• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Welche 3 Objektive würdet ihr behalten?

Grie Soß

Themenersteller
In Anlehnung an die Sony und Nikon Community hier im Forum find ich die Frage "Welche 3 Objektive würdet ihr behalten, wen es eure letzten wären" sehr spannend.

Es soll hier nur um die Wahl der Objektive und nicht um die Qualität oder welches besser oder schlechter ist gehen.

Es sollten nur Linsen genannt werden die ihr auch wirklich Besitzt.

Der Vorschlag von @Mr.Click, die Kamera und eine kleine Begründung würde die Sache noch interessanter machen. Danke!

Ich fange mal an:
An einer M50 und bis vor wenigen Tagen an der 80d
EFS 10-18mm IS STM für Landschaft, Städte und Autos
Tami 17-50mm 2.8 VC mein "Immerdrauf" Landschaft, Städte und Produkte
EFS 55-250mm IS STM für Planespotting, Vögel und Makro mit Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EF 24-70 2.8 II
Canon EF 70-200 2.8 II
Canon EF 85 1.2 II
 
Richtig Sinn macht es nur, wenn man sagt an was für einer Kamera die Objektive betrieben werden.

Für mein EOS R KB System würde ich das Sigma 24 1,4 ART , das Sigma 35 1,4 ART und das Samyang AF 85 1,4 RF behalten, wenn ich den Rest verkaufen müsste.

Die Entscheidung zwischen RF 35 1,8 und Sigma 35 1,4 und Tamron 45 1,8 VC USD wäre aber schwer ( deshalb hab ich die ja auch alle:)) und könnte morgen schon wieder anders ausfallen, da ich auch gerne mit der Kombi 24 & 45 unterwegs bin, aber meist eher mit 35 & 85.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur 3 Objektive, das ist schwierig.

Also dann müsste ich auf jeden Fall mein Sigma 150-600 Contemporary behalten, da ich es so ca. ein bis zweimal im Jahr an meiner 7D/7DMKII für Motorsport benötige. (Heuer leider wegen Corona ausgefallen, MotoGP Brünn und Red Bull Ring).

Dann ein Standard Zoom
Vermutlich würde ich mein EF-S 15-85 IS USM dem EF-S 18-135 IS STM vorziehen wegen mehr Weitwinkel.


Und mein Lieblingsobjektiv das Sigma 24 Art 1.4

Für meine M50 würde ich das EF-M 18-150, das EF-M 22 und das EF-M 32 wählen und wenn es ein viertes sein dürfte mein EF-M 11-22.

Bei meiner Sony A6000 ist es einfacher da besitze ich das 16-50 Kitobjektiv das 30 Macro und das 18-105er, wobei ich da dann eigentlich nur das 18-105er verwende.
 
Canon 5DSR
EF300 f2,8 II IS USM
EF70-200 f2,8 II IS USM
EF16-35 f4,0 IS USM

(Statt der ersten beiden würde ich auch das EF100-400 f4,5-5,6 II IS USM behalten, es wurde aber ja nach 3 Objektiven gefragt;-)
 
An EOS 700D:

1. EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM - Immerdrauf, Landschaft/Natur
2. EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM - Planespotting, Landschaft Details, Telemakro, Tiere wenn nicht geplant 300er dabei
3. EF-S 60mm f/2.8 Macro USM - für ABM nahe 1x, schön kompakt

Mit 1+2 mache ich ca 2/3 meiner Bilder. Das restliche Drittel verteilt sich auf mehrere Objektive, von denen es keinen klaren Gewinner gibt. Am ehesten würde ich das 60er Makro wählen, um auf ganz kleine Details nicht verzichten zu müssen. Ebenfalls in der engeren Auswahl hatte ich noch das 10-18, allerdings reichen mir oft die 15mm von dem 15-85, weswegen das eher verzichtbar ist. Samyang 8mm Fisheye ist zu speziell, um es für die engere Auswahl für 3 Linsen zu berücksichtigen. Wenn ich nicht genau weiß, was mich alles an Motiven in der Natur erwartet, packe ich aktuell 1,2,3 + die anderen zwei erwähnten Objektive in den Fotorucksack. Gerade beim 60er schätze ich dessen Kompaktheit, das ist auch der Grund, warum ich es bisher nicht durch das 100 IS ersetzt habe, da ich dieses wohl weniger Häufig "auf Verdacht" mitnehmen und einige spontane Motive verpassen würde. 28/50er FBW kann ich zur Not durch das Zoom und letztere durch das 60er ersetzen. 300 2.8 + TK nehme ich nur auf geplante Fototouren mit vorherigem Auskundschaften mit (leider viel zu wenige), daher wäre das für mich auch verzichtbarer als andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten