Hallo Sigi,
ich habe mir mal die Freude gemacht, kurz deine Fotos zu betrachten
Deine Insektenbilder sind echt klasse, daher erstmal meine Frage: mit welcher Ausrüstung hast Du bisher gearbeitet? Ich frage deshalb, weil ich davon ausgehe, dass Du bereits Erfahrungen aus dem analogen Zeitalter hast?
Ich will mir zwar gelegentlich (nach dem Lotto-Gewinn



) ein, zwei Systemblitze zulegen, arbeite aber immer noch (recht aufwändig) mit meinem guten alten Stabblitz von Metz - natürlich nur über den Mittenkontakt, mehr läuft halt nicht. Ich habe aber den Metz Mecamat (hervorragendes, vom Blitzschuh aus auch verschrägt zu verstellendes Meßgerät) und mit ein bisschen Übung und rumprobieren finde ich jedesmal meinen analog-digitalen Weg

.
Der Blitz ist sehr Leistungsstark (okay bei Makro auch wieder egal

), hat einen Zweitreflektor und einen Reflexschirm (Zubehör). Nun aber zum eigentlichen Grund dieser Empfehlung: Das Gerät ist aus den 80ern des letzten Jahrhunderts des vorigen Jahrtausends

und ich habe es bei ebay schon für unter 100 Euronen gesehen, weshalb ich es auch nicht verkaufe. Der Blitz hat mal über 600 Mark gekostet - ohne Zubehör, welches meist in der Bucht sogar gleich mitverkauft wird
Ansonsten wäre wohl am ehesten ein Ringblitz oder Klammeraffe für Deine Zwecke plausibel.... da kann ich allerdings mangels Erfahrung keine Tipps geben

.
Liebe Grüße
Henrik