• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon DSLR für Tier-/Vogelfotografie

Eckhard Schreiber

Themenersteller
Zur Zeit gehe ich mit meiner EOS 300D und dem
EF 100-400 IS USM auf Vogel und Rehjagd.
Ende diesen, Anfang nächsten Jahres möchte ich ggf. Aufrüsten.

Kann man die EOS 20D trotz des lauteren Auslöse/Verschlußgeräuchs
für die Tierfotografie gebrauchen oder läuft/fliegt jedes Tier nach
dem ersten Schuß weg ?
Ist die 350D diesbezüglich besser ?
Läßt sich die Abblendtaste bei der 350D in Zusammenhang mit
einem großen Objektiv, wie dem 100-400er noch einfach bedienen oder
ist die Kamera für große Objektive einfach zu klein ?

Sollte ich auf einen Nachfolger der 20D warten ?
Der Sucher ist mir bei der 20D durch die Prismierung oder wie sich
das nennt zu dunkel (bin Brillenträger).
Wird sich da was tun ?
Kommt ein Nachfolger wieder mit 1,6er Crop - wäre für meine Zwecke
wichtig.
Folgende Verbesserungen wären toll
- Größerer Display
- 100% Sichtfeld im Sucher - klar und deutlich
- Autofokus auch bei Objektiv/Telekonverter u. Blende >5,6
- nicht größer als die 300D und nicht so klein wie die 350D
- Ein paar Pixel mehr würden auch nicht schaden
- ISO 1600 wie bei der 300D in der Qualität bei ISO 400

Hab ich Chancen das ein Teil der Wünsche Anfang 2006
erfüllt werden ?

Zu der Fage bezügl. Lautstärke würde ich mich über
Antworten von Tierfotografen / 20D / 350D - Besitzern freuen.

Spekulieren über den Nachfolger zur 20d kann natürlich jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
Zum Thema Lautstärke der 350D und Tierfotografie kann ich dir etwas sagen, da ich selber die meisten Fotos in dem Bereich mache. Wirklich laut ist sie nicht, die 350D. Allerdings registrieren die meisten Tiere das Klick-Klack.
Ein Rotmilan, den ich mal eine Weile aus ca. 30 Meter Entfernung beim mausern fotografieren konnte, lenkte jeweil seinen Blick zu mir, wenn ich auslöste. Abgeflogen ist er aber nicht. Wenn du in einem Versteck im Wald auf ein Reh wartest, das dann auch noch wenige Meter davor druchläuft und abdrückst, wird das Reh sicher aufmerksam und läuft ev. davon. Kommt halt darauf an wie ruhig es ist. Die 20D soll ein Tick lauter sein, hab sie allerdings selber noch nicht gehört. Vielleicht kann uns da noch ein 20D-Besitzer etwas dazu sagen, das Thema interessiert mich nämlich auch ein wenig, da ich so ein paar Upgrade-Gedanken habe.
Die Ablendtaste mit einem längerem Objektiv (habe das EF400 5,6) ist richtig schlecht zu bedienen. Die linke Hand habe ich eigenlich nie in der Nähe der Ablendtaste, sowieso nicht beim Tele, das man ja eh weit vorne hält. Auf dem Stativ geht's natürlich einfacher, aber mal ehrlich, wieviel mal blendest du ab? Da sieht man eh kaum in dem kleinen Sucher. Mit dem 2x Winkelsucher wird es etwas besser (Tipp: Winkelsucher von Minolta sind rel. günstig und passen)
Das Arbeiten über längere Zeit mit der 350D und einem längeren Tele ist etwas mühsam und geht ganz schön in die Fingern. Die 350D ist beim Handgriff einfach etwas zu klein um richtig zuzupacken, klar es geht schon, mit einer 20D ist es sicher angenehmer, die Kamera mit dem Teleobjektiv, eine oder mehrere Stunden zu halten.

So, dass wär's fürs erste, wenn du noch mehr fragen zur 350D und Tierfotografie hast, einfach melden.

Gruss, Beat
 
Auf traumflieger.de kann man sich soundfiles von 20d, 300d und 350d runter laden. Die 20 d ist schon ziemlich krass und die 350d IMO ziemlich charmant dagegen.
 
hallo, mein freund hat die 20D und ich die 10D. eines haben wir beide festgestellt: tier laufen nur weg wenn sie bewegende menschen sehen. in einem tarnzelt kannst du abdrücken so oft du willst. sie höhren es zwar jedesmal und horchen auf, aber davonlaufen tun sie nicht, da sie keine bedrohung sehen. ohne tarnzelt spielt sich da sehr sehr wenig ab und wenn, dann nur mit viel glück.
 
Eckhard Schreiber schrieb:
Folgende Verbesserungen wären toll
- Größerer Display
- 100% Sichtfeld im Sucher - klar und deutlich
- Autofokus auch bei Objektiv/Telekonverter u. Blende >5,6
- nicht größer als die 300D und nicht so klein wie die 20D
- Ein paar Pixel mehr würden auch nicht schaden
- ISO 1600 wie bei der 300D in der Qualität bei ISO 400

Hab ich Chancen das ein Teil der Wünsche Anfang 2006
erfüllt werden ?

wenn diese wünsche erfüllt werden sollen, musst du schon in richtung EOS 5D oder EOS 1D gehen, da hilft dir auch eine 20D nicht viel weiter. sebst die 5D hat laut Canon nur 96% sichtfeld im sucher. und das autofokus problem liegt am Objektiv/Konverter und nicht an der camera.
wenn das geld für die oben genannten cameras nicht da ist, würde ich lieber in bessere Objektive investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten