• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel oder reicht die Ausrüstung

  • Themenersteller Themenersteller U-1
  • Erstellt am Erstellt am

U-1

Themenersteller
Moin,

da ich in wenigen Wochen auf die Kanarischen Inseln, nach La Gomera, fahre, und seit einigen Monaten mich auch ein wenig mit der DSLR-Photographie beschäftige, stellt sich für mich eine entscheidende Frage.
Ich besitze eine 400D mit Kitobjektiv und als Sportbegeisterter auch ein Canon 70-300 IS USM Teleobjektiv.
Wie gut bzw. schlecht ist die Ausrüstung, zumal kein richtiges WW-Objektiv ist? Reichen das Kit- und das Teleobjektiv für akzeptable Bilder?
Nachdem das 70-300 und auch die Kamera schon ein wenig kostenspielig waren, habe ich auch nur noch ein sehr, sehr kleines Budget vor diesem Urlaub, höchstens 150 Euro. Soll ich mir noch ein gebrauchtes WW kaufen (welche wären dann empfehlenswert?) oder mit dem Kitobjektiv + Tele in den Urlaub fahren und dann auf ein besseres WW sparen? Mehr als 250 Euro werden es in den nächsten Monaten aber auch nicht werden, welches WW ist denn für 250 Euro zu bekommen?

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!
 
Probier's doch einfach mal mit dem Kitobjektiv. Falls Dir das zu wenig WW ist, kannst Du dir ein 10-22 oder 12-24 oder ähnliches holen. Für 250 EUR bekommst Du höchstens ein gebrauchtes Objektiv.
 
18mm sind jede Menge Weitwinkel! Ich finde es ausgesprochen schwierig, mit größeren Bildwinkeln noch aussagekräftige Bilder zu machen. Dazu gehört eine Menge Übung und ein gutes Auge. Schau mal im Gegenzug, wieviele schöne Landschafts- und Architekturaufnahmen mit wesentlich größeren Brennweiten, teilweise sogar im Telebereich, entstanden sind!
 
Ich war die letzten vier Wochen in den USA. Dort hat mir sowohl in den großen Städten, als auch in den Nationalparks mein Tamron 17-50 gereicht. Für das ein oder andere Hochhaus, wäre ein UWW vielleicht nicht schlecht gewesen aber drauf bekommen hab ich dann doch irgendwie immer alles.

Ich würde an deiner Stelle als erstes das Kit ersetzen und dann vielleicht noch ein UWW dazukaufen.
 
Okay, vielen Dank für die schnellen Antworten. Fühle mich jetzt bestätigt, "nur" mit diesen zwei Objektiven in den Urlaub zu fahren. Gibt´s eben das ein oder andere Eis mehr :)
 
Also wenn Du ein Kit-Objektiv hast, dann dürfte das bei 18mm Brennweite losgehen. An der 400D entspricht das etwa 28mm. Damit hat Du zwar kein Ultra-Weitwinkel, aber immerhin ist es bereits ein Weitwinkelobjektiv.

Ich würde sagen, dass alles an Objektiven, was noch mehr Weitwinkel bietet, noch deutlich teurer ist, als Dein Budget zur Verfügung stellt. Also nimm noch einfach die Objektive, die Du hast und benutze diese.

Klar man bekommt bei 16mm oder 12mm noch mehr rauf als bei 18mm, aber so gewaltig ist der Unterschied jetzt nicht (rein vom Brennweitebereich).

Spare Dir also das Geld erstmal und nutze das, was Du hast (spricht einer, der auch nicht weiss, was er nehmen soll).
 
Außerdem kannst Du ja notfalls erst mal aus 2 oder mehreren Bildern Panormas machen...
Hab mir aber selbst erst das Sigma 10-20 günstig bei ebay geschossen und muss sagen der Blickwinkel im Vergleich zu 17mm Kit und schon viel größer....

Matthias
 
Wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst du auch in einem gute Geschäft für deine Reisezeit ein WW-Objektiv mieten. Kostet nicht viel und das gibt dir auch Gelegenheit rauszufinden ob du eines brauchst oder nicht

Grüsse Seloris
 
Klar man bekommt bei 16mm oder 12mm noch mehr rauf als bei 18mm, aber so gewaltig ist der Unterschied jetzt nicht (rein vom Brennweitebereich).

Der Unterschied ist sogar gigantisch! Gerade im unteren Brennweitenbereich merkst du jeden mm.

Aber wie bereits geschrieben. Belaß es dabei und fahr mit dem vorhandenen Kram in Urlaub!
 
Schau mal nach einer Streulichtblende für das Kit.

Wenn neues Objektiv, wäre das 17-70 Sigma eventuell interessant.
 
Wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst du auch in einem gute Geschäft für deine Reisezeit ein WW-Objektiv mieten. Kostet nicht viel und das gibt dir auch Gelegenheit rauszufinden ob du eines brauchst oder nicht

Leider entsprechen die Kautionen oft dem Neupreis; egal, wie abgenudelt das Objektiv schon ist. Und wenn er die Kaution hinlegen könnte (Stichwort Budget), dann könnte er es auch kaufen.

Der Unterschied ist sogar gigantisch! Gerade im unteren Brennweitenbereich merkst du jeden mm.

Musste dass jetzt sein. :grumble: Natürlich gibt es einen Unterschied. Sonst würden diese Objektive ja keinen Sinn machen. Aber wenn etwas in seinem Budget Platz hat, dann sicher nicht das Sigma 10-20, sondern eher ein Sigma 17-70 o.ä. Und da ist auf den einen Millimeter geschi..en (obwohl man den Unterschied bestimmt sehen könnte).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten