• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Weitwinkel Kompaktkamera

lokiz

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer kleinen Kamera mit ordentlichem Weitwinkel. Mein Wunsch wäre eine Kompakte Alternative für meine jetzige Kombi EOS 40D + EF-S 10-22mm, da ich gerne ähnliche Fotos mit weniger Gewicht erreichen möchte.

Ich habe leider keine Ahnung was Kompaktkameras betrfft und die Umrechung des Formatfaktors. Z.B. hat die Sony DSC-HX50 ein Zoomobjektiv das bei 24mm startet und als Weitwinkel beworben wird... Ist das auf Kleinbild bezogen?

Freue mich auf Empfehlungen.

Liebe Grüße
 
24mm an Kleinbild = 16mm an deiner 40D = Weitwinkel

alles darunter ist Ultraweitwinkel und das wirst du in einer kompakten nicht finden. Da es bei Kompaktkameras unzählige Sensorformate gibt und die echten mm daher nichtssagen (und sich am oberen Ende 1200mm besser anhören als 30mm) geben die Hersteller hier die kleinbildäquivalente Brennweite an. Also 24mm
 
... ein Zoomobjektiv das bei 24mm startet und als Weitwinkel beworben wird... Ist das auf Kleinbild bezogen?

... - ja - das ist bereits äquivalent Kleinbildformat umgerechnet - effektiv hat die Sony DSC-HX50 4,3 mm Anfangsbrennweite. Käme für Dich auch eine spiegellose Systemkamera infrage?

Bitte veröffentliche den ausgefüllten Fragebogen für Kaufberatungen hier.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehr kompakte Nikon 1 System hat ein 6,5 bis 13 mm
Das entspricht bei Kleinbild 18 bis 35 mm
Auch ein Blick zu Olympus und Panasonic könnte lohnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten