weepixels
Themenersteller
Hallo,
bin gerade von 550D auf 70D gewechselt und stehe nun vor der Frage, ob ich meine Objektive ändern sollte. Hintergrund ist, dass ich mit meinem bisherigen Immerdrauf 15-85 (was für meine Zwecke eigentlich den idealen Brennweitenbereich hat) bezüglich der Randunschärfe im WW nicht so ganz glücklich bin. Hinzu kommt jetzt mit dem Wechsel zur 70D, dass der Autofokus (mittlerer Fokuspunkt) ab und zu komplett danebenliegt - das war mit der 550D nie der Fall (ist nicht das Autofokusproblem mit f<2.8, das hat meine nicht).
Ich habe im Internet zwei Quellen gefunden, die das gleiche berichten, und die hilfreichste Rezension zum 15-85 bei Amazon schildert auch genau diesen Fall bei Wechsel von dreistelliger Canon auf 70D, er hat deswegen das Objektiv wieder verkauft und seitdem keine Fokusprobleme mehr. ColorFoto hat anscheinend im Objektivtest in Ausgabe 6/14 ähnliches festgestellt und diese Kombi als nicht optimal dargestellt. Einen Grund dafür kann ich mir aber nicht so recht vorstellen...
Ausgehend davon, und dem Wunsch nach möglichst guter Bildqualität, bin ich auf die Suche nach Alternativen gegangen, und beim hochgelobten und wohl sehr scharfen EF 16-35 L4 IS USM gelandet. Eigentlich ja Vollformat, aber an APS-C ein für mich passender Bereich (wenn auch nach oben hin wenig "Luft"), da ich zu 60-80% in diesem Brennweitenbereich fotografiere.
Allerdings finde ich so gut wie keine Erfahrungsberichte von Fotografen, die dieses Objektiv an einer APS-C Kamera betreiben. Vielleicht kann mir da der ein oder andere weiterhelfen, ist ja anscheinend eher eine exotische Kombination?
Ist es an der 70D eher "Overkill"?
Oder gibt es sinnvollere Alternativen mit sehr guter Bildqualität (ausser Festbrennweiten) bis max. 900€?
Folgende Objektive werden ja oft genannt, hatte ich auch in der Suche hauptsächlich angesehen, sind aber vielleicht nicht so passend:
C 17-40 L > nicht so gut wie 16-35
S 17-70 > anscheinend gut, aber im WW nicht so toll
C 17-55 2.8 IS USM > etwas universeller, aber schwächer als 16-35
Einsatzbereich wie gesagt hauptsächlich WW (Landschaft, Stadt) davon derzeit hauptsächlich im Bereich 15-25, kein UWW - das würde ich eher noch zusätzlich mit dem 10-18 STM abdecken.
Vorhanden sind bei mir noch Canon 50/1.8, 60/2.8 Macro, 55-250 IS
(letzteres so gut wie nie in Gebrauch).
Danke schon mal für Meinungen!
Gruss weepixels
bin gerade von 550D auf 70D gewechselt und stehe nun vor der Frage, ob ich meine Objektive ändern sollte. Hintergrund ist, dass ich mit meinem bisherigen Immerdrauf 15-85 (was für meine Zwecke eigentlich den idealen Brennweitenbereich hat) bezüglich der Randunschärfe im WW nicht so ganz glücklich bin. Hinzu kommt jetzt mit dem Wechsel zur 70D, dass der Autofokus (mittlerer Fokuspunkt) ab und zu komplett danebenliegt - das war mit der 550D nie der Fall (ist nicht das Autofokusproblem mit f<2.8, das hat meine nicht).
Ich habe im Internet zwei Quellen gefunden, die das gleiche berichten, und die hilfreichste Rezension zum 15-85 bei Amazon schildert auch genau diesen Fall bei Wechsel von dreistelliger Canon auf 70D, er hat deswegen das Objektiv wieder verkauft und seitdem keine Fokusprobleme mehr. ColorFoto hat anscheinend im Objektivtest in Ausgabe 6/14 ähnliches festgestellt und diese Kombi als nicht optimal dargestellt. Einen Grund dafür kann ich mir aber nicht so recht vorstellen...
Ausgehend davon, und dem Wunsch nach möglichst guter Bildqualität, bin ich auf die Suche nach Alternativen gegangen, und beim hochgelobten und wohl sehr scharfen EF 16-35 L4 IS USM gelandet. Eigentlich ja Vollformat, aber an APS-C ein für mich passender Bereich (wenn auch nach oben hin wenig "Luft"), da ich zu 60-80% in diesem Brennweitenbereich fotografiere.
Allerdings finde ich so gut wie keine Erfahrungsberichte von Fotografen, die dieses Objektiv an einer APS-C Kamera betreiben. Vielleicht kann mir da der ein oder andere weiterhelfen, ist ja anscheinend eher eine exotische Kombination?
Ist es an der 70D eher "Overkill"?
Oder gibt es sinnvollere Alternativen mit sehr guter Bildqualität (ausser Festbrennweiten) bis max. 900€?
Folgende Objektive werden ja oft genannt, hatte ich auch in der Suche hauptsächlich angesehen, sind aber vielleicht nicht so passend:
C 17-40 L > nicht so gut wie 16-35
S 17-70 > anscheinend gut, aber im WW nicht so toll
C 17-55 2.8 IS USM > etwas universeller, aber schwächer als 16-35
Einsatzbereich wie gesagt hauptsächlich WW (Landschaft, Stadt) davon derzeit hauptsächlich im Bereich 15-25, kein UWW - das würde ich eher noch zusätzlich mit dem 10-18 STM abdecken.
Vorhanden sind bei mir noch Canon 50/1.8, 60/2.8 Macro, 55-250 IS
(letzteres so gut wie nie in Gebrauch).
Danke schon mal für Meinungen!

Gruss weepixels
Zuletzt bearbeitet: