• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkelzoom für E-330

Magman

Themenersteller
Hallo Kollegen,
nach langer Zeit bin ich wieder hier zurück und auch wieder einer Olympus DSLR treu geworden ;)

Nach E-500 und zwischendurch einer Fuji S-9600 wurde es nun eine E-330, weil ich das Klappdisplay doch sehr schätze und auch oft nutze. Die E-330 war schon immer meine Traum DSLR und nun habe ich eine fast neue sehr günstig erwerben können.
Bei der E-330 ist ein Kitobjektiv 14-45 dabei. Nicht schlecht, aber nun möchte ich mir ein etwas lichtstärkeres Glas zulegen. Am besten gefällt mir das Oly 12-60, aber das sprengt leider i.M. meinen Finanzrahmen. Man hat mir hier immer gute Empfehlungen gegeben, welche ich auch nie bereut habe. Was meinen die Experten zu diesen Objektiven. Was würdet ihr mir empfehlen?

Olympus 14-54mm f 2,8-3,5
Leica D Vario-Elmarit 14-50mm f 2,8-3,5
Sigma 18-50mm f 2,8

...oder doch sparen für ein 12-60mm?

Im Voraus danke für eure Tips
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly 14-54, oder Leica 14-50 ?

Ich sag mal: wenn Du Dir das Leica leisten könntest, dann nimm das 12-60, das ist billiger und besser:lol:
 
Ich habe mir das 14-54 zu meiner E-330 gegönnt und bin mit beiden sehr zufrieden.
VG Norbert
PS: wird von Zeit zu Zeit gebraucht angeboten!
 
AW: Oly 14-54, oder Leica 14-50 ?

Ich sag mal: wenn Du Dir das Leica leisten könntest, dann nimm das 12-60, das ist billiger und besser:lol:

Sorry, vergas zu erwähnen, dass man mir ein gebrauchtes Leica Objektiv zum guten Kurs angeboten hat. Von der Brennweite her gefällt mir das 12-60 eigentlich am besten und ich nutze eh selten Tele. Da werde ich mir ein 40-150 aus der ersten Serie kaufen, das hatte ich und war sehr zufrieden damit.
Also doch noch etwas sparen und ein gut erhaltenes 12-60 gebraucht kaufen. Was man hier darüber so erfährt liest sich gut. Alternativen gibt es ja nicht....
 
dem sigma fehlt der weitwinkel ... das leica hat zwar nen OIS der an einer oly aber nur halbherzig funktioniert.
mit dem 14-54 fährst du wohl am besten. und günstig, wenn du es dir gebraucht ergattern kannst ...
 
Gibt es bei dem 14-54 und 12-60 Objektiv Qualitätsschwankungen? Ich meine damit irgendwelche bestimmte Serien(nummern), die man meiden sollte?
 
Beim 12-60 gab es eine Reihe mit Fokusproblemen. Das wurde aber kostenlos kontrolliert in schneller Zeit. Ansonsten kenne ich keine Probleme. Ausreisser gibt es sonst sehr selten.

Stefan
 
Ich habe mir das 14-54 zu meiner E-330 gegönnt und bin mit beiden sehr zufrieden.
VG Norbert
PS: wird von Zeit zu Zeit gebraucht angeboten!

Hi Norbert,
ich glaube das 14-54 ist ein sehr gutes Immerdraufobjektiv und mit der E-330 hat man ein gutes Set. Sind Gebrauchtpreise bis 350 € okay, oder gibt es die ab und an auch günstiger?
 
dem sigma fehlt der weitwinkel ... das leica hat zwar nen OIS der an einer oly aber nur halbherzig funktioniert.
mit dem 14-54 fährst du wohl am besten. und günstig, wenn du es dir gebraucht ergattern kannst ...

Danke für die Info!

Ja, das Sigma ist zwar lichtstark, aber nachher ärgert man sich über den fehlenden Weitwinkel - den man ja doch öfters benötigt auf der 'Pirsch'.
Leica schreibt darüber natürlich selbst nicht - okay, das Objektiv fällt dann für mich schon mal flach.

Ich glaube ich muss mir meine Entscheidung nochmals überdenken. Ein 14-54 bekommt man gebraucht für etwa 350 Euro, ein 40-150 f3,5-4,5 für etwa 130 Euro. So ist man eigentlich bestens ausgerüstet. Ein 12-60 bekommt man eher selten für unter 700 Euro gebraucht.

Hmmmm.....
 
holla
kann nur sagen dass ich von der kombi e330 mit dem 12-60 absolut begeistert bin! va der autofokus sitzt perfekt und ist extrem schnell. kann aber nicht mit dem 14-54 vergleichen...
also mein tipp: sparen
gr bluna
 
Ich hab ja auch eine E-330, u.a. wg. dem Klappdisplay, und hab ja jetzt auch das 12-60 = GENIAL!! Ein echter Quantensprung. Ich hab es über ebay-UK gekauft. Hat super geklappt und ich hab, als ich es gekauft hab, knapp 300,- Euro gespart. Heute werden es sicher noch so knappe 200,- sein. Ist vielleicht ne Überlegung wert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten