• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welche Ausrüstung ist Profistandard?

bystrone

Themenersteller
Hallo,

ich bin ein Fotograf mit veralterter Ausrüstung und möchte jetzt in eine neue Ausrüstung investieren.

Ich fotografiere überwiegend Mode im Studio , Models, Schauspieler, Hochzeiten, Events, Immobilien und möchte in Zukunft aber auch vermehrt FullHD Videos produzieren.

ich habe bisher alles mit einer peinlichen nikon d200 mit und mit einem !!! 18-200 is objektiv fotografiert... und das kommt bei Kunden nicht wirklich gut an.... lol

In Zukunft möchte ich qualitativ hochwertigeres Material produzieren welches auch für Zeitschriften und für gute Bildagenturen ausreicht. Um es einfach auszudrücken von einer Semiprof. zu einer Prof. Ausrüstung übergehn.

Denke mal auf jeden Fall an Vollformat...

Dir Frage ist bei Nikon bleiben und wenn ja welche Kamera und welche Objektive bei einem budget von ca. 5.000,--

Oder auf Canon umsteigen und da die 5d m2 kaufen oder auf die 5d m3 warten?

Und wenn Canon welche Variante:
1.)
2 Objektive Canon 28-70 2,8 L und canon 70-200 2,8 L

2.) ein Canon 28-300 3,5-5,6 is L

3.) 24-105 is + Festbrennweiten ?

Danke für alle nett gemeinten Tips...
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du im Studio eine größere Arbeitsblende als dir das Superzoom bietet? Brauchst du eine bei ISO100 rauschärmere Kamera? Wo siehst du technische Grenzen?

Der Kunde will gute Bilder, ihm sollte völlig egal sein, womit sie gemacht wurden.
 
Was ich so mitbekommen habe ist eher, dass profesionelle Modefotografen immer mehr auf's digitale Mittelformat setzen. Zumindest die jenigen, die die "dicken" Jobs kriegen. Da kommst du mit 5000 euro aber nicht weit ;)

Aber für Hochzeiten ist ne 5d mark 2 mit 2,3 Lichstarken Objektiven völlig ausreichend.
 
und was passt an deinen fotos bisher nicht?

Dir ist offensichtlich das schwerwiegendste Problem völlig entgangen...:grumble:
Wichtig ist vor allem, was die Kunden über die Ausrüstung denken und um so dicker, weißer und vor allem Länger die Rohre sind um so besser kommt das an, perfekte Fotos sind hier nicht das Problem...

Eine 5D ist genauso peinlich wie ne D200. Das Zauberwort heißt Mittelformat, alles darunter ist Kinderkram!!! :top:
 
Profistandart Studio: Mittelformat

Sport: bei canon einen 1er body und die dicken weißen tele

hochzeiten: bei canon wahrscheinlich 5d mark 2 und viele L optiken 50er 1,2 / 24 und 35er 1,4 / 85er 1,2 / 70-200er 2,8 usw

Architektur: ts-e 17mm Objektiv / fachkamera mit digitalrückteil :rolleyes:

Aber gibt sicher auch viele Leute die all das nicht haben und trotzdem Geld verdienen ;)
 
Neulich im Gespräch.

...ja und wenn sie die Aufnahmen mit der Sony im Vollformat haben möchten kostet es 200€ extra.
Die Nikon FX Variante kann ich ihnen 50€ unter dem Normaltarif anbieten. Das wäre der ECo-Pixel-Tarif."
"Ja, da muss ich mal schaun"
"Die Custom Variante ist unser Renner zur Zeit, MF (S2) auf DinA5 im Schnäppchenangebot zum Normaltarf."

myfault
 
Stimmt, wie konnte mir das entgehen??? :(
Dann brauchts als Ergänzung zum Mittelformat auf jeden Fall noch ne 3Ds mit 4/600mm und eine 3Dx mit 2/200mm damit man auf alles vorbereitet ist! :top:

3ds ist eine Software, falls dir das entgangen sein sollte :lol: (3D-Studio)
Aber mit 2x 1DMkIV + 600f/4 + 800 f/5,6 + 200 f/2 + 300 f2,8 hat man die besseren Karten als mit ner D3s / D3x :evil:

Gruß
Peter
 
Wo? Beim Quartett spielen!? :p


Im übrigen sage ich zu diesem Thread nur - Trollalarm!! :cool:

:top:

Aber im Grunde ist der Wunsch des TO nach einer etwas besser für Studio geeigneten Kamera als einer etwas in die Jahre gekommenen D200 schon verständlich.
Vielleicht reicht ja auch schon eine D700, es muss ja nicht gleich eine 5D MkII sein ;)

Gruß
Peter
 
Na ja, dann warten wir doch alle einfach mal ab, bis sich der TO wieder meldet! Mit den letzten Beiträgen kommen wir auf jeden Fall nicht weiter.
 
Ich fotografiere überwiegend Mode im Studio, Models, Schauspieler, Hochzeiten, Events, Immobilien und möchte in Zukunft aber auch vermehrt FullHD Videos produzieren.

Denke mal auf jeden Fall an Vollformat...
Die Frage ist bei Nikon bleiben und wenn ja welche Kamera und welche Objektive bei einem budget von ca. 5.000,--

Danke für alle nett gemeinten Tips...

Ernsthaft:

Es gibt 4 mögliche KB Kameras.
Sony (850/900) Nikon D700 Canon 5DII.
Video kann nur die Canon.
Damit erübrigen sich alle Fragen nach Sony oder Nikon.
Bei Canon gibt es genügend Objektive für jedes Setup.

myfault
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, wann die Kamera angeschafft werden soll, da Nikon und Sony demnächst neue Kleinbildkameras rausbringen werden (Anfang bis Mitte 2012)
 
Die Mindestanforderungen der meisten Agenturen liegen derzeit bei 21mp. Deswegen ist eine 5d mk2 garnicht so verkehrt. Dazu würde ich ein 35er, ein 50er und ein 85er nehmen. Fuer studio bist du damit gut ausgestattet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten