Gast_405700
Guest
Guten Tag 
Ich würde gerne mein Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro verkaufen und suche daher ein gutes Weitwinkelobjektiv. Problem: häufig fehlender Zoom. Wie man unten in meiner Auswertung sieht, bewege ich mich häufig im Bereich 18-90mm oder mit allen 270mm. Wahrscheinlich komme ich deshalb auch mit meiner Festbrennweite nicht klar - ich muss flexibel sein. Entgehen mir Spontanaufnahmen durch Festbrennweite oder zu wenig Brennweite (siehe 18-55mm) bin ich häufig mies gelaunt.
. Mein "Immerdrauf" ist nun seit Langem das Tamron 18-270mm, welches im Zuge meines Trips in die USA leider an seine Grenzen gestoßen ist. Ich habe oft als Notlösung mein 18-55mm draufgeschraubt, mit dem ich immerhin ein klein wenig mehr aufs Bild bekommen habe. Zwischenzeitlich sah ich mich allerdings jedoch gezwungen, einfach das Handy zu nutzen. Vergleichsbild siehe Anhang.
Frage: Kann mir jemand ein Weitwinkel empfehlen/nennen mit dem man auch "ordentlich" zoomen kann? Von Nikon gibt es ja das 18-105mm, was deutlich mehr aufs Bild bringt als meine Objektive - schade, dass ich eine Canon habe. Bei Tamron bin ich auf das 16-300mm gestoßen, aber ob ein solch großer Brennweitenbereich etwas taugt!? Mein 18-270mm stößt an den Randbereichen verständlicherweise auch des öfteren an seine Grenzen. Und nochmal ein anderes Thema: in Amerika hat man das Sigma 16-20mm o.ä. komischerweise für schlappe 200$ hinterher geschmissen bekommen. Jeglichen Fragen zu diesem Objektiv wurde IMMER DIREKT aus dem Weg gegangen und man hat mir versucht, die WW & Makro Adapter von Axer für circa 100$ anzudrehen - natürlich mit Verweis auf die Herstellerseite (http://www.axerusa.com/shop.html?page=shop.product_details&product_id=50&flypage=flypage.tpl&pop=0), auf der ebendiese Filter für "schlappe" 1329$ zu finden sind. Das stimmt einen doch etwas misstrauisch...
Um jede Art von Hilfe wäre ich sehr erfreut!

Meine Ausrüstung:
Canon EOS 650D
Tamron 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro
Canon EF-S 18-55mm OHNE IS
Step Up Ring für 62mm -> 58mm (Step Down kann natürlich auch gekauft werden
)
Neutraldichtefilter
Polfilter
UV-Filter
Stativ von Danubia
Ministativ (nur bei kleinen & leichten Objektiven einsetzbar)
Fernauslöser
Auswertung meiner Brennweitenbereiche:
Gesamte Anzahl: 2052 Bilder
18-29mm: 539
30-49: 390
50-69: 418
70-89: 149
90-109: 66
110-129: 48
130-149: 56
150-169: 53
170-189: 28
190-209: 12
210-229: 15
230-249: 29
250-269: 0
270: 278

Ich würde gerne mein Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro verkaufen und suche daher ein gutes Weitwinkelobjektiv. Problem: häufig fehlender Zoom. Wie man unten in meiner Auswertung sieht, bewege ich mich häufig im Bereich 18-90mm oder mit allen 270mm. Wahrscheinlich komme ich deshalb auch mit meiner Festbrennweite nicht klar - ich muss flexibel sein. Entgehen mir Spontanaufnahmen durch Festbrennweite oder zu wenig Brennweite (siehe 18-55mm) bin ich häufig mies gelaunt.

Frage: Kann mir jemand ein Weitwinkel empfehlen/nennen mit dem man auch "ordentlich" zoomen kann? Von Nikon gibt es ja das 18-105mm, was deutlich mehr aufs Bild bringt als meine Objektive - schade, dass ich eine Canon habe. Bei Tamron bin ich auf das 16-300mm gestoßen, aber ob ein solch großer Brennweitenbereich etwas taugt!? Mein 18-270mm stößt an den Randbereichen verständlicherweise auch des öfteren an seine Grenzen. Und nochmal ein anderes Thema: in Amerika hat man das Sigma 16-20mm o.ä. komischerweise für schlappe 200$ hinterher geschmissen bekommen. Jeglichen Fragen zu diesem Objektiv wurde IMMER DIREKT aus dem Weg gegangen und man hat mir versucht, die WW & Makro Adapter von Axer für circa 100$ anzudrehen - natürlich mit Verweis auf die Herstellerseite (http://www.axerusa.com/shop.html?page=shop.product_details&product_id=50&flypage=flypage.tpl&pop=0), auf der ebendiese Filter für "schlappe" 1329$ zu finden sind. Das stimmt einen doch etwas misstrauisch...

Um jede Art von Hilfe wäre ich sehr erfreut!


Meine Ausrüstung:
Canon EOS 650D
Tamron 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro
Canon EF-S 18-55mm OHNE IS
Step Up Ring für 62mm -> 58mm (Step Down kann natürlich auch gekauft werden

Neutraldichtefilter
Polfilter
UV-Filter
Stativ von Danubia
Ministativ (nur bei kleinen & leichten Objektiven einsetzbar)
Fernauslöser
Auswertung meiner Brennweitenbereiche:
Gesamte Anzahl: 2052 Bilder
18-29mm: 539
30-49: 390
50-69: 418
70-89: 149
90-109: 66
110-129: 48
130-149: 56
150-169: 53
170-189: 28
190-209: 12
210-229: 15
230-249: 29
250-269: 0
270: 278
Zuletzt bearbeitet: