• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Ausrüstung für Himalaya?

Thomas S schrieb:
schon, aber er hat doch sein Motorrad, und damit hat er auch 12Volt für ein Ladegerät :confused:

Das war auch nicht ernst gemeint, aber ist doch klar, wenn man Monate lang mit dem Motorad unterwegs ist, gibts mit Sicherheit kein Strom und Benzin benötigt man ja auch nicht ;)
Schöne Grüße
Georg
 
2,8 24 plus 1,8 50 plus tja... 2,8 135. Wobei ich nicht weiß ob das Softfokus wirklich was taugt und wie groß, schwer und teurer es ist. Wenn es das Format und die Leistung eines "normalen" 2,8 135 hat, ok. Dazu eine Nahlinse für das 50er. An sonsten währe da etwas Bedarf im Tele, der übrigens bei keiner Marke anständig zu decken ist. Notfalls tut es auch ein 2,8 100 Makro, wobei man sich dann die Nahlinse sparen kann. Alles in allem wiegt so ein Set (viel) weniger als ein 2,8er Telezoom, bietet aber mindestens entsprechende Abbildungsleistungen. Die KB äquivalenen 35, 75 und 200(150) sind schon so ziemlich allumfassend.
Schließlich macht man so eine Reise ja nicht alle Tage. Da würde ich zumindest unbedingt absolute Topqualität haben wollen. Und ohne viel zu schleppen geht das nur so.
 
Einmal eine andere Frage zur Abwechslung. Habe einen Bilderband vor mir mit ganz tollen Bildern vom Himalaya Gebirge (Landschaftsfotos, Portraits von Einwohnern, Blumen, etc.) Ich frage mich, welche Ausrüstung ein Profi auf diese ziemlich anstrengende Reise mitnimmt. Bei Bergtouren in dieser Höhe kommt es ja auf jeden Kilo im Rucksack an. Von "leichter" Ausrüstung kann da aber wohl keine Rede mehr sein, oder? Oder gibt es da irgendwo eine optimale Kombination geringes Gewicht - hohe Qualität für eine derart anspruchsvolle Reisefotografie? Was meint ihr?

Lg
Switchgrape

Mein Vorschlag:
Body: EOS 5D, mit BG-E4, kl. Ladegerät und ca. 6-8 Akkus BP 511
WW: SIGMA 12-24mm
Universal: Canon EF 24-105 L IS
UV-Filter von B&W 77mm MRC und
Polfilter cir. ebenfalls nur B&W 77mm MRC nach Käsemann.

Viel Tele würde ich dorthin nicht mitnehmen - diese Reise schreit nahezu nach WW! :cool:
 
ich möchte auch in absehbarer Zeit duch die Berge spazieren und hab mich nach vielen Beratungsgesprächen für die Olympus E-400 entschieden. Die beiden leichten Standartobjektive 14-45 (1:3,5-5,6) und 40-150 (1:4,0-5,6) gleich dazu. Die Kamera wirbt ja nicht umsonst die leichteste kompakteste Kamera zu sein.
Und was das Gewicht beträgt, gönn dir im Himalaya einen Träger:
- Sie sind günstig
- Leben von dem Geld
- die Höhe wird dir eh genug probleme bereiten
Wenn du, wie ich denke, auf einer Route unterwegs bist, darfst du dich eh guter infrastruktur erfreuen.

lg
 
Ich war vor zwei Jahren in Tibet und Nepal und man kann dort sehr unterschiedlich reisen.
Mit Träger oder eigener Rucksack (haben wir gemacht)
Licht gibt es immer ausreichend, so daß auch Blende 4 eigentlich immer reicht (Innenaufnahmen in finsteren Klöstern mal ausgenommen).
Das mit den tiefen Temperaturen ist auch relativ. Wenn Du nicht gerade Bergtouren in auf die 7000er machen möchtest, wird es Nachts zwar auch mal richtig kalt, aber im Sommer und zu Fotografier-Zeiten ist es eher heiß.

Was wichtig ist: Festplatten funktionieren ab einer gewissen Höhe nicht mehr zuverlässig. Der iPOD eines Kanadiers, den wir dort getroffen haben, setze ab ca. 5000m aus. Also Massenspeicher nur ohne Mechanik!!

Ich hatte folgende Ausrüstung dabei (alles FF-tauglich, weil meine Freundin mit Dia-Material unterwegs war):
EOS 350D mit BG, den ich heute wohl zu Hause lassen würde.
17-40 f/4 (gefühlte 80% der Bilder hab ich damit gemacht)
50 f/1,8
28-105 f/3,5-4,5

Heute würde ich dank neuer Anschaffungen Folgendes als tragbare Kombi mitnehmen:
10-22 f/3.5-4,5
24-82 f/3,5-4,5 (oder nochmal das 17-40 als Ersatz für beide)
70-300 IS DO f/4,5-5,6
und das 50er als Notnagel

Ein paar der Bilder könnt Ihr hier gucken:
http://www.egika.de/tibet/index4.html
http://www.egika.de/tibet/index6.html
http://www.egika.de/tibet/index8.html

Übrigens: Tibet ist ein extrem beeindruckendes Land!!! Ich empfehle, auch abseits der Touri-Routen mal ein paar Tage zu den Nomaden in die Berge zu gehen, die Erfahrungen sind einmalig!!!:top:
Und: Ich würde mir gut überlegen, ob ich 2008 dorthin gehen würde, wenn ich China voraussichtlich die Olympischen Spiele stattfinden... :(:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rat an alle, die hier so gerne gegen Michael Martin sticheln:
Versucht doch einfach mal, seine ganze Seite zu lesen und nicht nur willkürliche Ausschnitte, dann merkt ihr, daß er sich nicht so undifferenziert und einseitg geäußert hat, wie ihr glaubt.

Im Übrigen gilt: "Was Hans über Karl sagt, sagt mehr über Hans als über Karl" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten