorteil auch ohne Versteck fotografieren zu können. Wildtiere sind schon recht scheu, wer mit etwas verrauschten oder unscharfen Bildern leben kann, der kann auch mit einer Superzoomkamera im Wald fotografieren, man kommt im Wald allerdings recht schnell an die Grenzen, da das Licht dort sehr schnell schlechter wird. Die Bilder haben dann eher dokumentarischen Charakter.

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würdest du auch eher zur Nikon P610 raten als zur Cancon SX60HS ?

Vom Zoom her ist es ja ungefähr gleich oder?

MfG
Stefan
 
Wer gerne mit RAW arbeitet, dem würde ich die SX60 HS empfehlen. Man muss allerdings sagen, dass man bei einem so kleinen Sensor nicht mehr so viel rausholen kann.

Die Nikon P610 soll noch etwas schneller sein, als die SX60 HS.
VG,
Silke
 
Die SX60 hat bei den Kaufinteressenten schlechter abgeschnitten als der Vorgänger SX50, deshalb ist die allgemein weniger beliebt - die Unterschiede sind aber objektiv gesehen dermaßen gering, dass dir anhand von großen A4-Ausdrucken KEIN MENSCH sagen kann, aus welcher Superzoomkamera das jeweilige Foto stammt!

Bildmaterial aus all deinen Kandidaten-Kameras + aus dem Wald (="forest") kannst du dir z.B. beim Bilderdienst flickr zur Begutachtung raussuchen:
www.flickr.com/search/sx60+forest

Eine gut erhaltene SX60 (noch mit Garantie?) für gut 200 Piepen halte ich für sehr gutes P/L-Verhältnis:top:. Ansonsten gäbe es auch noch die günstige Panasonic FZ72 für ca. 230€ NEU, denn die hat nur ein festes Display hinten drauf.
 
Hallo Henry!

Danke für deinen Link, ich werde mich dort mal umsehen.

Ich hab jetzt die Wahl zwischen folgenden beiden Kameras:

SX60 HS für rund 230€

oder

P610 neu für 275€

für mich sind beide Preise natürlich ok.

Mir wurde bereits zweimal zur P610 geraten. Wenn ihr sagt für 275€ zuschlagen, bestelle ich natürlich noch heute.

Liebe Grüße
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten