• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Adapter-Art für NIKON an Alpha 6000..?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36935
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_36935

Guest
Moin, liebe Foreristi :D ...

ich brauche mal euren Rat, bzw. eure Tipps
für einen Adapter für NIKON-Objektive an
SONY Alpha 6000...

bitte, gleich vorweg... keine Händlernennung...

zu mindestens nicht öffentlich, höchstens via PN ;) ...

ich suche einen Adapter, der sowohl die AF Objektive,
wie auch die neueren AF-S (G) Objektive adaptiert,
bzw. die Automatiken - wie A - erhält...

könnt ihr mir bitte helfen..?
 
danke, werde ich mir mal anschauen...

scheinen - auch preislich ;) - die 'high-end'-Adapter zu sein...
 
Nachtrag...

mir geht die Möglichkeit des VR/OS/IS durch den Kopf...

da im Regelfall der Adapter die Möglichkeit nimmt via
AF zu fokussieren - also nur manuelle Fokussierung -
müsste auch im Falle von stabilisierten, wie z.B. die
VR-Modelle von NIKON, es nicht funktionieren, richtig..?
 
ich hänge mich mit meiner Frage mal an das Thema ran, weil ich die gleiche Frage habe nur mit der 5000er.

Über die Suche bin ich auf Threads aus 2011 und 2013 gestoßen und wurde daraus nicht wirklich schlau. Es gibt wohl Adapter für Nikon Linsen für unter 20 Euro, dann einige um die 40 Euro und eben von Novoflex für 140 Euro.

Es wurde geschrieben, dass die günstigen Adapter nix taugen, weil schlechtes Material und große Ungenauigkeiten bei der Verarbeitung. Stimmt das so?

Dann schrieb ein Kollege, bei den günstigen Adaptern könne man die Blende nicht einstellen - das gilt aber doch wohl nur bei den neueren Linsen von Nikon und nicht bei denen mit Blendenring - oder?
Gibt es denn Adapter bei dennen man auch die Blende bei den aktuellen Linsen einstellen kann?

Vielen Dank für die Infos vorab.
 
sehe ich auch so... fehlende Blendenverstellung müsste
bei den G-Objektiven von NIKON ein Thema sein...

NOVOFLEX u.a. bietet spezielle Adapter an, die sowohl
AF-D, AF-S und eben G-Objektive nutzen können, da
ein Ring im Adapter den 'Blendenhebel' simuliert...

wie gesagt... Qualität hat ihren Preis ;) ....
 
Hallo **********,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Verstehe ich Dich richtig, es gibt nur von Novoflex Adapter, die auch bei den aktuellen Nikon Linsen ohne Blendenring, die Blende verstellen lassen?
Und welche wären das?

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
 
Hallo **********,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Verstehe ich Dich richtig, es gibt nur von Novoflex Adapter, die auch bei den aktuellen Nikon Linsen ohne Blendenring, die Blende verstellen lassen?
Und welche wären das?

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

ob andere das können, da bin ich mangels 'Ausprobieren' überfragt...

aber neben NOVOFLEX können das wohl auch die Adapter von QUENOX,
oder OUBO...

das ist aber 'Ohne Gewähr' ;) ...
 
Danke für Deine Rückmeldung.

Bin grad dabei zu stöbern.
Da scheint es wohl doch der Preis zu sein, der über Qualität entscheidet:

Quenox Objektivadapter - 46,99
Beschreibung: "Als Besonderheit besitzt der Adapter einen eingebauten Blendenring zum Verstellen der Objektivblende. Dadurch ist er vor allem für G-Nikkore geeignet, ..."

Kommentar eines Käufers: "Ein Mangel, den ich auf der Verkäuferseite bereits gelesen habe, ist der Lichteinfall an der Stelle des Hebels. Bei hohem Lichteinfall wird das Bild erheblich negativ beeinflusst. ..."
:rolleyes:

OUBO scheint nur "normale" Adapter im Programm zu haben.
 
Bei meinem 7-€-China-Adapter fällt nirgends Licht durch, wo es nicht durchfallen soll. Die Konstruktion des "Hebels" - gemeint sein dürfte wohl die Objektiventriegelung - ist zum Inneren des Tubus völlig lichtdicht.

BTW Wer den Blendenring für die G-Nikkore nicht braucht (mit rein manuellen Objektive ist eh sehr viel angenehmer zu arbeiten) kommt auch schon ab knapp 4,- € zu einem Adapter.
 
Also meiner heist in der Bucht "Objektivadapter f. Nikon (G) Objektive an Sony NEX E System" und hat mit Versand aus DE 25 Euronen gekostet. Der ist auch vollkommen lichtdicht und funktioniert für den Preis sehr gut.
 
Der funktioniert auch mit alten Nikon Objektiven mit Blendenring oder? Kann man dafür den Blendenring am Adapter blockieren?

Gruß,
Stephan
 
Man stellt einfach den Blendenring am Adapter auf die kleinste Blende und kann dann den am Objektiv ganz normal benutzen.
 
Ich habe meinen heute bekommen, der geht aber wieder zurück, denn die Linsen lassen sich nicht einrasten. Bei einem Objektiv ging es, allerdings mit erheblichen Kraftaufwand, so dass ich Angst hatte, irgendwas würde sich gleich verbiegen. Und was offensichtlich unerlässlich ist, ist eine Stativschelle. Die Linsen sind wohl doch zu schwer, wenn man die Kamera auf das Stativ schraubt mit einer NikonLinse davor.
 
Kennt jemand die Adapter von Commlite? Nicht super billig, aber auf den ersten Blick ganz vielversprechend...

Sonst jemand einen Tipp für einen Adapter OHNE Blendensteuerung abger ggf mit Stativfuß der verbnünftig ist (unendlich Fokus und nicht weiter und keine Reflexionen) ?

Gruß,
Stephan
 
Wer Nikon-Objektive adaptieren will, sollte möglichst Objektive mit Blendenring nehmen. Die Blende der G-Objektive ohne Blendenring kann nur über den kleinen Blendenhebel mechanisch eingestellt werden. Der Einstellweg ist recht kurz. Bei der Blendensteuerung über die Kamera ist dies unerheblich, nicht jedoch bei der Blendeneinstellung über den Adapter.

Wer trotzdem G-Objektive adaptieren möchte, möge sich diesen Thread dazu durchlesen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1419457&page=2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten