• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkelpaneel am AF-360FGZ

martin11

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Mir ist leider durch einen Absturz des Blitzes eine seitliche Halterung des Weitwinkelpaneels abgebrochen. Das Paneel hängt also nur noch auf einer Seite in der Führung des Blitzgehäuses.

Ich stehe jetzt vor folgender Entscheidung:

1. ich besorge mir ein neues Paneel
2. ich entferne das Paneel für immer
3. ich klebe das Paneel auf dem Blitz fest

Was würdet Ihr machen?
 
Hallo Magnus,

Eine Insatndsetzung ist leider nicht möglich, weil ich das fehlendeTeil nicht mehr gefunden habe. Eine andere Halterung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Habe mich innerlich bereits von dem Teil verabschiedet. Bin mir aber nicht sicher, ob ich eher einen Nachteil davon habe, wenn ich praktisch immer mit dem Paneel blitze (also aufklebe) oder es komplett abmache, also im Bedarfsfall dann ohne das Teil blitze....
 
Hallo Martin,

mach Dir mal wg. den Weitwinkelpaneels/Weitwinkelstreulichtscheibe keine Sorgen.
Es geht auch ohne. Sie nutzt nur bei frontalgeblitzten Motiven mit einen entsprechenden Weitwinkelobjektiv.

Frontalblitzen ist eh tabu ;)

Das wichtigste ist, die interne Bouncecard.
Lässt sich die noch herausziehen?

Wenn ja, Blitzgerät weiter hin benutzen, wie bisher.
Natürlich indirekt geblitzt.

Und wenn es sein muß, auch direkt.

Viele Grüße

Thomas
 
Hallo Thomas!

Danke für Deinen Zuspruch!!!

Die Bouncekarte ist noch da hängt aber, falls ich die Weitwinkelscheibe rausmache, vollkommen haltlos rum, bzw. würde ausgezogen auch nicht mehr stehen bleiben.
 
Hallo Martin,

Dein Blitz ist immer noch nicht verloren.

Such mal hier im Forum nach abetterbouncecard
Geht aber unter bestimmten Situationen auch ohne :angel:

Viele Grüße

Thomas
 
Habe mich innerlich bereits von dem Teil verabschiedet. Bin mir aber nicht sicher, ob ich eher einen Nachteil davon habe, wenn ich praktisch immer mit dem Paneel blitze (also aufklebe) oder es komplett abmache, also im Bedarfsfall dann ohne das Teil blitze....

Vom kompletten Entfernen würde ich absehen. Ich denke mir der Blitz ist dann der Meinung das Paneel wäre ausgefahren und lässt sich dadurch, nicht auf mehr als 24 mm einstellen.

Viele Grüße

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten