• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche 3 manuellen Objektive (18-70mm)

Maxiblick

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich benötige mal euren Rat.
Für Zeitrafferaufnahmen suche ich 3-4 manuelle Festbrennweiten mit verstellbarem Blendenring im Bereich 18-70mm. Einsatz an einer Pentax K3.

Wichtig ist mir die Abbildungsqualität bei Offenblende und die maximale Blendenöffnung sollte nicht über 2,8 gehen. Natürlich sollten die Objektive auch noch irgendwo auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen und nicht völlig überteuert sein.

Bin gespannt auf eure Vorschläge :)
 
Ich verwende an meiner K3 I und K20 für solche Zwecke oft die beiden Objektive Sigma SW II 24 1/2.8 und auch das M 50 1/1.7, manchmal auch das M 100 1/4 Macro.
Das M 50 1.7 ist für unter 50 Euro zu haben; das Sigma etwas teurer. Bis auf die damals noch nicht so perfekte Entspiegelung der Linsen sind diese Objektiv auch bei Offenblende noch sehr gut.

Bitte beachte, das es mit den M Objektiven keine Belichtungsautomatik gibt und Du nur im M-Modus arbeiten Kannst. Also müssen die mit dem Grünen Knopf ermittelten Werte die ganze Zeit eingehalten werden.
Eigentlich kannst Du jedes Objektiv mit Blendenring verwenden und im M-Modus mit abgeschaltetem AutoFocus Zeitraffer Aufnahmen machen. Wichtiger ist halt, dass die Beleuchtung über den ganzen Zeitraum gleich bleibt.
 
Das M 50 1.7 ist für unter 50 Euro zu haben...
Bitte beachte, das es mit den M Objektiven keine Belichtungsautomatik gibt und Du nur im M-Modus arbeiten Kannst.

Da würde sich das A-1,7/50 anbieten, gleiche Rechnung, gleicher Preis, aber mit Blendensteuerung.

Das M-, bzw. A-2,8/28 ist auch sehr gut und auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar.
 
Das Tokina 3.5/17 böte sich für das untere Ende des gewünschten Bereichs an. Ich habe es eine zeitlang an der K1 verwendet und war sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten