• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Batterie oder Akku's

la DigiFoto

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir jetzt eine kleine Sanyo zugelegt, diese "lebt" aber Hauptsächlich in der Tasche oder ähnlichen Orten. Also das Reservegerät oder das Schnappschuss"teilchen" für die ganze Familie.
So nun zu meiner Frage: Der Verkäufer sagte mir, dass ich darauf achten soll nur spezielle Batterien für Digitalkameras zu nehmen (die würden die Spannung gleichmässiger halten) und auf Aldi und Co zu verzichten. Des weiteren würde es Akku's geben die ihre Spannung bis zu 1 Jahr halten!!
:angel: Natürlich hatte er diese nicht da und wusste den Namen nicht :confused: .
Na egal. Kennt ihr solche Akkus? Stimmt das mit den Batterien?

Danke im Voraus
Lampi
 
da gibts schon einige Hersteller, die bekanntesten sind wohl die Eneloops von Sanyo

ansonsten
Ansmann maxE
Varta Ready2Use
Panasonic und Hähnel haben auch welche im Programm, da weiss ich allerdings nicht wie diese genau heissen
 
zu ner kleinen Sanyo Cam die Eneloops ist ja wohl selbsterklärend ;)

aber andere gingen auch...aber mit den eneloops hab bestimmt nicht nur ich sehr gute erfahrungen gemacht (wie oben geschrieben, suche)

ich hab auch noch GP Akkus
 
da gibts schon einige Hersteller, die bekanntesten sind wohl die Eneloops von Sanyo

ansonsten
Ansmann maxE
Varta Ready2Use
Panasonic und Hähnel haben auch welche im Programm, da weiss ich allerdings nicht wie diese genau heissen

Die von Sanyo heißen "eneloop" -ohne s-, die von Panasonic "infinium".

Mit den Sanyo eneloop gibt es wohl die meisten Erfahrungen, ein Päckchen Panasonic infinium habe ich seit heute...

Außer Sanyo oder Panasonic würde -ich- nichts kaufen, die beiden sind selber Hersteller und bei den Nickel Rundzellen seit Jahren sehr bewährte...

mfg
 
Moin,

hab mir vor einigen Tagen 4 Eneloop im Blödmarkt für 8,95 gekauft, nachdem meine 2700er Hama in meiner Samsung S760 wie auch zuvor in der "legendären" batteriefressenden Samsung S1050 recht schnell schlapp machten, vor allem wenn geblitzt wurde oder
aber auch nach einiger Zeit ohne Gebrauch durch Selbstentladung.

Bisher hatten mich immer die "mickrigen" 2000 mAH von den Eneloops abgehalten.

Nun, was soll ich sagen. Nach dem Auspacken eingelegt, waren fast voll geladen und sind nun trotz viel Blitzen und rumspielen immer noch einsatzbereit. Bin also bisher echt begeistert und kann sie nur weiter empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste nicht, dass jetzt im Blödmarkt auch schon die Eneloop verkauft werden:(

Jep, war auch ganz überrascht, vor allem bei dem Preis.

Hab gerade nochmal den Batteriestand geprüft und zeigt immer noch voll an
Das hätte ich nicht erwartet nachdem ich doch recht viel geblitzt habe und
einen "Batteriefresser" nutzte (Samsung S760):top:
 
Jep, war auch ganz überrascht, vor allem bei dem Preis.
gut zu wissen. es gab sie auch schon mal bis vor ca. 1 jahr dort zu kaufen, allerdings für um die 13,-€ für'n 2er pack. danach gabs nur noch die maxE, die ich dann notgedrungen als ersatz kaufte.

Wichtig ist aber auch das Ladegerät - und da wird es dann doch teuer.
muß nicht sein. meins kostete 10,-€ und funzt einwandfrei - mit entladefunktion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten