• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkelobjektiv für NEX-5N

keepcoding

Themenersteller
Hi

Ich bin auf der Suche nach einem kompakten (!) Weitwinkelobjektiv für meine NEX-5N. Das von Sony (SEL16F28) scheint ja wohl alles andere als gut zu sein und das von Sigma (19mm) ist mir zu wenig weitwinklig. Was ich also möchte:
- mindestens 25mm KB äquivalent
- kompakt und leicht (also wenn möglich kleiner als das Kitobjektiv)
- lichtstark (mindestens F2.8)
- preiswert (max. 300 Euro, auch Altglas ist eine Option)

Hab ihr Vorschläge?
 
Das von Sony (SEL16F28) scheint ja wohl alles andere als gut zu sein

Liegt im Auge des Betrachters. Ab Blende 5.6 ist es gut, darüber noch besser. Wenn man bedenkt das die meisten "guten" WW Objektive bei 4.5 oder 5.6 anfangen ;)
Zudem ist es zusammen mit dem WW Konverter auf 12mm sehr gut!

Zudem günstiger und kompakter geht es nicht!

Seh es als SEL-12f5.6 und schon ist es ein Objektiv mit unschlagbarer Preis/Leistung!

- preiswert (max. 300 Euro, auch Altglas ist eine Option)

Bei max. 300.- wäre mit etwas glück ein M39 heliar 15mm / 4,5 drin. Ich habe beide (Heliar und SEL-16) Das heliar ist nicht bedeutend besser an der Nex, macht aber unheimlich Spaß.
Sonst fällt mir kein kompaktes WW für das Budget ein..
 
Hm, muss mir nochmals ein paar Beispielbilder des 16mm von Sony anschauen ;)

Passen denn die Objektive von Samsung (etwa das 16mm Pancake) und von Olympus/Panasonic für m43 an die NEX?
 
Hier mal ein paar Beispiele mit der Kombination SEL-16 + ECU1
Allerdings an der Nex-5, an der Nex-5N ist das ganze noch etwas besser..


DSC02849 von nex-5togo auf Flickr


DSC02821 von nex-5togo auf Flickr


DSC06182 von nex-5togo auf Flickr
 
Hi
Ich bin auf der Suche nach einem kompakten (!) Weitwinkelobjektiv für meine NEX-5N. Das von Sony (SEL16F28) scheint ja wohl alles andere als gut zu sein und das von Sigma (19mm) ist mir zu wenig weitwinklig. Was ich also möchte:
- mindestens 25mm KB äquivalent
- kompakt und leicht (also wenn möglich kleiner als das Kitobjektiv)
- lichtstark (mindestens F2.8)
- preiswert (max. 300 Euro, auch Altglas ist eine Option)

Hab ihr Vorschläge?

Sehe es ähnlich wie Nex-5togo. Es erfüllt wirklich alle deine vorgaben

- mindestens 25mm KB äquivalent - JA (Plus mit ECU1 auf 18mm KB erweiterbar, dann allerdings nicht mehr ganz kompakt)
- kompakt und leicht (also wenn möglich kleiner als das Kitobjektiv) - ABSOLUT (Was kompakteres und leichteres wird es wohl nie geben)
- lichtstark (mindestens F2.8) - JA (auch wenn für bessere Qualität abgeblendet werden muss)
- preiswert (max. 300 Euro, auch Altglas ist eine Option) - JA
- Plus, im Unterschied zu Altglas hate es AF

Also Vorschlag: sel1628, sich damit etwas vertraut machen und ich kann mir gut vorstellen dass du damit zufrieden wirst. Finde die Linse besser als ihr ruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Altglas ist meist nicht kompakt.

Die einzige Alternative zum 16er scheint mir das neue 10-18/4 zu sein, allerdings ist es deutlich teurer. Oder auf das Zeiss 12mm warten, aber das wird vermutlich die 1000 Euro Marke kratzen.

Eine Alternative fällt mir noch ein: Das neue 16-50 Powerzoom. Allerdings ist es meiner Meinung nach gerade bei 16mm nicht unbedingt Spitzenklasse. Aber dafür ist es superkompakt und liegt annähernd im Preisrahmen. Und OSS und Zoom hat es auch.
 
Hm, dann muss ich mich wohl zwischen dem 16mm Pancake und dem 16-50mm PZ entscheiden.. was meint ihr, welches bietet die bessere Bildqualität bei 16mm?

[edit] ach ja nochmals die Frage: ist ein adaptieren der Objektive von m43, nikon1 oder samsung nx auf die NEX möglich?
 
Hi

Ich bin auf der Suche nach einem kompakten (!) Weitwinkelobjektiv für meine NEX-5N. Das von Sony (SEL16F28) scheint ja wohl alles andere als gut zu sein und das von Sigma (19mm) ist mir zu wenig weitwinklig. Was ich also möchte:
- mindestens 25mm KB äquivalent
- kompakt und leicht (also wenn möglich kleiner als das Kitobjektiv)
- lichtstark (mindestens F2.8)
- preiswert (max. 300 Euro, auch Altglas ist eine Option)

Hab ihr Vorschläge?

Ohne eines Deiner Anforderungskriterien zu missachten gibt es eigentlich keine Möglichkeit.

Mit SEL-16F28 + ECU1 und anschließend Bildwinkel von 24mm-Kleinbild ausschneiden kommt man schon sehr nah ran.
Damit erhält man ab Blenden 3.5 ein sehr brauchbares "24mm-Bild" mit scharfen Ecken und genügend Auflösung.

Oder SEL-1650P.

Ciao
Thomas
 
Hm, dann muss ich mich wohl zwischen dem 16mm Pancake und dem 16-50mm PZ entscheiden.. was meint ihr, welches bietet die bessere Bildqualität bei 16mm?

Die zwei SEL-1650P die ich in der Hand hatte, waren bei F=5.6 bzgl. Eckenschärfe besser als die vier SEL-16F28 die ich kenne.
Die Verzeichnung vom SEL-1650P im WW ohne Korrektur ist jedoch brutal (sieht aus wie ein Fish-Eye Bild).

ach ja nochmals die Frage: ist ein adaptieren der Objektive von m43, nikon1 oder samsung nx auf die NEX möglich?

Im Systemkameraforum hat ein User einen MFT-Adapter gebastelt.
Das Auflagemaß von NX ist noch größer, ist also theoretisch möglich.
Niko 1 macht aufgrund der kleinen Sensormaße keinen Sinn.

Ciao
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da habe ich eine Menge Bilder gemacht. Hab mich damals aber noch nicht so gut mit der Kamera ausgekannt. Mit etwas mehr wissen wäre im Nachhinein mehr drinn gewesen.
Objektive hatte ich damals nur das SEL-16 und das 1855.

Das Hauptproblem dort oben war aber auch die grelle Innenbeleuchtung zusammen mit der vom Tag verschmierten Scheibe. Schade das man dort nicht außen ohne Scheibe fotografieren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten