• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel-Objektiv für EOS 20D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15999
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15999

Guest
Hallo,

Ich brauch wiedermal ein neues Objektiv und weiß diesmal nicht welches ich nehmen soll. Ich bräuchte eins für Landschafts- und Gebirgsaufnahmen bzw. Panoramaaufnahmen.

Ist ein Weitwinkel-Zoom-Objektiv das Richtige?
Wenn ja, welches würdet ihr mir dann empfehlen, irgenwelche Erfahrungen mit bestimmten Weitwinkel-Zoom-Objektiven?
Das Objektiv sollte nicht mehr als 300EUR kosten, ich hoffe, dass man in der Preisklasse noch ein gutes Objektiv bekommen kann.

Danke,
lG DSLR-PH.
 
DSLR-Photography schrieb:
Das Objektiv sollte nicht mehr als 300EUR kosten,

Spührbar weiter als das Kit? Max. 300 Euro?
Wie heisst's in der Fielmann-Werbung: "Vergessen Sie's."
Das Tokina 12-24 liegt bei 450 oder so. Die übrigen sind meines Wissens nicht günstiger zu kriegen. Vielleicht eine gebrauchte Gurke via Ebay, aber damit wird man auch nicht glücklich.
Gruss
Tinu

PS: Panoramen lassen sich ja heute recht einfach aus mehreren Bildern zusammensetzen - ohne neue Hardware. Bei Superweitwinkeln hat man immer auch oben und unten mehr auf dem Bild, was man aber nicht immer brauchen kann.
 
tinu schrieb:
Spührbar weiter als das Kit? Max. 300 Euro?
Wie heisst's in der Fielmann-Werbung: "Vergessen Sie's."

Habs mir schon gedacht :(
Aber was haltet ihr von den folg. Objektiven?


Canon EF 24-85 f3.5-4.5 USM EUR 299,00
Sigma AF 24-135 mm 2.8-4.5 IF Asp für Canon EUR 308,00

Sigma AF 18-125mm 3.5-5.6 DC Asp IF f.Canon EUR 219,00
 
Hallo,

ich seh da ehrlich gesagt nirgends Weitwinkel - 24 mm Anfangsbrennweite bei der 20D ergibt 38 mm auf KB umgerechnet.

Und die 18 mm ergeben umgerechnet 28 mm -> so RICHTIG weitwinklig is das auch nicht.

Abgesehen wenn die Aufgabenstellung "Weitwinkel" heißt und nicht "Immerdrauf" .... kann ich mir nicht vorstellen, daß ein 18-125, so praktisch natürlich der gesamte Brennweitenbereich ist, in dieser Hinsicht entscheidend besser ist als ein 18-55 und wenn das nur das Kitobjektiv ist.

219 EUR für 18-125 sind ja auch verdächtig günstig, als daß man da Abbildungswunder im WW-Bereich erwarten könnte.

Ich kenn das Kitobjektiv aus eigener Erfahrung und finde das gerade im WW-Bereich in der Praxis wirklich brauchbar. Wenn ich da was neu zukaufen würde, müßte das schon echte Vorteile bieten, also weiter in den WW-Bereich gehen oder, bei gleichem Bereich, wirklich DEUTLICH bessere Qualität liefern.

Gibts eigentlich keine bezahlbaren und brauchbaren Weitwinkel-Festbrennweiten? Sowas was kb-äquivalent 20 oder 24 mm ergibt?

viele Grüße
Thomas
 
thebrick schrieb:
Hallo,

Gibts eigentlich keine bezahlbaren und brauchbaren Weitwinkel-Festbrennweiten? Sowas was kb-äquivalent 20 oder 24 mm ergibt?

viele Grüße
Thomas

hallo

in deinem preisrahmen gibt es nix.

überlege dir gut was du kaufst. du hast ne 1,6er cropkamera. solltest du mal umsteigen mit weniger crop, dann ist längst nicht jedes objektiv zu gebrauchen.

gruss

rené
 
thebrick schrieb:
Gibts eigentlich keine bezahlbaren und brauchbaren Weitwinkel-Festbrennweiten? Sowas was kb-äquivalent 20 oder 24 mm ergibt?
Von Canon meines wissens ein 20mm (kleinerer Bildwinkel als das Kit) und ein 2.8/14L. Das letztere ist aber deutlich teurer als Kamera und Kit zusammen. WW wurde seit längerem mit Zooms abgedeckt, die aber auch erst mit den neusten Modellen unter 18mm gehen. Von Sigma gibt's auch ein 14er, aber was das kostet und taugt, weiss ich nicht.
Das Angebot ist schmal, deshalb können die auch solche Preise für die Zooms nehmen.
Gruss
Tinu
 
Hyperzoom-Macro für EOS 20D?

Werd jetzt doch weiterhin das Standard-Objektiv als WW-Objektiv verwenden.

Bin grad am überlegen ob ich mir nicht stattdessen ein Hyperzoom-Macro Objektiv bzw. ein Tele-Zoomobjektiv kaufen soll.


Hab folgende Objektive zur Auswahl:

Sigma AF 28-300 mm 3.5-6.3 IF Asp Makro für Canon EUR 234,90

Sigma AF 70-300 mm 4.0-5.6 APO Makro Super II für Canon EUR 188,00
Sigma AF 70-300mm 4.0-5.6 DG APO Makro für Canon EUR 209,90


Welches wäre denn Empfehlenswert (sind diese objektive für die Eos 20D geeignet)? Habt ihr andere Vorschläge für ein Hyperzoom-Macro bzw. Tele-Zoomobjektiv? Welches Canon Objektiv (in dem genannten Bereich) ist denn für 300EUR erhältlich?

Nochmals Danke,
lG DSLR-PH.
 
Hi,
schau dir doch mal das "Russenobjektiv" Zenitar 16mm an. Ich habs auf der 350d und da bringt es überraschend gute Ergebnisse. Ist halt ohne Autofokus (was bei der Brennweite eigentlich egal ist - ab 1,m ist eh alles scharf) und nur manuelle Blende, dafür kostes auch nur um die 100,- Teuros.
 
Hallo,

das Zenitar habe ich (bitte nicht verwechseln mit dem Threaderöffner :D) mir auch schon überlegt - da es generell in meine M42-Sammlung reinpaßt und ich es dann ggf. für "volle Dröhnung" auch analog verwenden kann.

Die fischaugenförmige Verzeichnung ist klar - bei Deinem Beispielfoto stört es witzigerweise nicht, ist ja auch extrem motivabhängig.

Wie hoch sind denn am 1.6er crop die erzielbaren Bildwinkel?

Schade, daß Weitwinkel bei den aktuellen Herstellern anscheinend so einen niedrigen Stellenwert hat, daß es da fast nur Zoomobjektive gibt.

viele Grüße
Thomas
 
thebrick schrieb:
Hallo,

Wie hoch sind denn am 1.6er crop die erzielbaren Bildwinkel?

viele Grüße
Thomas

Sorry, da hab ich keine Ahnung. Ich kann dir nur noch einweiteres Beispielfoto zeigen. Es handelt sich um die Innenaufnahme einr ca. 5x5m großen Scheune.
Scooter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten