• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WeitWinkel Objektiv fuer NikonD5000

Clemence

Themenersteller
Hi,

Ich bin relativ neu in sachen DSLR und auch Objektiven.
Ich hab eine Nikon D5000 und nur ein 18-55mm Objektiv.
Ich wuerde gerne ein Weitwinkel Objektiv kaufen, fuer Landschaftsaufnahmen, Gebaeuden, Touristensachen etc. also auch Travel Aufnahmen von meiner Umgebung.

Was koenntet ihr mir empfehlen?
(nur ein beispiel von bildern die ich auch schiessen moechte)

http://digital-photography-school.com/17-stunning-wide-angle-images

Danke !!
 
Hallo,

du hättest auch die Suchfunktion nutzen können, da wären dir schon einige Objektive aufgefallen ;-)

Schau dir mal die WW von Sigma und Tokina an.

Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM ~450Euro
Sigma 10-20mm f/3.5 EX DC HSM ~650Euro
Tokina 12-24mm f/4 AT-X Pro DX ~480Euro

Die haben alle einen eingebauten Motor, damit hast du auch AF an deiner D5000.
 
Hab schon mehrfach die Suchfunktion benutzt, aber keine wirkliche Antwort finden koennen.

Die Tamron soll ja etwas unscharf sein...

Gibt es denn einen direkten Vergleich von:

Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM ~450Euro
Sigma 10-20mm f/3.5 EX DC HSM ~650Euro
Tokina 12-24mm f/4 AT-X Pro DX ~480Euro

????

Und was ist der direkte Unterschied zwischen Sigma1 und Sigma2? Nur dass ich etwas mehr abblenden kann? Und somit mehr exposure, bei schlechten Lichtverhaeltnissen?

Bilder wie solche:
http://digital-photography-school.com/17-stunning-wide-angle-images

...
Oder ist es besser eine statische zu kaufen? Nur 10mm?

Waere die Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM ~450Euro eine gute Loesung?
Hab dann Sigma 10-20mm und meine 18-55mm (werde spaeter eine 70-300mm ranlegen, aber erstmal eine Wide Angle ;) )
 
Moin,

meine Frau und ich nutzen seit kurzem das Sigma 10-20 4-5.6 und sind damit hochzufrieden:
scharf, guter AF, schöne Haptik, Preis/Leistung:top:.

lg
 
Und was ist der direkte Unterschied zwischen Sigma1 und Sigma2? Nur dass ich etwas mehr abblenden kann?
Du kannst mehr aufblenden ;)

Oder ist es besser eine statische zu kaufen? Nur 10mm?
Gibt es nicht. 14 mm ist das weiteste, dass du im normalen Handel finden kannst, abgesehen von Fisheyes.

Was du brauchst, kann dir keine sagen. Vergleiche findest du genug, aber das Simga 10-20 f3,5 ist recht neu. Ob das schon gegen die anderen antreten durfte, kann ich nicht sagen.
 
Der Effekt der verlinkten Fotos entsteht nur teilweise durch den Weitwinkel, zum grossen Teil liegt es auch an der Bearbeitung. Und - nicht zu vergessen - am Talent des Fotografen fuer Bildgestaltung ;).

Abgesehen davon sind die "ueblichen Verdaechtigen":

Tokina 12-24
Nikkor 10-24
Sigma 10-20
Tamron 10-24
Tokina 11-16


Ich selber habe das Tokina 12-24 und bin eigentlich sehr zufrieden.
 
mmh danke fuer die Antworten bisher, hab immerhin schon eine naehere auswahl...

aber 10mm und 12mm.. ist dazwischen ein grosser unterschied?.... weil mit 10mm fange ich doch mehr ein als mit 12 oder?...

weil dann wuerde ich mich eher fuer die Sigma 10-20 f3.5 entscheiden??(besser bei schlechteren lichtverhaeltnissen )wo man jedoch wieder beim preis waere..

Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM ~450Euro
Sigma 10-20mm f/3.5 EX DC HSM ~650Euro

ansonsten ist die sigma 10-20mm f4-5.6 eine gute alternative....

aber nach diversen tests ist die tamron ja etwas unscharf, und die nikkor mir zu teuer ;) bin immerhin hobby/student und kein profi...
 
Der Unterschied zwischen 10 und 12mm ist deutlich sichtbar, IMHO aber nicht dramatisch. Ein SWW ist uebrigens nicht dazu da, moeglichst viel einzufangen - dafuer koenntest Du auch ein paar Schritte zurueck gehen (okay, geht nicht immer) - aber der Effekt waere ein voellig anderer (Stichwort: Perspektive).

Warum genau machst Du Dir Gedanken ueber schlechte Lichtverhaeltnisse, wenn Du Landschaften und Gebaeude / Architektur fotografieren willst? Dafuer gibt es ein Stativ, und bei einem SWW muss das Stativ nicht mal sonderlich stabil sein, um eine brauchbare Schaerfe zu bekommen.

Bei Landschaft und Architektur ist ein lichtstarkes SWW IMHO herausgeworfenes Geld, es sei denn, es bildet auch im Bereich zwischen f/8 und f/11 deutlich besser ab.
 
mmh wie gesagt, bin etwas anfaenger hier ;)
also danke fuer deinen beitrag Char, der hat mich bisschen aufgeklaert...

also 10mm und 12mm unterschied - perspektive? also hat es diese "woelbung" im bild mehr?....

ich moechte eigentlich alles fotografieren.. umgebung.. auch menschen etc...
waere da also das

Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM ~450Euro
Sigma 10-20mm f/3.5 EX DC HSM ~650Euro <<<<<<<<<<

die wahl?..... immerhin 200 euro mehr.. mhh...
 
also 10mm und 12mm unterschied - perspektive? also hat es diese "woelbung" im bild mehr?
Nicht böse sein: http://fotolehrgang.de/

Über Perspektive sollte man schon Bescheid wissen. Die Wölbung im Bild ist ein Abbildungsfehler der Objektive und die Hersteller betreiben ziemlich viel Aufwand um diesen zu unterdrücken (Ausnahme: Fisheye).

ich moechte eigentlich alles fotografieren.. umgebung.. auch menschen etc...
Die meisten Menschen werden dir an die Gurgel springen, wenn du sie mit so viel Weitwinkel fotografierst. Es geht in manchen Situationen, aber die meisten Bilder, die so entstehen sind mehr aus Spaß und der Effekt nutzt sich sehr schnell ab.

Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM ~450Euro
Sigma 10-20mm f/3.5 EX DC HSM ~650Euro
Auf die Lichtstärke würde ich zurückgreifen, wenn du viel in Räumen fotografierst. Als bildgestalterisches Mittel ist die Lichtstärke nahezu vernachlässigbar bei diesen Brennweiten. Freistellen ist auch mit 2,8 nahezu unmöglich hier.
 
Fragt sich nur, ob man den AF bei einem SWW ueberhaupt braucht.... meines (12-24er Tokina) betreibe ich meistens im MF-Modus.
 
OK... also die

Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM ~450Euro ???
fuer meine Nikon D5000...

okay?... gut?... ja?... ... oder wuerdet ihr mir davon abraten... oder nein.. oder doch?... oder ist Tokina besser?.... soll ja auch einige Jahre halten dann das objektiv... :D
 
Moin,

meine Frau und ich nutzen seit kurzem das Sigma 10-20 4-5.6 und sind damit hochzufrieden:
scharf, guter AF, schöne Haptik, Preis/Leistung:top:.

lg


Das freut mich doch mal ;-)


Ja, nimm das Sigma 10-20 für deine 5000! Damit machst du sicherlich nichts flasch. Ob das Tokina jetzt besser ist oder nicht, darüber kann man sich den Mund fusselig reden bzw. schreiben...
 
Sigma 10-20mm f/4-5.6 EX DC HSM (wide angle)
(around 450 euro )
and a

SIGMA 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro (zoom)
(around 150 euro)
----

good?... if yes.. awesome!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten