Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Finde beide vom P/L-Verhältnis suboptimal. Für weniger Geld bekommt man schon einen Nissin Di866. Der hat Power ohne Ende und sogar einen kleinen Zweitreflektor (Im Fluß momentan für unter 220 Euro).
Nö, aber wie mies kann er schon sein. Ich selbst längere habe Erfahrungen mit dem Metzen 36, 48 und 58, Yongnuo 460 und ein paar älteren Blitzgeräten. Den Nissin Di866 habe ich aber dank eines Tests in der "Spiegelreflex digital" auch schon mal im Visier gehabt. Als ich von Olympus auf Nikon umgestellt habe, wollte ich ihn zunächst als Ersatz für den Metz 58 Af-1 (für Olympus). Vom 58er war ich den Zweitreflektor gewohnt und wollte ich auf diesen nicht mehr verzichten. Da der Di866 diesen ebenfalls besitzt und merklich günstiger ist, wollte ich diesen nehmen. Schlussendlich habe ich mich dann doch für einen gebrauchten 58 AF-1 für Nikon entschieden, weil das imho der perfekte Blitz ist, der alles kann und alles sehr gut macht. Gäbe es ihn nicht, hätte ich aber den Nissin Di866 ... den ein kleiner Zweitreflektor ist einfach großartig.war früher auch mein Favorit haben mir aber viele abgeraten die ihn nicht mal in der Hand hatten. Hast Du Erfahrung mit dem Nissin????
Es steht noch die Blitzwahl aus Nikon SB600 oder doch der Metz 50 AF-1????
Hier wäre ich für Ratschläge dankbar.
Viele Grüße
Darius
Dann kann der richtige Blitz (in der gestellten Auswahl) nur der Metz 50 AF-1 sein. Wenn ich von den Metzen, die ich bisher schon hatte, eines sagen kann, dann dass diese praktisch immer super belichten. Egal ob Gegenlicht, ... einfach zuverlässig. Mal abgesehen vom 36er sind sie außerdem sehr robust (bei SB600 hört man immer dass er nix aushält usw.Spare nicht am falschen Ende![]()
Bei der Auswahl würde ich immer zu dem Originalen Hersteller gehen.
Habe selbst den SB-600 - der ist wirklich sein Geld wert!
Bei Nissin höre ich immer Fehlbelichtungen usw.
Spare nicht am falschen Ende![]()
Dann kann der richtige Blitz (in der gestellten Auswahl) nur der Metz 50 AF-1 sein. Wenn ich von den Metzen, die ich bisher schon hatte, eines sagen kann, dann dass diese praktisch immer super belichten. Egal ob Gegenlicht, ... einfach zuverlässig. Mal abgesehen vom 36er sind sie außerdem sehr robust (bei SB600 hört man immer dass er nix aushält usw.).
Dann kann der richtige Blitz (in der gestellten Auswahl) nur der Metz 50 AF-1 sein. Wenn ich von den Metzen, die ich bisher schon hatte, eines sagen kann, dann dass diese praktisch immer super belichten. Egal ob Gegenlicht, ... einfach zuverlässig. Mal abgesehen vom 36er sind sie außerdem sehr robust (bei SB600 hört man immer dass er nix aushält usw.).
Sorry, ich glaube die Ironie des Post kam nicht so gut herüber, wie ich mir das vorgestellt habe. Der Satz über den SB600 ist nur eine Abwandlung dessen, was in einem Post zuvor zu finden war: Klick!Das ist grober Unfug, der SB 600 ist nicht in die Knie zu zwingen (anders als der SB 900, der sich schon ab und an mal "Hitzefrei" zu genehmigen scheint). Ich weiss wovon ich rede, ich habe vier von den 600ertern.