• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Welche Akkus für Canon RP?

Anyone01

Themenersteller
Hallo zusammen,

der Kauf der RP steht kurz bevor und ich wollte fragen, ob ihr einen Tipp für einen Fremdhersteller-Akku habt?

In der Vergangenheit hatte ich immer welche von Weiss, leider haben die den LP-E17 nicht.

Vielen Dank!
 
Bei den Fremdakkus habe ich immer wieder den Hinweis gelesen,
dass sie nicht mit dem Originalladegerät geladen werden können
und in der Kamera gibt es keine Kapazitätsanzeige.
Habe mir dann einen Originalakku gekauft.
 
Ich habe zwei lookit mir Lader gekauft, sie sollen nicht im orginalen Lader geladen werden. Anzeige funktioniert.

Gruss

Kalli
 
Bei den Fremdakkus habe ich immer wieder den Hinweis gelesen,
dass sie nicht mit dem Originalladegerät geladen werden können
und in der Kamera gibt es keine Kapazitätsanzeige.

Das stimmt nicht mehr, wenn man welche mit der Angabe "volldekodiert" kauft.
 
Patona ist OK. Kapazitätsangabe stimmt zwar nicht (habe meine LP-E6N nachgemessen), aber die laden in der Kamera und die Anzeige passt.
 
Baxxter oder Powercell sind sehr gute Zubehörakkus. Letzteres sollen sogar in De Hergestellt werden laut Anzeige...

Können auch am Orig Ladegrät geladen werden. Sind wohl nicht schlechter als die überteuerten Canon Akkus.
 
Patona ist OK. Kapazitätsangabe stimmt zwar nicht (habe meine LP-E6N nachgemessen), aber die laden in der Kamera und die Anzeige passt.

Stimmt die Anzeige komplett, oder fällt die dann schnell von drei Strichen, auf eins? Hab das bei anderen Fabrikaten schon gelesen, dass das so sein soll.

Mit Patona hatte ich jahrelang gute Erfahrungen bei den LP-E6ern gemacht und bin auch ein Fan von den Dual-USB-Ladegeräten. Nur für die RP bin ich mir unsicher...
 
Von Platona gibt es wohl einen, "Platinum" Linie, kostet aber fast genausoviel wie der originale Akku. Andere konnte ich nicht finden...
 
Ich hab mir gerade zwei Patona Platinum LP-E17 Akkus bestellt, angeblich voll dekodiert und kosten so viel wie ein Original. Mal sehen. Ich werde berichten.
 
Ich hab mir gerade zwei Patona Platinum LP-E17 Akkus bestellt, angeblich voll dekodiert und kosten so viel wie ein Original. Mal sehen. Ich werde berichten.

Sind die Patona soviel besser als die originalen, oder warum kaufst du dir nicht die Canon Akkus?

Ich verstehe das so, daß ZWEI Patona-Akkus soviel kosten wie EIN Canon-Akku!?! Damit wäre Deine Frage obsolet...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten