• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Blende bei canonobjektive

neff30

Themenersteller
sorry das ich euch Frage,aber mir bleibt einfach nicht mehr die zeit groß rumzutesten und auszuprobieren,deshalb meine Frage,mit welchen Blenden macht ihr bei den Unten aufgeführten Objektiven die Schönsten und schärfsten Bilder: Canon 10-22 EF-S USM

Canon 17-40 L usm

Canon 50/1,4

Canon 85/1.8

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure Erfahrungen mir hier geben könnt:Habe eine 20 d und fahre bald nach New-York und nach Antigua
 
mit allen! Weil das nämlich nicht Objektivabhängig ist! Du kannst bei allen Objektiven (vorausgesetzt du hast keine absolute Gurke erwischt) bereits bei Offenblende qualitativ hochwertige Bilder machen! Nur kommt es eben auf das Motiv und auch auf die Lichtbedingungen drauf an!
 
neff30 schrieb:
sorry das ich euch Frage,aber mir bleibt einfach nicht mehr die zeit groß rumzutesten und auszuprobieren,deshalb meine Frage,mit welchen Blenden macht ihr bei den Unten aufgeführten Objektiven die Schönsten und schärfsten Bilder: Canon 10-22 EF-S USM

Canon 17-40 L usm

Canon 50/1,4

Canon 85/1.8

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure Erfahrungen mir hier geben könnt:Habe eine 20 d und fahre bald nach New-York und nach Antigua

Kommt drauf an was du machen willst
im Weitwinkelbereich ist die Grundregel so weit abblenden wie durch das vorhandene Licht möglich (max f16) um möglichst viel Tiefenschärfe zu erzeugen

im Portraitbereich mit fast offener Blende z.B. f2 um möglichst wenig Tiefenschärfe zu haben

Es ist einfach die Frage was Du willst... einen Menschen fotografieren (offene Blende 85mm) oder einen Menschen in seiner Umgebung dann eher WW und weit geschlossene Blende

Bernhard
 
ich hasse es zwar wenn auf die suchfunktion zu verweisen aber... probier mal
schärfentiefe
freistellen

die Blende bestimmt die Schärfentiefe mit und damit die räumliche Wirkung des Motivs. Meist bringt ein abblenden die höchste optische Leistung.

Zu bedenken ist auch die Belichtungszeit.

die 1.4 und 1.8 Anfangsblende ist schön lichtstark und bei available-light fotografie ein klarer Vorteil wegen kürzeren Belichtungszeiten.

Ich denke das 17-40 ( auch schon getestet lol ) kann man bedenkenlos bei Offenblende verwenden
 
Du bist doch der, der wg Erweiterung des Objektivsparks nur antworten von "Profifotographen" wollte. (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=42849)

Die jetzt gestellte Frage scheint mir diesbezüglich viel eher zur angesprochenen Lesergruppe passen.

Deine Frage kann man gar nicht vernünftig beantworten.
 
neff30 schrieb:
sorry das ich euch Frage,aber mir bleibt einfach nicht mehr die zeit groß rumzutesten und auszuprobieren,deshalb meine Frage,mit welchen Blenden macht ihr bei den Unten aufgeführten Objektiven die Schönsten und schärfsten Bilder: Canon 10-22 EF-S USM

Canon 17-40 L usm

Canon 50/1,4

Canon 85/1.8

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure Erfahrungen mir hier geben könnt:Habe eine 20 d und fahre bald nach New-York und nach Antigua

hi, die technisch beste optische schärfeleistung erreichen die objektive beim abblenden um ein bis zwei volle blenden. dann bleibt sie etwa um zwei weitere blenden in diesem niveau, um danach wieder abzufallen.
wichtiger ist doch aber der umgang mit der schärfentiefe.
schärfentieferechner gibts ja im netz massenweise.

die von dir angesprochenen objektive habe ich übrigens mal genauer untersucht - nur falls es dich wirklich interessiert, denn eigentlich ist es fürs fotografieren unerheblich ... http://d-images.de/technik4.html
 
Geh raus, nimm Deinen ganzen Technik-Kram mit und schiess Blendenreihen... dann siehte es *koppschüttel*
Du bist echt cool.. alle anderen die sich für Zigtausend Euro Technik kaufen machen sofort nen Flaschentest und Du bist genau das Gegenteil ^^ Ich glaub die Welt wäre einfacher wenn das alle so machen würden wie Du. :)

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten