• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Ausrüstung hierfür?

Spinnenfrau

Themenersteller
Hallöchen ihr lieben,

erst mal bevor ich die Frage stelle, nen ich euch mal meine Ausrüstung:

Canon EOS 350 D
50 mm 1,8
Starterkit
Stativ

So naja ^^ mickrige Ausrüstung, aber es soll ja mehr werden *muahahahaha*

Vielleicht kennt ja einer von euch deviantart.com

ich weiss nicht warum, aber dort können teilweise sogar schon 16 jährige teens bessere Bilder machen, als so manche Profis. Leider war.

Ich habe auch unzählige Favoriten. Nur wenn ich nicht weiss was ich dazu brauche, werde ich ewig im Dunklen bleiben.

hier mal paar links:

http://lonelypierot.deviantart.com/art/Breathing-116532524
http://lonelypierot.deviantart.com/art/Red-winter-102765699
http://april182.deviantart.com/art/So-so-cold-107963285
http://create-illusions.deviantart.com/art/Body-Language-94735731
http://mrs-daria.deviantart.com/art/Deviant-s-Lover-114648079
http://valentinakallias.deviantart.com/art/Killer-harlequin-116614794
http://valentinakallias.deviantart.com/art/Vampire-s-kiss-115374294
http://valentinakallias.deviantart.com/art/Witch-115569128
http://valentinakallias.deviantart.com/art/Psycho-Eve-111427942
http://promis.deviantart.com/art/Her-Eyes-111158801
http://zemotion.deviantart.com/art/Treasure-Innocence-II-78655343

Ich will mir nicht gleich unbedingt eine komplettes Studio anschaffen. Jedoch wirds doch irgendwie machbar sein, mit kleinem Equipment und kleinerem Budget gute Bilder machen zu können wie diese. Klaro Bildbearbeitung spielt auch eine Rolle und gewisse Grundregeln der Fotografie.

Leider habe ich auf Anfragen bei diesen Personen nie eine Antwort erhalten, was sie für eine Ausrüstung für solche Bilder benutzen.

Könnt ihr da was erkennen? Wenn ja was für Blitze oder lichtquellen währen da gut geeignet, ohne gleich Studioblitze oder so kaufen zu müssen.

Währe echt dankbar, falls jemand sich meiner annehmen würde ^^

Liebe Grüße

Anette
 
PS: Die meisten Bilder bzw. alle sind Self-Pics! Für die Einstellung der kamera gibt es infos, mit welcher Blende und iso und so fotografiert wurde. Find ich schon mal ganz interessant.
 
...Ich will mir nicht gleich unbedingt eine komplettes Studio anschaffen. Jedoch wirds doch irgendwie machbar sein, mit kleinem Equipment und kleinerem Budget gute Bilder machen zu können wie diese. Klaro Bildbearbeitung spielt auch eine Rolle und gewisse Grundregeln der Fotografie.

Leider habe ich auf Anfragen bei diesen Personen nie eine Antwort erhalten, was sie für eine Ausrüstung für solche Bilder benutzen.

Könnt ihr da was erkennen? Wenn ja was für Blitze oder lichtquellen währen da gut geeignet, ohne gleich Studioblitze oder so kaufen zu müssen...

Kameratechnisch brauchst du nichts kaufen.
Lowkey Bilder (schwarzer HG) bekommst du gut mit einzelnen Lichtquellen und dazu passenden "Weichmachern" hin - Waben, Diffusoren, Softboxen etc.
Schwierig wird es bei weißem HG - da brauchst du richtig Lichtpower. Ohne Blitzanlage wird das schwierig.
Bei den Bildern ist aber wirklich viele Nachbearbeitung am Rechner drin: Tonwerte, Gradationskurven, SW-Umsetzungen, Duplex u.s.w. Da solltest du dich nach Büchern, Workshops oder Web-Lehrgängen umsehen, je nach dem, wie du am besten lernen kannst.
 
Licht und kostengünstig, da kommt wohl die "Strobist-Methode" in Frage: Man nehme ein paar normale Aufsteckblitze, Funkauslöser, Lichtstative und Durchlichtschirme und schon kann's los gehen.

Ich weiß nicht in welcher Preisklasse du dich bewegen willst aber ich würde mit einem Aufsteckblitz (z.B. 430 EX II, 250€) anfangen in Verbindung mit einem Set Funkauslöser und Lichtstativ mit Durchlichtschirm. So hast du auch einen Blitz den du auf der Kamera gut benutzen kannst, wenn du mal z.B. auf einer Feier fotografieren willst. Dazu könntest du dir dann noch Reflektoren kaufen mit entsprechendem Stativ, so kannst du schonmal einiges mit dem Licht ausprobieren. Zusammen mit dem 430 EX II bezahlst du dabei schätzungsweise um 400€. Die Kameraausrüstung reicht erstmal.


Link zu Strobist (englisch)
 
Wenn ja was für Blitze oder lichtquellen währen da gut geeignet, ohne gleich Studioblitze oder so kaufen zu müssen.

... mal abgesehen von High-/LowKey und EBV bedarf es schon etwas Beleuchtung. Entfesselt blitzen lässt sich auch preiswert. Ich lege dir das Studium der Strobisten-Page nahe. Die Menuführung dort ist nicht ganz geschickt, aber es lohnt sich ;)

EDIT: ... während ich die Buchstaben suchte hat masat quasi das Gleiche erwähnt, sorry!


Gruß
 
... man muss dafür weder 400 noch 550,- ausgeben. Ein Systemblitz ist m.E. auch nicht zwingend notwendig, auf (E)TTL-Steuerung kann der Strobist auch gerne verzichten. Wichtig ist eine manuelle Steuerbarkeit der Blitzgeräte ... aber wer die Lighting-Archive bei Strobist studiert, der wird schon sehen, dass es wesentlich billiger geht :D


Gruß
 
Ich will mir nicht gleich unbedingt eine komplettes Studio anschaffen. Jedoch wirds doch irgendwie machbar sein, mit kleinem Equipment und kleinerem Budget gute Bilder machen zu können wie diese. Klaro Bildbearbeitung spielt auch eine Rolle und gewisse Grundregeln der Fotografie.

Leider habe ich auf Anfragen bei diesen Personen nie eine Antwort erhalten, was sie für eine Ausrüstung für solche Bilder benutzen.

Könnt ihr da was erkennen? Wenn ja was für Blitze oder lichtquellen währen da gut geeignet, ohne gleich Studioblitze oder so kaufen zu müssen.
Ein komplettes Studio brauchst Du dafuer garnicht, die meissten sind einfach bei Tageslicht gemacht ;)

klw
 
Hallo,

also, für die meisten Fotos dieser Art benötigst du kein teures Equipment (es erleichtert vieles ist aber keine Voraussetzung), sondern eine Menge Know how und das nicht nur über Digitale Fotografie sondern auch über EBV, vorzugsweise Photoshop.

Gruss, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten