• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Bildqualität in der DPP Batch-Verarbeitung?

kermit330ci

Themenersteller
Hallo,

welchen Wert nehmt ihr bei der "Bildqualität", also der jpg-Komprimierung?

Gibt es irgendwo eine Übersicht über die den Werten entsprechenden Qualitäten?

Bei 10 werden die jpg´s schon recht speicherlastig; aber man möchte ja auch keine Qualität verschenken...

Gruß
 
Immer? JPG verwendet eine verlustbehaftetes Kompression.

Ich verwende für den Ausbelichter immer Stufe 11 (12 max, also ungefähr 92%).

Für das Web lege ich 1200Pixel für die längste Seite fest und wähle die Passende Kompressionsstufe so, daß die Datei max 500KB groß wird, das ist meist Stufe 9 bis 11. Für Webgalerien geht es noch weiter runter, da ist die Dateigröße um 150KB bei rund 600 Pixel Seitenlänge.
 
Deshalb schrieb ich ja auch max. 12 dazu :top: Ich gehe mal davon aus, das die Stufen linear verteilt sind - bei max. 10 wäre es dann halt Stufe 9 (90%).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten