• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Ausrüstung?

feuerfresser99

Themenersteller
Halli Hallo,

folgendes steht zur Auswahl:

  • Nikon D200, 17-55 2.8, 80-200 2.8D (Schiebe)
  • Nikon D300, 50 1.8, Sigma 24 2.8, Sigma 70-200 2.8 HSM II
  • Nikon D200, 50 1.8, Sigma 24 2.8, Sigma 70-200 2.8 HSM II
Was würdet Ihr Empfehlen, ich fotografiere gerne Segelsport (in der Sonne) und gerne mache ich auch Nachtfotos von Architektur und so weiter...
 
Was den Segelsport betrifft, kommt es wohl drauf an, ob Du an Land bist oder selber "am schwimmen". Bei Letzterem würde ich unbedingt "VR" Objektive empfehlen!

Hier mal "Boot zu Boot" - wenngelich keine Segler...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/878779/display/14772017
 
Hallo Feuerfresser,

meine Favoritin ist Kandidatin 1. Mit der D200 macht das sehr viel Spaß. Die D300 kannst Du Dir auch später noch zulegen, die von Dir favorisierten Nikkore wären für mich wichtiger.
Probier das 17-55 wenn möglich vor dem Kauf an der D200 aus und prüfe, ob es so wie meins einen Frontfokus im Weitwinkelbereich hat. Der lässt sich erst mit der D300 über die AF-Feineinstellung spielend leicht korrigieren.

vG, Waldlaeufer
 
ich fotografiere gerne Segelsport (in der Sonne) und gerne mache ich auch Nachtfotos von Architektur und so weiter...


D200 + 18-105VR + 70-300VR ist vollkommen ausreichend dafür.
Da muss man nicht unbedingt schon 2 Kilogramm in Ojbjektive investieren.
Zumal das 17-55 auf Gegenlicht sehr allergisch reagiert.
Ich würde es fast als ungeeignet für Aufnahmen mit Gegenlicht bezeichnen.
Außerdem wird man bei Nacht- und Architekturaufnahmen sowieso auf f8-10 Abblenden. Was soll die Lichtstärke denn bringen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten