• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche (älteren) Macroobjektive ~100mm 1:1 gibts alles? / Wie gut sind die?

NWD

Themenersteller
Moin Moin,

Ich bin atm son bisserl aufm Macro-Trip und werde die Tage etwas "flüssiger" sodass ich mich mal durch das Thema gewälzt habe.

Was hab ich schon:
Kitobjektiv / 28-70 f2,8 / 50 f1,4 / sigma 70-300

Das 70-300 is ja son pseudo-Macro das 1:2 schafft, allerdings is mir das ein bisserl zu wenig und vor allem viel zu unhandlich.

Da ich den Bereich 50mm schon mehrfach habe, aber eben nix gutes im 100er Bereich, würde ich gerne ein Objektiv haben mit eben ~100mm und vor allem 1:1 ! Gerade weil Macros so teuer sind, würd ich gerne so viel wie geht rausholen. Könnte mir vorstellen, das man das noch als leichtes Tele / Portrait nehmen kann?

Also z.B.
A / F / FA / DFA 100mm F2.8
Sigma 105 mm
Tamron 90mm

-> Wie sind da eure Erfahrungen zu?

-> Welche ( gerne auch ältere MF ) Objektive gibts da noch die einem ggf. nicht ganz so das Geld aus der Tasche ziehen?


Zu dem DFA liest man ja nur gutes, allerdings ist das shice teuer und schwer zu kriegen. Wäre mein Wunschkandidat, aber ich hör da mein Geldbeutel schon arg stöhnen und meckern.

Wie siehts mit den anderen aus? ( A / F / FA )

Sigma bin ich, wegen dem 70-300, nicht so der große Fan ( Serienstreuung ) oder ist das besser geworden? Ist aber immernoch viel Geld.

Tamron hab ich keine Ahnung / Erfahrung mit, ist aber das günstigste wenn ich neu kaufen muss.

Zu älteren Objektiven ist wenig zu finden, hier wär mal euer Rat gefragt.
thx
 
Es gibt von Pentax 100/2,8 1:1 Macros als A, F und FA Version. Allerdings würde ich davon ausgehen, dass diese auch nicht gerade einfach (und auch nicht günstig, zumindest über ebay) zu bekommen sind.

Es gibt 100/4 Macros als M und A, aber die sind halt leider nur 1:2 (wie von dir nicht gewünscht).

Zu Sigma/Tamron (AF):
Von beiden Objektiven habe ich bislang nur gutes gehört, die Serienstreuung für die diese Hersteller bekannt sind scheint also bei diesen Objektiven nicht so zugeschlagen zu haben. Ob es diese Objektive auch als MF-Version gibt, weiss ich leider nicht.

Optisch sind ohnehin alle Makroobjektive (auch Sigma/Tamron) auf einem nahezu identischen, sehr hohen Niveau.

Ich würde persönlich ein Tamron 90mm nehmen, wenn sich keine Gelegenheit auf ein günstiges A/F/FA 100 2,8 ergibt.
 
ich hatte canon 100mm 2.8 und 105er sigma schon in der hand.
das sigma hat im vergleich nen sau! lahmen AF würd ich auf jedenfall niemals kaufen. ich würd immer das canon vorziehen
 
ich hatte canon 100mm 2.8 und 105er sigma schon in der hand.
das sigma hat im vergleich nen sau! lahmen AF würd ich auf jedenfall niemals kaufen. ich würd immer das canon vorziehen

Ein Canon.:lol:
 
Es sollte klar sein, das ich für Pentax suche. :angel:

Aber wo der AF angesprochen wird:
Die Geschwindigkeit ist mir relativ egal, er sollte nur funktionieren also genau sein.

Zur Not kann ich auch manuell fokussieren..
 
so ein 100er njimmt man ja nicht nur im makrobereich her.... also sollte man da schon ein bischen darauf achten.

Ich würde ein FA 2,8/100 oder sogar ein F kaufen...sind einfach billiger und haben noch die Panzerschrankqualität.
 
Hallo,

vor der Frage stand ich auch im November und habe mir ein
Tamron SP 90mm 2,8 MF gekauft und lange nach einem Adaptall für PKA gesucht und dann gefunden.

Ich liebe dieses Objektiv, es ist leicht und noch handlich, das Fokussieren geht leicht von der Hand. Ich habe meinen AF noch nie vermisst.

Nur richtig billig ist es nicht (in der von mir genutzten 1:1 Version) selbst gebraucht, ich habe mit PKA-Adaptall 180 Euro gezahlt - würde es aber wieder tun.

Zum Makro-Einstieg kannst Du aber auch mit einem älteren Manuellen Makro arbeiten und einen Zwischenring für 1:1 und mehr benutzen, an meiner K100D hat diese Lösung auch super funktioniert.

Komfortabler ist es aber mit dem 1:1 Objektiv (ist gerade eins in Ebay)

Gruß

Andreas
 
Ganz vergessen:
Ich würde gerne ohne Zwischenringe / Nahlinsen / ectblabla auskommen auch wenns dadurch teurer wird.

Wo kann man denn sowas gut kaufen außer im Laden / hier / dfn. ebay müsste ich mich neu anmelden..

aber mal das tamron im hinterkopf behalten
 
Empfehlenswert sind noch Kiron 2,8/105 und das 2,5/90, beide Linsen sind auch unter den Handelsnamen Soligor, Vivitar, Panagor und Elicar vertrieben worden. Beides optische und mechanische Sahnestücke, wobei das 90er m.E. optisch einen Tick besser ist.
 
@ Martin: bitte was? tu mal deutsch :ugly: Nee, mit Joguhrtbecher kann ich gerade mal nix anfangen, bitte um aufklärung

@ FT: Thx, mal googeln

@ dopheus:

Schlag mich, aber für 1:2 hab ich das Sigma, auch wenn ein richtiges macro etwas besser ist was handhabung und qualität angeht. 1:1 is schon irgendwie Pflicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten