• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel Objektiv, Lichtstark und Günstig? (m42?)

standin

Themenersteller
Hallöle, bin zurzeit auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv (Brennweite ca 22-30mm) welches Lichtstark ist, eine schöne Unschärfe und eine gute Schärfe in der Mitte besitzt (Ob die Ränder nun etwas unschärfer sind, wäre mir egal)
Daher habe ich mich nach m42 Linsen umgeschaut, doch hier gibt es einfach zu viele als das ich mich entscheiden könnte :D Bis jetzt habe ich mir z.B das Vivitar 28mm 2,5, Pentacon 30 mm sowie 29 mm und Porst 35mm 2.8 angeschaut. Der Preis sollte nicht über 60-80 Euro liegen, das Objektiv wäre erstmal eine "Übergangslösung" bis ich mir das Sigma 30mm 1.4 oder Sigma/Canon 28mm 1.8 leisten kann wobei ich hier auch noch nicht ganz sicher bin, tendiere aber zum 30mm 1.4 von Sigma.
Kamera Canon 600D

Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit einem Objektiv das ungefähr meinen Ansprüchen entspricht

Gruß und schöne Ostertage noch :)
 
für 60-80€ wirst kein gutes Lichtstarkes Weitwinkel m42 finden. Die waren schon damals teuer.
Spar einfach weiter auf das sigma.
 
Ich möchte darauf hinweisen, dass 30 mm an einer Crop-Kamera kein Weitwinkel ist, sondern eine "Normalbrennweite" - entspricht in etwa der 50 mm an einer Vollformatkamera.

"Echtes" Weitwinkel sollte also deutlich unter 30 mm liegen.
 
Schlendre mal über örtliche Flohmärkte. Habe das schon zwei mal M42-Weitwinkel äußerst günstig erstanden. Das Vivitar 2.5/28 war im Set mit einem 2.8/135 und einer Revueflex 5005 für ein paar wenige Euro zu haben. Ich muss aber gestehen, dass ich es noch nicht wirklich benutzt habe.

Manuelle Objektive werden an deiner 600D keinen Spaß machen, der Sucher ist dafür nicht wirklich gut. Hast du kein Kit-Objektiv? Das deckt ja auch Weitwinkel gut genug ab, bis das Geld für eine AF-Festbrennweite da ist.

Außerdem hat dwuen schon recht, 30mm an APS-C sollte man nicht unbedingt Weitwinkel nennen...
 
Also, das Porst 35mmf2,8 M42 habe ich, es macht wirklich schöne Bilder.

Aber, wie mein Vorposter schon geschrieben hat, ist es kein Weitwinkel mehr an einer CropKamera sondern Brennweite 52,5 (an meiner Cam jedenfalls)
 
Das mit dem Crop Faktor ist mir bewusst ^^
Wie auch immer, wollte das Objektiv eher im Videobereich benutzen, von daher ist Manuelles einstellen ja sowieso Pflicht. Ich muss allerdings sagen das ich ganz gut zurecht komme mit der Schärfeeinstellung :)
 
Würde mich auch interessieren ob du kein Kit Objektiv hast?
mir reichen die 18mm an meiner 600D völlig ;)
 
Es geht ja nicht um den Weitwinkel sondern um die Lichtstärke.

Darum gehts. Und nein, ich habe kein Kit Objektiv - Bzw noch nicht. ;) (Sollte ich nächste Woche bekommen) Denke aber das die Leistung von lichtstärkeren m42 Objektiven in ihrer Brennweite die des Kit Objektives übertrumpft, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum gehts. Und nein, ich habe kein Kit Objektiv - Bzw noch nicht. ;) (Sollte ich nächste Woche bekommen) Denke aber das die Leistung von lichtstärkeren m42 Objektiven in ihrer Brennweite die des Kit Objektives übertrumpft, oder ?

nö. vor allem weitwinkel, lichtstark und 'analog' gibts nicht wirklich

daher -> samyang 14mm f/2.8 oder das 35er
 
Moin moin,
als ich angefangen habe zu photographieren, habe ich mir die m42er meines Vaters vor die Camera geschraubt und habe ansprechende Ergebnisse erzielt. Natürlich sind das keine Hochpräzisionsobtiken, aber du lernst was Blende und MF ausmacht und lernst es diese Elemente geschickt einzusetzen.
Jetzt nutze ich die Obtiken um grade diesen Look für meine Zwecke zu nutzen oder an meiner Analogen.

Lg Konstantin
 
Hallöle, bin zurzeit auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv (Brennweite ca 22-30mm) welches Lichtstark ist, eine schöne Unschärfe und eine gute Schärfe in der Mitte besitzt (Ob die Ränder nun etwas unschärfer sind, wäre mir egal)
Daher habe ich mich nach m42 Linsen umgeschaut, doch hier gibt es einfach zu viele als das ich mich entscheiden könnte :D Bis jetzt habe ich mir z.B das Vivitar 28mm 2,5, Pentacon 30 mm sowie 29 mm und Porst 35mm 2.8 angeschaut. Der Preis sollte nicht über 60-80 Euro liegen, das Objektiv wäre erstmal eine "Übergangslösung" bis ich mir das Sigma 30mm 1.4 oder Sigma/Canon 28mm 1.8 leisten kann wobei ich hier auch noch nicht ganz sicher bin, tendiere aber zum 30mm 1.4 von Sigma.
Kamera Canon 600D

Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit einem Objektiv das ungefähr meinen Ansprüchen entspricht

Gruß und schöne Ostertage noch :)

Das Vivitar 28mm/2.5 kann ich empfehlen, ist aber meistens teuer. Eine günstige Alternative ist das Porst Super Weitwinkel 28mm/2.8 .
Bei Porst muss man allerdings aufpassen, da sich unter diesem Namen verschiedene Hersteller tummeln.
Das von mir referenzierte hat 55 mm Durchmesser und ein H vorne auf dem Ring.
Bei meinem beginnt die Seriennummer mit 1xxxxx was möglicherweise auf Tokina als Hersteller deuten könnte, aber da bin ich mir nicht sicher.
 
Moin,
kauf Dir doch irgendein 28mm 2.5 - 2.8 von Tamron, Vivitar, Tokina. Damit machst Du bestimmt nichts falsch.
Ein Porst 28mm 2.8 Super-Weitwinkel auto H in Silber mit 55mm Durchmesser, taugt in meinen Augen aber auch etwas und ich finde es sogar trotz der selben Anfangsblende von 2.8 Lichtstärker wie die Linsen oben genannter Hersteller. Es kostet so um die 30 Euro.

Bei meinem beginnt die Seriennummer mit 1xxxxx was möglicherweise auf Tokina als Hersteller deuten könnte, aber da bin ich mir nicht sicher.

Mir ist bis dato keine Seite bekannt außer für Objektive aus dem Hause Vivitar, wo man an Hand der Seriennummer den Hersteller herausfinden kann. Falls Du so eine Seite kennst, wäre es nett wenn Du diese hier posten würdest, danke.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten