• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Welche Brennweite direkt an der Bühne?

Ich will mal an dieser Stelle ein Lanze für die (Ur)R brechen.

- Sie hat den gleichen Sucher wie die R6 und R6 II, also einen besseren als die R8 oder RP.
- Sie hat ein besseres Display als R6, R6 II, R8, R7, R10, R50 und R100.
- Ohne IBIS ist oder wirkt sie robuster als die meisten anderen Modelle von Canon-Line-up.
- Sie kann lautlos auslösen.
- Im Vergleich zur 700D hat sie ein viel besseres AF-System.
- Die Bildqualität ist jeder APS-C Canon meilenweit voraus.

Soweit erstmal, das ist was mir spontan einfällt.
-Nur die Serienbildgeschwindigkeit und das AF-System im Vergleich mit neueren Canons ist merklich zurück, hier vor allem die Motiverkennung.
 
die RP ist so wohl das mieseste was Canon in der R-Reihe aufgelegt hat.
Nun lass mal die Kirche im Dorf, "mies" ist definitv das falsche Wort um die RP zu beschreiben. Das impliziert, sie würde schlechte Bildqualität liefern; das Gegenteil ist der Fall.
Sie ist die am einfachsten ausgestattete Kamera in der R-Serie, aber auch die mit Abstand günstigste und man kann hervorragende Bilder damit machen (wenn man kann!). Wer die Super-Features der höheren Modelle nicht benötigt hat mit der RP ein super Gerät mit Möglichkeiten von denen man früher nur träumen konnte.
Kürzlich stand ich noch vor einer Bühne und habe ein Konzert fotografiert - mit der R6 und der RP. Wenn ich wissen will, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde, muss ich in die EXIFs schauen. Und die Ausbeute war bei der RP keineswegs schlechter, vielleicht sogar höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
und man kann hervorragende Bilder damit machen (wenn man kann!).
auf den Punkt gebracht!👍 das einzige was "mies" ist, ist, dass der Sensor nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist, also weniger geeignet, damit "Hinz&Kunz" ihre Bildfehler in Post korrigieren können...🤗 ansonsten eine handliche VF-Cam, mit Klasse Eye AF...In einem der Beiträge zuvor hatte Joe Kugelblitz Beispiele aus 2009 mit der 20D gezeigt...also bitte, das kann eine RP sicherlich noch etwas besser, vorausgesetzt, der User macht keine derben Belichtungsfehler
 
Hallo,
ich habe einige EF-Objektive, die ich derzeit meistens an der 5Di nutze (sowas funktioniert auch noch). Das 70-200/4L ist da positiv hervorzuheben, ebenso das Sigma 50/1.4 (ich habe jetzt das alte "Arts"). Beide gibt es sicherlich gebraucht recht preiswert, und die liefern auch an 24 MP recht ordentlich ab, also sind beide kein Grund für eine Entsorgung, wenn Du bei Canon bleibst. Die anderen EFs, die ich habe/hatte, kann ich da weniger empfehlen.
 
Hi....Danke für das Feedback.
Hmmm....sehr starke Kritik an der RP.
Welche Kamera nutzt du?
Akutell benutze ich die 5dIII und 7dII. Wenn ich wirklich ins spiegellose Lager wechsle, wird es (bei aktuellem Stand) wohl die R6 II.
Ist eben eine finanzielle Sache. Die R5 ist mir für Hobby zu teuer und nächste "darunter" ist aktuell die R6 II. Ich habe mir da ein Preislimit gesetzt, dass von der letzten MwST-geschenkt-Aktion fast erreicht worden wäre; leider zu Ende bevor die aktuell Cashback-Aktion startete.

Nochmal, meiner Meinung nach sind die vorstehend von mir aufgeführen Kameras aus der R-Serie technisch besser, haben eine logischere Bedienung und ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Von der RP würde ich schon wegen dem "komischen" Bedienkonzept die Finger lasssen.

@all: Der TO sucht was für eine Karnevalssitzung. Die Sache mit Rock&Metal-Konzerten stammt von mir. Also bitte den TO nicht auf diese Schiene drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte demnächst die Prunksitzungen unseres Karnevalvereins ablichten.
Aktuell habe ich eine 700D, aber in einem anderen Thread bemängel ich die Lowlight Thematik dieser Kamera. Deshalb wird es demnächst wohl die RP.
Dazu möchte ich das passende Objektiv haben.
Welches wäre eine gute Lösung? Denke ich halte mich direkt vor der Bühne auf, die max. 10x5 Meter misst.
Ein 50mm 1.8 EF hätte ich....aber na ja.
Und blitzen möchte ich nicht.
Danke vorab
Meine Erfahrung, so ziemlich die gleichen Bedingungen wie bei dir: 135 mm vor KB. Ich fotografiere mit mFT. 45 mm (90 mm vor KB) sind meist zu kurz, 75 mm (150 mm vor KB) oft einen Ticken zu lang. Vor APS-C würde ich ein 85 mm ausprobieren. Ich glaube, die sind gar nicht so teuer als EF.
 
also lieber TO, wenn Du nur Beratung hinsichtlich bester verfügbarem Gear brauchst, dann kann ich dir nur eine Phase One IQ4 empfehlen...dazu das Weitwinkel 28mm LS f/4.5 , für eine gelungene
Gesamtansicht, sowie für detailreiche Szenenaufnahmen das Schneider Kreuznach LS 75-150mm f/4.0-5.6... sehr flexibel eisetzbar👍

dein Karnevalsverein wird´s dir danken...👩‍🎤👨‍🎤
 
also lieber TO, wenn Du nur Beratung hinsichtlich bester verfügbarem Gear brauchst, dann kann ich dir nur eine Phase One IQ4 empfehlen...dazu das Weitwinkel 28mm LS f/4.5 , für eine gelungene
Gesamtansicht, sowie für detailreiche Szenenaufnahmen das Schneider Kreuznach LS 75-150mm f/4.0-5.6... sehr flexibel eisetzbar👍

dein Karnevalsverein wird´s dir danken...👩‍🎤👨‍🎤
Ach du Schande....keine Ahnung, was für Geräte du da vorschlägst. Mal Gegoogelt... Gibt's da echt Kundschaft für?
Is ja Wahnsinn...
😳😂😳😂
 
na z.B. ein Andrea Belluso... 😉 ich sehe Du hast Humor, und hoffe mal Du nimmst dein Projekt nicht sooo "tierisch ernst"...die wenigsten des Vereins schauen sich die Fotos bei 200% auf dem Rechner an...landet eh alles auf FB&CO...😉
 
WERBUNG
Oben Unten