Olympus OM2n

Super Kamera mit super Linsen! Dazu noch ein wirklich toller Sucher. Ich fotografiere selbst damit und muss sagen es macht richtig viel Spaß, mehr als mit allen anderen Analogen die ich besitze. Noch dazu ist sie die schönste
Da kann ich nur zustimmen.
In meinen Augen bietet die OM-2 und OM-2n das beste Preis-Leistungsverhältnis aller OM-Kameras (besitze OM-1 und OM-4 Ti zum Vergleich). Eine wunderbare Kamera, sowohl im manuellen Modus als auch in der Zeitautomatik (AV). Sehr klein und handlich, jedoch trotz Größe nicht fummelig; großer, klarer Sucher; intuitive Handhabung.
Dazu ein sehr großes Objektiv- und Zubehörangebot. Bei den Objektiven kann man mit etwas Vorplanung ein komplettes System mit 49mm oder 55mm Filterdurchmesser aufbauen.
Auch die 50mm Objektive sind wirklich klasse:
Das günstige 50/1.8 kommt oft als "Gehäusedeckelersatz" daher, bietet aber eine sehr, sehr gute Abbildungsqualität im kompakten Korpus. Es wurde tausendfach hergestellt und ist deshalb auch einzeln sehr günstig zu haben.
Besonders gefragt sind 50/1.4 der späteren Baureihen. Aufgrund der großen Nachfrage ist das Objektiv allerdings nicht ganz so günstig zu haben. Die Bildqualität soll ausgezeichnet sein (besitze selbst keines) und das Objektiv ist nur unwesentlich größer (bzw. länger) als der kleine Bruder, das 50/1.8.
Neben dem 50/1.8 besitze ich auch ein OM Zuiko 50/1.2. Eine wirklich außergewöhnliche Konstruktion. Ganz im Einklang mit der OM Philosophie ist das Objektiv sehr kompakt, für seine Lichtstärke sehr leicht und behält sogar den 49mm Filterdurchmesser bei (von der Größe entspricht es in etwa einem EF 50/1.8). Offen zeigt sich noch eine gewisse Weichheit, die bei Objektiven dieser Generation und dieser Lichtstärke normal sind. Von Unschärfe kann man da noch nicht sprechen, und bei Portraitaufnahmen beispielweise kann es durchaus ein positiver Effekt sein. Ich benutze das Objektiv hauptsächlich für Available Light Fotografie, und bin bei dieser Anwendung sehr zufrieden.
Es wird sich für jedes System jemanden finden, der es sehr leidenschaftlich lobt. Und es ist - selbst bei gleichem Typus usw - nicht immer einfach, Systeme zu vergleichen.
Ich kann nur für meinen Teil sagen, dass ich mit dem OM System ausgesprochen zufrieden bin und es jederzeit empfehlen würde.
Zugegebenermaßen habe ich aber auch nie viel Zeit mit einem anderen System verbracht. Allein der Größe wegen, zöge ich wenn überhaupt gewisse Pentax Modelle in Betracht.