• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Welche Blende nutzt ihr bevorzugt?

Lucy

Themenersteller
Also, ich darf noch mal frech fragen :)

Beim Durchsehen meiner bisherigen Bilder hab ich festgestellt, daß ich unverhältnismäßig viel mit Blende 5.6 arbeite (rund 30%).

Mein Motivbereich umfaßt eigentlich alles außer Menschen... stromere einfach durch die Gegend und nehme mit, was mir gefällt: Pflanzen, Landschaften, manchmal Gebäude, viele Tiere und auch Makro's.

Bei Makroaufnahmen achte ich auf die Blende, ansonsten eigentlich eher auf die Belichtungszeit, die ich mit der Blende steuere. Nun frage ich mich, ob das eigentlich sinnvoll ist. Mathematisch bin ich ohnehin unbegabt - ich könnte nie ausrechnen, ob die Schärfentiefe bei z.B. einer Landschaftsaufnahme überhaupt zur Geltung kommt und in Testbildern hab ich davon auch nichts gemerkt.

Ich würde gern von euren Erfahrungen lernen :p
Gibt es Blendenbereiche, die ihr bevorzugt nutzt? Benutzt ihr mehr AV- oder mehr TV-Modus?
 
Also ich benutze meistens den AV Modus. Dabei wähle ich dann meist F8 bis F11.

Bei Blitzaufaufnahmen insbesondere bei Makros nehme ich den manuellen M Modus. Dort wähle ich eine, für die Brennweite angemessene Zeit und eine für die Tiefenschärfe angemessene Blende ab F14 aufwärts. Den Rest regelt der Blitz (ETTL). Wenn das nicht reicht den große externen Sigma und ggf. Blitzleistung hochschrauben +1,+2 oder gar +3. Das Umgebungslicht, das in die Aufnahme mit einbezogen werden soll steuere ich durch den ISO-Wert. Meist allerdings ISO 400 damit der Hintergrund nicht absäuft.
 
-Silvax- schrieb:
ich benutze Blende 2,8 - 25 immer unterschiedlich je nach Motiv ! ;)

Dito! ;)
 
Also auch je nach Motiv und vorhandenem Licht alles zwischen Blende 2,8 und 16 (sehr selten drüber).

Anbei mal der Auszug vom Exif-Viewer :D. Nicht ganz so repräsentativ, da nur die Bilder analysiert wurden die auf dem Arbeitsrechner liegen :rolleyes:


Gruss

mannel
 
Hallo,

also jedes Objektiv hat in einem bestimmten Bereich seine beste Abbildungsleistung (Schärfe und Kontrastumfang). Ich benutze nur Nikkor Objektive und halte mich an eigene Erfahrungen oder greife auf die Liste von Björn R. zurück (www.naturfotograf.com).
Bei Portraits und anderen "Freistellungsbildern" versuche ich natürlich so weit offen wie möglich zu photographieren, während ich bei Makros schon mal ziemlich "zumache"....
 
Ich schließe mich ebenfals der Ausage Silvax an. ;) Nur stellen weise gehts bei mir schon mit 1,8 los. :D
 
Riesbeck schrieb:
Ich schließe mich ebenfals der Ausage Silvax an. ;) Nur stellen weise gehts bei mir schon mit 1,8 los. :D

Naja, das klingt aber irgendwie, als würdest du/ihr die Blende nicht zur Bildgestaltung einsetzen. Daß man alle Blendenbereiche benutzt, ist mir schon klar. Ich fragte halt nach der Bevorzugung. Niemand wird/kann mit Blende 1.8 in die pralle Mittagssonne fotografieren und mit Blende 22 ohne Blitz in der Dämmerung geht wohl auch nicht.

Daß die Blende etwas mit den gegebenen Lichtverhältnissen zu tun hat, ist unbestritten.

Die Aussage, daß die einzelnen Objektive bei gewissen Blenden die größte Schärfe haben, hilft mir da mehr - ich werde also versuchen, diesen Bereich heraus zu finden. Und dann eher mit den ISO etwas hochgehen als die Blende weiter zu öffnen. Ist zumindest eine Überlegung für mich.

Danke für die Antworten. :)
 
WERBUNG
Oben Unten