schwarzgrau
Themenersteller
Ich würde mich nicht unbedingt als ambitionierten Fotografen bezeichnen und kam deswegen auch lange mit der 350d klar. War bisher als reines Arbeitsgerät gedacht. Deswegen kam ich auch mit dem, scheinbar eher unbrauchbaren, Kit-Objektiv (18-55) klar.
Nun werde ich mir wahrscheinlich die 550d zulegen, wie so viele, zum Filmen.
Neben dem "Standard-Objektiv" (wird wahrscheinlich aufs Canon EF 50 1/1.4 USM hinauslaufen) wollte ich mir noch ein Weitwinkel bzw. Superweitwinkel zulegen.
Bei meiner Online-Informations-Googlei laß ich dass 20mm schon als Superweitwinkel gelten, Fotos die damit geschossen wurden sahen auch danach aus. Jedoch wirken die 18mm auf meiner 350d zwar weitwinklig, jedoch nicht im geringsten so stark verzerrt wie die Aufnahmen mit einem 20mm Objektiv. Könnte es sein dass ich da irgendwas umrechnen muss? Könnte dahinter die Sensor-Größe stecken?
Tut mir Leid dass ich das Forum mit solchen, vermutlich amateurhaften, Fragen löchere, aber ich hab dazu nichts gefunden, unter Umständen auch falsch gegoogelt.
Danke auf jeden Fall schon mal.
Nun werde ich mir wahrscheinlich die 550d zulegen, wie so viele, zum Filmen.
Neben dem "Standard-Objektiv" (wird wahrscheinlich aufs Canon EF 50 1/1.4 USM hinauslaufen) wollte ich mir noch ein Weitwinkel bzw. Superweitwinkel zulegen.
Bei meiner Online-Informations-Googlei laß ich dass 20mm schon als Superweitwinkel gelten, Fotos die damit geschossen wurden sahen auch danach aus. Jedoch wirken die 18mm auf meiner 350d zwar weitwinklig, jedoch nicht im geringsten so stark verzerrt wie die Aufnahmen mit einem 20mm Objektiv. Könnte es sein dass ich da irgendwas umrechnen muss? Könnte dahinter die Sensor-Größe stecken?
Tut mir Leid dass ich das Forum mit solchen, vermutlich amateurhaften, Fragen löchere, aber ich hab dazu nichts gefunden, unter Umständen auch falsch gegoogelt.
Danke auf jeden Fall schon mal.