• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Daten zum Belichtungsservice?

Godehard

Themenersteller
Ich habe hier schon einige Tips zu guten Belichtungsservice gelesen.
Ich denke mal, es macht aufgrund der Datenmenge nur Sinn, JPG's zu nutzen, oder?
Frage an die "Pingeligen":
Wenn ich wirklich gute 20x30 Abzüge möchte, was für eine JPG-Einstellung würdet ihr empfehlen?
Ich stelle mir das so vor: RAW -> TIF -> JPG
Ist der JPG-Verlust bei großen Abzügen Sichtbar?

Ich kenne die DPI-Frage nur aus dem Druckbereich, geht man bei Ausbelichtungen auch von 300 DPI (bezogen auf die Endgröße) aus?

Wobei ich nicht meine: Wieviel DPI gibt noch erträgliche Ergebnisse, sondern: Ab wieviel DPI bringt es keine sichtbare Verbesserung mehr.
Das hat doch bestimt schon jemand mal durchgetestet, oder? :-)

Godehard
 
Also mit der 6 MP 300D habe ich es noch nicht konkret ausprobiert.
Aber bei der 5 MP 7i war es so, dass es bei A3-Ausbelichtungen (ca. 30 x 42 cm) keinerlei sichtbare Qualitätsunterschiede zwischen einem mit RAW und einem mit feinster JPEG-Einstellung aufgenommenen Bild gab .......
 
<Zitat>
Also mit der 6 MP 300D habe ich es noch nicht konkret ausprobiert.
Aber bei der 5 MP 7i war es so, dass es bei A3-Ausbelichtungen (ca. 30 x 42 cm) keinerlei sichtbare Qualitätsunterschiede zwischen einem mit RAW und einem mit feinster JPEG-Einstellung aufgenommenen Bild gab .......
</Zitat>

Kann ich bestätigen.

Alan
 
1. Wenn die Dateigröße keine Rolle spielt, macht es doch sicher Sinn, raw- oder tiff - Dateien zu verschicken, oder nicht?

2. Bei den Belichtungsservice-Unternehmen habe ich gelesen, dass man dort keine Veränderungen der Fotos wünscht. Wie haltet Ihr es? Verlaßt Ihr Euch auf diese Empfehlung oder bereitet Ihr das Foto von der Helligkeit optimal vor?

Gruß

Kurt
 
Ich bereite das Foto (auf einem Farb- und Kontrastkallibrierten System) genauso vor wie ich es haben möchte und stelle dann bei der Übermittlung ein, daß nichts mehr geändert wird. Ansonsten und auch vermutlich bei einem Großteil der Belichter die dies nicht ermöglichen läuft dann eine automatische Korrektursoftware drüber. Dies mag zwar bei gar nicht aufbereiteten Bildern im Schnitt zu besseren Ergebnissen führen, wenn man das Bild aber genau so haben möchte wie auf seinem Monitor, dann sollte man dies unerbinden (und natürlich sein System kallibrieren und nach Möglichkeit mit einem Testbild des Belichters abgleichen). Da ich nun einmal einen Belichter gefunden habe, mit dem ich genau diese Übereinstimmung erreiche, werde ich auch fest bei ihm bleiben.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Da ich nun einmal einen Belichter gefunden habe, mit dem ich genau diese Übereinstimmung erreiche, werde ich auch fest bei ihm bleiben.
Welchen Belichter nutzt du denn? Schickst du denen JPG's oder TIF's

Godehard
 
Bisher hab ich nur bis 20x30 ausbelichten lassen und mit jpg ausgezeichnete Ergebisse erzielt. An Belichtern nutze ich auschließlich Agfa 400dpi und zwar per Versand http://www.film-und-mail.de und wenn es schnell gehen muß einen um die Ecke (der aber sehr teuer ist) http://www.fotokiste.de Die Ergebnisse sind bei beiden absolut identisch.
 
Habe mir das bei film-und-mail angesehen ......
Was mich da gleich stört, ist, dass man einen Beschnitt der Bilder durch fest vorgegebene Formate bekommt.
Bei Pixum bekomme ich die ausbelichteten Fotos so, wie ich sie hingeschickt habe, ohne Beschnitt (ein - zwei Millimeter sind immer drin) und ohne weiße Ränder.
Habe schon mal Bilder ineinem länglicheren Format hingeschickt und die Abzüge auch so bekommen ........
 
??? Also beschnitten wird da nichts (bis auf die paar Pixel am Rand, aber ich setz bei den Bildern eh einen leichten Rand, damit wird das kompensiert), das einzige was sein kann sind natürlich weiße Ränder, aber da seh ich nicht so ein Problem drin, die sind schnell ab.
 
@ Odin
Habe mitgelesen, vielen Dank für deinen Hinweis. Bisher habe ich bei Klick-bilderbox.de (30x45) und bei HappyFoto.de (Foto Erhardt) die übrigen Formate ausbelichten lassen. film-und.mail ist dagegen wesentlich preisgünstiger. Wenn die Qualität und Bearbeitungszeit stimmt steige ich dahin um. Werde es in den nächsten Tagen testen.

:D Man kriegt im Forum immer wieder was mit :D

Gruß und Dank
Martin
 
Ich habe heute meine ersten Fotos von www.24h-bildexpress.de bekommen. Ich habe dort wegen der positiven Bewertungen in vergangenen Nachrichten in diesem Forum bestellt.

Meine Meinung:
Super Qualität und ordentlicher Service. Ich habe auf "Seidenraster-Matt" 20x30 Abzüge bestellt und die wirken wirklich super. Danke hier für diesen Tipp!

Allerdings wurden die Fotos ein ganz kleines bisschen abgeschnitten (nur auf einem zu sehen, da war ein Rahmen mit Schrift drum - und die Schrift ist jetzt zur Hälfte ab). Ich habe in PS die Ausgabegröße der Bilder exakt auf 20x30 eingestellt. Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

Grüße aus Regensburg,
Tom
 
Hallo!
Ich benutze generell nur Belichtungsdienste mit entsprechender Software mit der die Größe und der Ausschnitt genau eingestellt werden kann. Das ging bisher immer gut. Allerdings verwende ich in PS keine Rahmen, da ich das Großbild hinterher sowiese einrahme und doppelt gerahmt gefällt mir nicht, aber das ist reine Geschmackssache und eben mein Geschmack.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten