• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkelkonverter für Kodak P880

kkarlo88

Themenersteller
Gibt es eigentlich Weitwinkelkonverter die für 24mm Kameras gerechnet sind? Wenn ich einen Raynox 0,72x Vorsatz dranschraube sehe ich in den Ecken den "Kanal" oder wie man es nennen soll vom Vorsatz, bei ca 34mm habe ich ein Bild ohne die Ecken aber da bringt der Vorsatz ja nichts mehr...

Für Tips wäre ich dankbar..

PS Geben muss es ja sowas da in der aktuellen Colorfoto so ein Teil für die Ricoh beschrieben wird (von 24mm auf 19mm)

Danke!
 
Raynox DCR-720, 0,72x

Ricoh Caplio GX100, die hat wohl so 24mm und mit Konverter sind 19mm möglich.
 
Na ja, da die P880 im WW starke Verzeichnungen aufweist, würde ich von Fremdconvertern abraten und den Originalkonverter anschaffen. Alles andere ist pures Experiment, was klappen kann oder nicht.
Ich habe schon einige Konverter hier liegen, die alle an die entsprechenden Kameras passen, jedoch nur bedingt an Fremdmodelle.
 
Hmh der Original ist aber nicht für die P880 empfohlen da auf 35mm gerechnet, also für die P850..
 
Der für andere Kodak-Kameras (u. a. für das Schwestermodell P850) erhältliche Original-Weitwinkelkonverter mit Faktor 0,7 passt zwar mechanisch auch an der P880 und könnte die Kamera so in den Superweitwinkelbereich von 16,8 mm (entspr. KB) vorstoßen lassen, aber diese Kombination wird wohl von Kodak nicht empfohlen, da der Konverter nicht in der offiziellen P880-Zubehörliste aufgeführt ist. Zur Montage der beiden Vorsatzkonverter wird ein Gewindeadapter von 52 auf 55 mm benötigt, der ebenfalls als Zubehörteil von Kodak erhältlich ist. Im Filtergewinde wird auch der mitgelieferte Objektivdeckel verriegelt, dessen Griffe allerdings nicht sehr gut zwischen den Fingern halten, so dass der Deckel leicht wegflutschen kann.

aus: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Kodak_EasyShare_P880_im_digitalkamera_de_Test/3113.aspx
 
Und das funktioniert auch ohne solche Probleme wie auf dem Bild? Das Foto ist mit dem Rynox an der Kodak gemacht, der Vorsatz paßt schon ohne extra Adapter und trotzdem dieser "Tunnel"..
 
Habe gerade mal geschaut, der Raynox ist für 38mm-Kameras und nicht für 24er. Das Problem kannte ich schon von der 828 mit ihren 28mm, die damals unüblich waren. Da klappt nur der große Raynox DCR-7900ZD oder der Olympus WCON 08B, die beide Kameras mit größerem Sensor aber nur 28mm unterstützen. Den WCON gibt es ab und zu im saugünstigen Ausverkauf. Aber auf die richtige Bezeichnung achten, die haben dutzende fast ähnlich bezeichnete Modelle völlig unterschiedlicher Bauart.
 
Hmh und den Ricoh - DW6 glaube ich heißt das Teil - an die Kodak zu kriegen könnte eventuell nicht irgendwie klappen? Das Teil ist ja recht günstig und scheint ja auch genau auf 24mm gerechnet zu sein.. Das Ding dürft ja auch ein Gewinde haben, mm Angabe habe ich aber noch nicht gefunden..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten