finanzbeamter2012
Themenersteller
Guten Morgen liebe Experten,
ich bin ganz neu hier in diesem Forum und habe mich nur aus einem Grund (vorerst) hier angemeldet:
Meine Freundin und ich fliegen im September nach Südafrika und machen dort eine Tour von Kapstadt bis Johannesburg. Wir besitzen eine Sony Alpha 5000 und sind absolute Amateur-Hobbyfotografen...das soll heißen: Ich beherrsche es ein wenig manuell mit Belichtungszeit und Blende herumzuspielen und nehme mir, gerade im Urlaub, auch mal gerne etwas mehr Zeit fürs Fotografieren, habe da also so echt Spaß dran...kenne mich nur Null mit den ganzen Brennweiten und Qualitätsmerkmalen aus!
Nun meine Frage:
Wir haben bereits ein Festbrennweitenobjektiv von Sigma drauf, nachdem das Standardtele von Sony kaputt gegangen ist und wir sind damit sehr zufrieden.
Allerdings haben wir jetzt im Alltag und auch in den ersten Urlauben gemerkt, dass es mit einer Festbrennweite doch echt schwer ist, alles immer aufs Bild zu bekommen, was man haben will (ja ich weiß, Schnellmerker
)
Deshalb möchten wir ganz gerne ein schönes Weitwinkel-Tele haben, mit einem schon spürbaren Zoom und guter-sehr guter Bildqualität.
Ins Auge gefallen sind mir bisher 3 Objektive:
Sony SEL70200G - scheint qualitativ sehr gut zu sein, aber meiner Meinung nach zu teuer für meine Hobbyansprüche
Sony SEL55210 - preislich ein Knaller und anscheinend qualitativ ok, wird nur von vielen hier im Forum schlecht geredet und würde gerne wissen warum
Sony SELP18105G - unser Favorit, was Preis-Leistung angeht, lassen uns aber gerne eines besseren belehren!
Im Grunde genommen geht es mir darum:
Wir wollen natürlich viele Tier- und Landschaftsaufnahmen machen und daher auch mal ordentlich den Zoom nutzen....Weitwinkel sollte es sein, damit auch Städtepanoramas gut eingefangen werden können!
Gibt es noch andere Alternativen? Preislich sollte es so um die 500-700 € eigentlich sein! Welche Vor- und Nachteile haben die o.g. Objektive?
Ich habe schon viel im Internet und auch in diesem Forum durchsucht, jedoch nichts wirklich passendes gefunden.
Über hilfreiche Beiträge würde ich mich wirklich sehr freuen!
Ich entschuldige mich schon mal für meinen langen Text, aber beschreibe lieber gerne immer etwas ausführlicher
Vielen Dank im Voraus....
Liebe Grüße aus Essen,
Roman!
ich bin ganz neu hier in diesem Forum und habe mich nur aus einem Grund (vorerst) hier angemeldet:
Meine Freundin und ich fliegen im September nach Südafrika und machen dort eine Tour von Kapstadt bis Johannesburg. Wir besitzen eine Sony Alpha 5000 und sind absolute Amateur-Hobbyfotografen...das soll heißen: Ich beherrsche es ein wenig manuell mit Belichtungszeit und Blende herumzuspielen und nehme mir, gerade im Urlaub, auch mal gerne etwas mehr Zeit fürs Fotografieren, habe da also so echt Spaß dran...kenne mich nur Null mit den ganzen Brennweiten und Qualitätsmerkmalen aus!
Nun meine Frage:
Wir haben bereits ein Festbrennweitenobjektiv von Sigma drauf, nachdem das Standardtele von Sony kaputt gegangen ist und wir sind damit sehr zufrieden.
Allerdings haben wir jetzt im Alltag und auch in den ersten Urlauben gemerkt, dass es mit einer Festbrennweite doch echt schwer ist, alles immer aufs Bild zu bekommen, was man haben will (ja ich weiß, Schnellmerker

Deshalb möchten wir ganz gerne ein schönes Weitwinkel-Tele haben, mit einem schon spürbaren Zoom und guter-sehr guter Bildqualität.
Ins Auge gefallen sind mir bisher 3 Objektive:
Sony SEL70200G - scheint qualitativ sehr gut zu sein, aber meiner Meinung nach zu teuer für meine Hobbyansprüche
Sony SEL55210 - preislich ein Knaller und anscheinend qualitativ ok, wird nur von vielen hier im Forum schlecht geredet und würde gerne wissen warum
Sony SELP18105G - unser Favorit, was Preis-Leistung angeht, lassen uns aber gerne eines besseren belehren!

Im Grunde genommen geht es mir darum:
Wir wollen natürlich viele Tier- und Landschaftsaufnahmen machen und daher auch mal ordentlich den Zoom nutzen....Weitwinkel sollte es sein, damit auch Städtepanoramas gut eingefangen werden können!
Gibt es noch andere Alternativen? Preislich sollte es so um die 500-700 € eigentlich sein! Welche Vor- und Nachteile haben die o.g. Objektive?
Ich habe schon viel im Internet und auch in diesem Forum durchsucht, jedoch nichts wirklich passendes gefunden.
Über hilfreiche Beiträge würde ich mich wirklich sehr freuen!
Ich entschuldige mich schon mal für meinen langen Text, aber beschreibe lieber gerne immer etwas ausführlicher

Vielen Dank im Voraus....
Liebe Grüße aus Essen,
Roman!
