• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel und ein Suppenzoom für Afrika tour, oder Alternativen besser?

bukephalos

Themenersteller
Hey,


ich besitze eine Eos 400D und würde mir gerne zwei Objektive für eine Afrika-tour gönnen. Dabei möchte ich euch Profis um eine Entscheidungshilfe bitten, wäre nett wenn sich wer meine Fragen kurz anschauen könnte. Derzeit habe ich nur das Kit-Objektiv EFS 18-55, war eigentlich bei 95% meiner bisher gemachten Photos sehr enttäuscht. Ich hatte es meistens schöner in Erinnerung, als es dann auf dem Photo aussah. Für das künstlerische bin ich natürlich selbst verantwortlich, aber bitte helft mir beim technischen:

Worauf ich richtig stehe, sind Landschaftsphotographien. Deshalb habe ich mir gedacht, ich werde mir das EF-S 10-22mm 3.5-4.5 USM zulegen.

Schwanke was ich mir als zweites zulegen soll. Möchte allerdings nicht mehr als zwei (drei mit kit) Objektive mitnehmen. In der näheren Auswahl stehen:

EF-S 18-200mm 3.5-5.6 IS
EF 24-105mm 4.0 L IS USM
EF 28-135mm 3.5-5.6 IS USM
(EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS) -->mitte mit kit, ist blöd oder?
(EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM ) -->mitte mit kit, ist blöd oder?

Würde mich über Erfahrungswerte freuen, speziell
-ob ~100 mm ausreichend sind?
-ob ein man ein Suppenzoomphoto mit dem Computer aufpeppen kann?
-ob das 24-105 sein Geld wert ist?

was die Euronen betrifft: ist eine langersehnte Reise und habe Grund mich für drei Jahre hartes Lernen zu belohnen, absolute Schmerzgrenze sind 2000 Euro, habe bisher ziemlich asketisch gelebt... wäre nett wenn mir dann auch wer ehrlich sagt, Junge schau, ich empfehl dir das Sigma/Tokina/Tamron und wenn du mal richtig Kohle machst, dann schau weiter. Aber tolle Photos möchte auf jeden Fall mit nach Hause nehmen, bin 8 Wochen unterwegs.

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen, auch wenn ihr mir ein paar passende Beiträge verlinkt, ein Stichwort dazu wäre dann nett.

Liebe Grüße,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wir waren in diesem Frühjahr in Namibia. Ich hatte folgende Linsen
mit: EF 70-300 IS 5%
EF 24 - 105/4L 85 %
EF 17 - 40 / 4L 10 %

Nutzung.
Da es sich um eine Busrundreise handelte war für Tieraufnahmen
mit Stativ und größerem Tele keine Zeit.

Würde bei ähnlichen Reisen sogar auf das Tele verzichten.


MfG Reinhard
 
Fliege auch nach Namibia. Ich nehme mit: 20D, 1Ds, 17-35, 24-85, 70-300 IS und 1,8/85. Damit habe ich gute Brennweiten von 17-480 und fühle mich gut ausgerüstet für Landschaft und Tiere.
 
Fliege auch nach Namibia. Ich nehme mit: 20D, 1Ds, 17-35, 24-85, 70-300 IS und 1,8/85. Damit habe ich gute Brennweiten von 17-480 und fühle mich gut ausgerüstet für Landschaft und Tiere.
die 300 rechnest auf KB um, die 17 nicht? Schummler! ;)

Mein Tipp nach meiner Kenia-Safari:
- Jedenfalls ein WW von mindestens 28mm (KB), eher mehr
- Ein Tele-Zoom wie Canon 70-200, Sigma 100-300, oder Canon 100-400 IS (leihe ich mir aus, würde ich nochmal fahren)

Festbrennweiten im Tele-Bereich viel zu umständlich und zuwenig Zeit zum Wechseln.

LG, Jürgen
 
Hallo,

ich würde an Deiner Stelle das 18-55 als WW behalten, notfalls gegen ein Tamron 2,8-4/17-35 DI (gutes gebrauchtes) austauschen. Weiter würde ich mir dann ein Canon 28-300 L IS zulegen. Dann bist Du mit 2 Objektiven absolut gut ausgerüstet. Evtl. das 18-55 verkaufen, ein gebrauchtes 2,8/16-35 L I kaufen sowie ein 100 - 400 L IS. Für den nicht abgedeckten Bereich entweder ein 1,4/50 oder ein 1,8/50 -je nach Geldbeutel- oder, das wäre meine Empfehlung ein 1,8/85-.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl.

Viele Grüße

Otwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten