Ich war vor zwei Jahren in Tibet und Nepal und man kann dort sehr unterschiedlich reisen.
Mit Träger oder eigener Rucksack (haben wir gemacht)
Licht gibt es immer ausreichend, so daß auch Blende 4 eigentlich immer reicht (Innenaufnahmen in finsteren Klöstern mal ausgenommen).
Das mit den tiefen Temperaturen ist auch relativ. Wenn Du nicht gerade Bergtouren in auf die 7000er machen möchtest, wird es Nachts zwar auch mal richtig kalt, aber im Sommer und zu Fotografier-Zeiten ist es eher heiß.
Was wichtig ist: Festplatten funktionieren ab einer gewissen Höhe nicht mehr zuverlässig. Der iPOD eines Kanadiers, den wir dort getroffen haben, setze ab ca. 5000m aus. Also Massenspeicher nur ohne Mechanik!!
Ich hatte folgende Ausrüstung dabei (alles FF-tauglich, weil meine Freundin mit Dia-Material unterwegs war):
EOS 350D mit BG, den ich heute wohl zu Hause lassen würde.
17-40 f/4 (gefühlte 80% der Bilder hab ich damit gemacht)
50 f/1,8
28-105 f/3,5-4,5
Heute würde ich dank neuer Anschaffungen Folgendes als tragbare Kombi mitnehmen:
10-22 f/3.5-4,5
24-82 f/3,5-4,5 (oder nochmal das 17-40 als Ersatz für beide)
70-300 IS DO f/4,5-5,6
und das 50er als Notnagel
Ein paar der Bilder könnt Ihr hier gucken:
http://www.egika.de/tibet/index4.html
http://www.egika.de/tibet/index6.html
http://www.egika.de/tibet/index8.html
Übrigens: Tibet ist ein extrem beeindruckendes Land!!! Ich empfehle, auch abseits der Touri-Routen mal ein paar Tage zu den Nomaden in die Berge zu gehen, die Erfahrungen sind einmalig!!!

Und: Ich würde mir gut überlegen, ob ich 2008 dorthin gehen würde, wenn ich China voraussichtlich die Olympischen Spiele stattfinden...

