• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel Objektiv gesucht!

Silver09

Themenersteller
Hallo!

Ich plane bald einen Urlaub in New York.
Zurzeit besitze ich eine K10D und ein Tamron 18-250 mm und ein Pentax Limited 35mm 2,8.

Fotografieren würde ich gerne architektur und Panoramen.
Was würdet ihr da empfehlen?
Preislich bin ich bereit so bis ca. 500€ auszugeben.
 
Macht sich der Unterschied in Sachen Brennweite zum Sigma 10-20 HSM stark bemerkbar?
Einen HSM Antrieb hat das Pentax DA 12-24 nicht oder?
 
Macht sich der Unterschied in Sachen Brennweite zum Sigma 10-20 HSM stark bemerkbar?
Hmmm, ja das sollte man nicht unterschätzen. Aber ich finde, die Verzerrung des Pentax ist gleichmäßiger und ich hatte mich für das 12-24 entschieden, da ich meine, dass alles unter 18 mm eh schon ziemlich extrem ist und etwas unnatürlich erscheint. Man muss schon recht vorsichtig sein im Umgang mit so einem starken Weitwinkel. Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen UWW (die ich selbst schon hätte testen können) aber das 12-24 ist abgesehen von den starken CAs, die es produziert (das tun die meisten UWWs) wahrsch. mein bestes Objektiv. War auch am teuersten. :o Mir wurde es vor allem wegen der Qualität empfohlen.

Hier mal ein Vergleich an einer Canon (10 und 12 mm sind etwas weniger Weitwinklig als an Pentax, aber relativ zueinander dürste das ja wurscht sein. ;))
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=413136&highlight=weitwinkel+10-22

Der Gewinn an Weitwinkel ist schwer zu beurteilen, da er von Motiv zu Motiv subjektiv anders ausfällt. Ich habe schon 12mm gegen 17 mm vergleichen und dachte "Toll, wofür habe ich das teure UWW gekauft?" und auf einem anderen Foto dachte ich "Wow, ist das hier Weitwinkel vs. Tele?". Ähnlich subjektiv könnte es auch zwischen 10 und 12 mm ausfallen.

Einen HSM Antrieb hat das Pentax DA 12-24 nicht oder?
Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 10-20
Bin mit meinen sehr zufrieden.

Die 2mm weniger, im Vergleich zum Penntax, macht schon ne Menge aus.
 
warum gibt es denn bei Pentax kein HSM?

Wann soll das Tamron denn ca. kommen? Oder gibt es da noch keinen konkreten Termin?

Wie sieht es denn im Vergleich mit Verzeichungen/ähnlichem aus wenn man die mit dem Sigma auf 12mm Fotografiert um vergleich zur Pentax Linse?
 
da ich das 12-24 nicht habe kann ich auch nicht sagen ob das sigma bei 12 mm in etwa so abbildet wie das Pentax.
..ich glaub aber mal nicht :rolleyes:
aber dafür hat man 15mm anstatt 18mm KB Äquivalent und kann noch für ein paar Euro für anderen Kram ausgeben:o
..Tamron kommt im April? gcks du in den entsprechenden Thread
 
HSM SDM... same shit different name.

Aber eigentlich schade das sich so eine eigentlich nützliche Technologie nicht flächendeckend für die Objektive verbreitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten