• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Art von Sensorschmutz?

qaywsx

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welche Art von Verschmutzung des Sensors auf den angehängten Bildern zu sehen ist (ich meine nicht den Staub, sondern dieses "Flächigere")?

Hintergrund: Ich habe die Kamera gebraucht mit Gewährleistung und Widerrufsrecht erworben und wüßte gerne, ob es sich nur um eine Verschmutzung handelt oder vielleicht doch um eine Beschädigung.

Andreas
 
Bei gewissen Seriennummern der 5D gab es Probleme das sich die Beschichtung des Filters nach Reinigung mit z.B. Isopropanol abgelöst hat.
Die Bilder sahen ähnlich, aber wesentlich extremer aus.

Gruß Dirk
 
Bei gewissen Seriennummern der 5D gab es Probleme das sich die Beschichtung des Filters nach Reinigung mit z.B. Isopropanol abgelöst hat.
Die Bilder sahen ähnlich, aber wesentlich extremer aus.

Gruß Dirk

Ja, das weiß ich, aber die Kamera fällt nicht mal annähernd in diesen Bereich.

Kann so etwas von einem Speckgrabber o.ä. zurückbleiben?


Andreas
 
Ja, das weiß ich, aber die Kamera fällt nicht mal annähernd in diesen Bereich.

Kann so etwas von einem Speckgrabber o.ä. zurückbleiben?


Andreas

Hi.
ich habe mal mit Rodico-Knete am Sensor herumgetupft, danach sah es genauso aus :ugly: . Sind irgendwelche Rückstände gewesen,die sich aber problemlos entfernen liesen, z.B. Q-Tips mit Wasserdampf angefeuchtet oder mit Discofilm.
Entweder versuchst du selber mal zu reinigen oder lässt es machen. Sieht m.E. nicht nach einer Beschädigung des Sensors aus. Könnte schon sein,dass das vom Speckgrabber kommt,wenn er verunreinigt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten