• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Bridge bis 500€ (am liebsten Canon)

Lion7

Themenersteller
Hallo zusammen,

suche für einen bekannten eine Bridgecam. Objektive wechseln will er nicht und was in der Hand haben will er auch, also bleibt das als einziges übrig :)

Budget so ca. bis 500€

Hatte damals von Canon eine S oder P5!? weiß gar nicht mehr wie die hieß, auf jedenfall was mit 5, gibt es von dieser ein Nachfolgemodell? weil mit der war ich super zufrieden...

Oder was habt ihr für Empfehlungen? (Allroundbereich) teilweise auch für Sport also so schnell wie bei diesem Budget und Typ nur möglich ist :)

Hoffe auf Hilfe! Schönen Ostermontag noch:top:
 
Je nachdem, was er fotografieren will, schließ das doch eine Systemkamera/DSLR nicht aus? Er MUSS ja das objektiv nicht wechseln, auch wenns natürlich verschenktes Potential wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder was habt ihr für Empfehlungen? (Allroundbereich) teilweise auch für Sport also so schnell wie bei diesem Budget und Typ nur möglich ist :)

In dem Preisbereich bekommt man nur Minisensoren, die Bildqualität ist nicht die Beste.

Guck mal FZ1000, keine Canon, etwas teurer, aber sehr schneller AF für Sport, Lichtstark, was den "billigeren" Bridge auch fehlt. Man muß dann mit ISO weiter hoch um für Sport geringe Belichtungszeiten zu erreichen, was bei den Minisensoren schnell zum Rauschen führt. Bei Sonne geht das noch, das sind halt "Schönwetterknipsen". Da ist der 1 Zoll-Sensor der FZ 1000 in Verbindung mit dem lichtstarkern Objektiv schon deutlich besser. Der Aufpreis lohnt sich, auch Canonfreunde sind begeistert, klick ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ja geschrieben am liebsten canon, es muss keine sein...

dslr/system fällt wie gesagt raus!

fotografieren auch wie gesagt allround. soll einfach was besseres sein wie die ganzen Standardknipsen. zoom würd ich auch mal sagen das maximale was in dem preis möglich ist.

die FZ1000 sieht interessant aus, werd ich mal vorschlagen aber wird zu teuer sein...

für 500€ das best mögliche von allem...

setzt die messlatte an bildqualität bitte nicht allzu hoch. er ist ein ottonormalverbraucher, dem das rauschen was euch vielleicht negativ auffällt gar nicht auffällt...

danke schonmal für die teilnahme
 
Wie wäre es mit dem Vorgänger der FZ 1000.
Panasonic FZ200?
Kleiner Sensor, aber gute Lichtstärke und großer Zoombereich.
Wenn man sich mit den Schwächen und Stärken der Kamera beschäftigt, kann man aus der Fz schon einiges rausholen.
Auf youtube mal "graham houghton" eingeben. Hat viele Praxisvideos zu der Kamera gemacht.
In das Budget passt sie locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besten Superzoom-Bridges momentan:
Die Nikon P610 und die P900 :top:
 
Panasonic FZ200?
Kleiner Sensor, aber gute Lichtstärke und großer Zoombereich.
Wenn man sich mit den Schwächen und Stärken der Kamera beschäftigt, kann man aus der Fz schon einiges rausholen.
Auf youtube mal "graham houghton" eingeben. Hat viele Praxisvideos zu der Kamera gemacht.
In das Budget passt sie locker.

Dem möchte ich zustimmen:top:
 
hallo und vielen dank für die tips.

da es in der Kommunikation fehler gab, passt inzwischen die canon g16 am besten...

es soll einfach nur eine bessere cam zur jetzigen werden die noch gut in die handtasche passt.

sollte also eher ne kompakte werden.

super bilder machen, nachtfotos oder panoramas bei dämmerung sollten gut machbar sein. schmetterlinge in 5km entfernung werden wohl nicht geknipst aber bissl zopom wäre nicht schlecht

budget geht eher gegen 400€

sry für die falschangaben....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten