WERBUNG

µFT Weitwinkel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_199120
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_199120

Guest
Hallo,

ich breuchte einmal eine kaufempfehlung für ein Weitwinkel Objektiv für die Lumix GH2 was nicht zu teuer ist.

Vielen dank
 
Was heißt nicht teuer?
Wie weitwinklig soll es denn sein?
Sonstige Anforderung, bez. Lichtstärke oder Größe?

Wenn ein moderater Weitwinkel reicht und die Lichtstärke egal ist, kannst du jedes Kit-Objektiv nehmen. Sehr günstig wären die 14-42er Kits, etwas weitwinkel und nur wenig teurer wären ein 12-32er Pancake.
 
ich wusste nicht das das Kit objektiv dazu auch eignen würde.
Naja es ist mehr für die Stadtfotografie gedacht. Es wäre das 14-45mm

Sonst habe ich nur noch das 50mm 1,7
Wollte nur etwas mehr aufs Bild bekommenund mal etwas besseres als das Kit Objektiv haben. Wie weit kann ich nicht genau sagen, aber so das man nicht unbedingt die verformung sieht, dezent und nicht zu stark.
 
Weitwinkel Objektiv für die Lumix GH2 was nicht zu teuer ist.

Panasonic AF 14mm f/2,5 II Pancake

Wenn du Wolkenkratzer als ganzes auf's Bild bannen möchtest, brauchst du entweder ein Tele und reichlich Abstand vom Gebäude. Oder ein Superweitwinkel, z.B. LAOWA 7,5mm f/2,0 - ist dann aber nicht gerade billig.
 
Beim Wolkenkratzer und dem Laowa braucht man immer noch reichlich Abstand wenn man ihn als Ganzes drauf haben will.
 
ich wusste nicht das das Kit objektiv dazu auch eignen würde.
Naja es ist mehr für die Stadtfotografie gedacht. Es wäre das 14-45mm

Sonst habe ich nur noch das 50mm 1,7
Wollte nur etwas mehr aufs Bild bekommenund mal etwas besseres als das Kit Objektiv haben. Wie weit kann ich nicht genau sagen, aber so das man nicht unbedingt die verformung sieht, dezent und nicht zu stark.
14 mm an MFT, also 28 an Kleinbild, sind schon ein veritabler Weitwinkel. Klar, mehr geht immer, aber auch mit 28 mm KB kann man je nach Positionierung und Abstand schon erstaunliche bis erschreckende "Verformungen" erzeugen, was Knollennasen, kippende Wolkenkratzer und "fette" Menschen am Bildrand angeht. Und das wird mit jedem Millimeter weniger Brennweite immer leichter reproduzierbar.

Keine Ahnung, was man Dir raten soll ... Geh einfach mit Deinem Objektiv los, lass es in der kürzesten Einstellung und fotografier damit einfach drauf los. Und dann überprüfe, wie oft Du am liebsten "mehr Bild" gehabt hättest und wann ein Panorama aus 2-4 Bildern es auch getan hätte. Denn "mehr Bild" in der Breite heißt auch immer "mehr Bild" in der Höhe - und das kann dann auch mal zu Problemen/Herausforderungen in der Bildgestaltung werden, wenn langweilig-leerblauer Himmel und/oder grauer Asphalt oder Sand bis zum winzigen Motiv in der Mitte dominiert.
 
Kann das 12-32mm nur empfehlen. Habe es in der Bucht gebraucht für 90€ geschossen. Es wiegt nur 70g!

Hier 12mm
p10902816pj04.jpg


p1210710jvkj3.jpg


Und wenn es sehr günstig sein soll, dann gibt es noch das 9mm F8 für 50€ bei einem Gewicht von 50g - aber nur bei Sonnenschein zu gebrauchen ;)

p1210711woja5.jpg
 
bin auch vom 12-32 begeistert, gebraucht für 80 Euro macht klasse Bilder. Klar nicht so gut wie das 12-40 aber beim Wandern super leicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten