• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Blende bei Landschaftsaufnahmen?

Bärbel_

Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, was bei einer Landschaftsaufnahme für eine Blende gewählt werden sollte, um möglichst scharfe Fotos zu erhalten.
Lieber offene oder besser geschlossene Blende?

(ich möchte weit entfernte Objekte fotografieren wie Berglandschaft, Landschaftaufnahmen, evtl. auch Bilder aus der Luft).

Würde mich über einen Ratschlag sehr freuen...
 
Offene Blende bringt dir nichts, da wird der Hintergrund unscharf.
Ich empfehle den Bereich zwischen 13 und 18.
 
Die optimale Schärfe hängt von Sensor und Objektiv ab. Die meisten Objektive haben wohl bei Blende 4 bis 8 ihre beste Abbildungsleistung. Je nach Sensorgröße geht ab Blende 11, spätestens aber ab Blende 16 die Schärfeleistung aufgrund von Beugungseffekten zurück.

Wenn Du nur entferntere Objekte scharf bekommen willst würde ich Blende 5.6 empfehlen. Wenn da irgendwas im Vordergrund noch scharf sein soll mußt Du weiter abblenden um einen höheren Schärfentiefebereich zu bekommen. Dieser hängt auch noch von der Brennweite ab.

Google mal DOF. Bei 24 mm sollte ab 3 m alles scharf zu bekommen sein.
 
Das kommt ganz drauf an...

Wenn du viel Weitwinkel hast, brauchst du gar nicht so sehr weit abblenden, mit Tele schon mehr. Kommt natürlich auch auf die Entfernung des Objektes an. Wenn du Landschaft, die recht nah ist, mit 600mm Tele fotografierst, wirst du mehr abblenden müssen als eine weit entferne Szenerie mit 16mm.
 
Hi
das ist ja sehr nett von euch!
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe und die vielen Informationen.
Jetzt kann ich mich weiter orientieren und in die richtige Richtung experimentieren...
Dankeschön!
Bärbel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten