• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel Objektiv für die 600D

Ballermannyankee

Themenersteller
Guten Tag,

ich besitze seit einigen Wochen eine Eos 600D und möchte mir gerne ein Weitwinkelobjektiv zulegen (brauche ich dringend für die Fotografie in Lost Places). Wenn möglich möchte ich nicht mehr als 250€ ausgeben.

Bin auf dieses Objektiv gestoßen:

Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM Objektiv

Die Testberichte sind ganz okay und bei Amazon hat es 4,5 Sterne von 5. Zudem ist es neu und dafür ist der Preis echt mega günstig. Kann ich das nehmen? Welche Alternativen gibt es? (auch ein Gebrauchtkauf käme in Frage).

Mir ist noch dieser Satz aufgefallen: "[...]zum anderen erhöht sich die Brennweite aufgrund der APS-C-Konzeption auf 16 bis 29 mm in Kleinbildformat."

Was bedeuted das? Unter welchen Umständen kann ich denn überhaupt im Bereich 10-16mm Brennweite fotografieren?


Vielen Dank schonmal :)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich habe mir das Canon EF-S 10-18mm unter anderem für eben solche Zwecke gekauft und bin ansich ganz zufrieden, auch wenn ich mich irgendwie noch mit der Schärfe von dem Ding schwer tue, aber ich vermute in meinem Fall steht das Problem hinter der Kamera. Ich fotografiere mit einer 70D.

Ich werde sicher in meinen technischen Ausführungen gleich verbessert, aber versuche es trotzdem mal. Durch den Crop-Faktor Deiner Crop-Kamera kriegst Du keine 10mm Brennweite auf den Sensor sondern nur einen Ausschnitt, multipliziere die Brennweite vom Objektiv mit 1,6 dann erhältst Du die Brennweite die sich mit Deiner Kamera mit APS-C-Sensor daraus ergibt.

Wenn Du zum Beispiel zum Lensbaby Fisheye 5,8mm greifst, glaube ich gelesen (nicht selbst gerechnet) zu haben, liegen am Sensor immerhin 8,7mm an. (8ung OT: Das Lensbaby werde ich vermutlich in den nächsten Tagen bestellen, habe Lust auf Fischoptik. :D)
 

Anhänge

  • IMG_6241--HDR-Final__1200x801.jpg
    Exif-Daten
    IMG_6241--HDR-Final__1200x801.jpg
    470,6 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_6526--HDR-Final__801x1200.jpg
    Exif-Daten
    IMG_6526--HDR-Final__801x1200.jpg
    460,5 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Das 10-18mm ist (insbesondere für seinen Preis) ein empfehlenswertes Objektiv.

An deiner Kamera liefert es in der 18mm Stellung den gleichen Bildwinkel,
wie es dein (vermutlich vorhandenes) 18-55mm in der 18mm Stellung tut.
Bei allen anderen Brennweiten ist das 10-18 weiter.

Da Brennweite eine Eigenschaft des Objektivs ist, verschwindet oder
ändert sie sich auch nicht einfach so. Je nach Sensorgrösse ist aber ein
anderer Bildwinkel mit einer bestimmten Brennweite verbunden.
Oft wird (und das meisst sinnloserweise) zu der realen Brennweite eines
Objektivs diejenige Brennweite angegeben, die ein Objektiv haben müsste,
dass an Kleinbildformat den gleichen Bildwinkel hätte.
 
Das 10-18mm ist (insbesondere für seinen Preis) ein empfehlenswertes Objektiv.

An deiner Kamera liefert es in der 18mm Stellung den gleichen Bildwinkel,
wie es dein (vermutlich vorhandenes) 18-55mm in der 18mm Stellung tut.
Bei allen anderen Brennweiten ist das 10-18 weiter.

Da Brennweite eine Eigenschaft des Objektivs ist, verschwindet oder
ändert sie sich auch nicht einfach so. Je nach Sensorgrösse ist aber ein
anderer Bildwinkel mit einer bestimmten Brennweite verbunden.
Oft wird (und das meisst sinnloserweise) zu der realen Brennweite eines
Objektivs diejenige Brennweite angegeben, die ein Objektiv haben müsste,
dass an Kleinbildformat den gleichen Bildwinkel hätte.


Super antwort, danke :) Denke ich werde mir dieses Objektiv dann zulegen :)
 
Das neue 10-18 hab ich nie ausprobiert.
Habe selbst lange das Tokina 11-16/ 2,8 benutzt und war damit auch sehr zufrieden. Sehr solides Objektiv, gute Abbildungsleistung.
 
Das Canon ist für den Preis der absolute Hammer- bei schlechtem Licht (Lost places....) hilft dir auch der Stabilisator, den ansonsten keines der Konkurrenten anbietet, also jedenfalls nicht speziell für ne Crop Kamera und bezahlbar.

Wenn du eh immer ein Stativ benutzt, dann bringt dir der Stabi natürlich nix- dann könntest du dir auch ein gebrauchtes Sigma 10-20 holen oder ein Tokina 11-18, was sehr scharf ist. Das ist preislich allerdings eher für 300,- Euro zu bekommen.
 
Ultraweitwinkel für Crop ist echt ganz schön billig geworden. Früher war unter 400€ für das Tamron 10-24 nix zu machen.

Das Tokina 11-16 hatte ich früher auch an meiner 60D, es war sogar billiger als das Canon 10-22 - beide sind seitdem ganz schön im Preis gefallen, und sind wahrscheinlich im PreisLeistungsverhältnis trotzdem zu teuer, wenn man die Lichtstärke nicht braucht, und das 10-18 eine ordentlich hohe Latte legt für den schmalen Taler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten