• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel-(Zoom) gesucht für 50D

Goldmund_S

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem "richtigen" Objektiv.
Ich möchte ein Weitwinkelobjektiv und habe 3 mögliche Kandidaten:
17-40 4
16-35 2.8
24-70 2.8

Was ich damit fotografieren will? Alles was bei 50mm nicht mehr aufs Bild passt :) Architektur oder Personen von Kopf bis Fuß und und und...
Das war bisher nicht möglich, zumindest nicht in angemessener Qualität.
Bisher habe ich solche Bilder mit dem KitObjektiv 18-55mm NON-IS gemacht.

Des Weiteren habe ich bereits folgende Gläser:
18-55 KitObjektiv
50mm 1.8
85mm 1.8
70-200 4L NonIS

Das ganze schraube ich an eine 50D, also Crop1.6

Vielen Dank für euren Input!
 
Hallo,

ich hätte da eine Alternative als Vorschlag, die nicht in deiner Liste steht: das Tokina 16-50mm f/2.8. Habe ich selbst an einer 40D und bin bislang zufrieden damit. Und falls deine Motive auch bei 16mm noch nicht raufpassen.. Tokina hat auch noch ein 11-16mm zu bieten, das soll angeblich (habe ich so gehört) auch ganz gut sein.

http://www.tokinalens.com/products/tokina/index.html

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht gegen das Canon 17-55 2,8 IS? Ist für die 50D sicher die beste Linse und hat IS.
Das 24 -70 ist an der 50D nicht wirklich ein Weitwinkel.
 

Daß das Tokina *kein* IS hat, hatte mich anfangs auch arg gestört und deswegen habe das gute Stück anfangs auch nur sehr selten benutzt (ich Angsthase :lol:). Mittlerweile habe ich aber festgestellt, daß man bei der Brennweite eigentlich gar keinen IS braucht. Klar gibts Verwackler, aber weitaus seltener als bei höheren Brennweiten. Und ein IS hat ja auch so seinen Preis...

Grüße
 
Daß das Tokina *kein* IS hat, hatte mich anfangs auch arg gestört und deswegen habe das gute Stück anfangs auch nur sehr selten benutzt (ich Angsthase :lol:). Mittlerweile habe ich aber festgestellt, daß man bei der Brennweite eigentlich gar keinen IS braucht. Klar gibts Verwackler, aber weitaus seltener als bei höheren Brennweiten. Und ein IS hat ja auch so seinen Preis...

Grüße

Da der TO das 24-70 in seiner Auswahl gelistet hat, gehe ich davon aus dass er durchaus etwas investieren will. In der Summe der Eigenschaften ist das 17-55 einfach die erste Wahl. Wer weniger ausgeben will, wird Kompromisse eingehen müssen. So haben die Dritthersteller bei den 2,8ern keinen Ultraschallmotor und auch keinen Bildstabilisator zu bieten. Die Entscheidung, ob IS oder nicht, muss jeder für sich abwägen.
Abbildungstechnisch tun sich da alle 2,8er nicht viel, jeder hat je nach Brennweite seine Stärken und Schwächen, allerdings auf hohem Niveau.
 
Das 16-35 2,8L hat mich auch gereizt aber die 1200Euro haben mich dann doch zum 17-40 4L getrieben was ich für 500 bekommen habe! Ich kenne das 16-35L persönlich nicht aber die Bilder hier im Forum sind schon sehr überzeugend! Das 17-40L ist echt ein Traum an der 50D! Im Vergleich mit dem Tamron 17-50 ist der AF sau schnell, treffsicher und leise! Das einzige was mir fehlt ist die 2,8er Blende! Vielleicht würd es doch mal noch das 16-35L! Der Vorteil von beiden Linsen ist das sie VF tauglich sind!
 
und warum nicht ein gebrauchtes 17-35mm 2.8 L ?

Ich jedenfalls bin begeistert von diesem Objektiv und gebraucht ist es oftmals günstiger als 500 Euro :cool:
 
das 17-35 werde ich mir mal gnauer anschauen. danke.

das 17-55 hab ich bisher ausser acht gelassen. mich hat canon einfach durch das marketing mit dem roten L und dem roten ring fasziniert. dachte daher muss das nächste auch so einen ring haben.

das 17-40 hatte ich mal im laden draufgeshraubt. sind denn blende4 nicht zu schwach? für den laden und das kunstlicht dort hat es kaum ausgereicht.

mein favorit war bisher das 24-70. leider sind 24 am crop einfach nicht mehr so ww wie geplant. schade.


btw: was bedeutet "in der bucht"? bei ebay?


edit: kann keine beispielfotos des 17-35 finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
das 17-55 hab ich bisher ausser acht gelassen. mich hat canon einfach durch das marketing mit dem roten L und dem roten ring fasziniert. dachte daher muss das nächste auch so einen ring haben.

btw: was bedeutet "in der bucht"? bei ebay?

edit: kann keine beispielfotos des 17-35 finden...

Hier sind ein paar Links, die ganz interessant sein dürften:

17-35L:
http://www.photozone.de/canon-eos/176-canon-ef-17-35mm-f28-usm-l-lab-test-report--review

17-55 IS:
http://www.photozone.de/canon-eos/425-canon_1755_28is_50d

ebay=Bucht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten