• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

weitwinkel gesucht

ASUS

Themenersteller
Hallo Leutz,

wer hat erfahrungen mit dem "EX 4,5-5,6/12-24mm DG IF Asp." von sigma?
muß ich eigentlich die 12 *1,6 rechnen? hätte ich dann 19,2mm??
ich suche ein weitwinkel für die 300d im bereich von ca 15-30mm...(unter berücksichtigung vom faktor 1,6)
was könnt ihr mir da empfehlen?

Gruß
ASUS
 
Hi Asus,

das 12-24 kommt im DForum mittelmäßig weg, es gibt wohl recht gute Exemplare aber auch echte Scherben - Glückssache.

Richtig gut ist das Canon 17-40, fängt aber erst bei 17mm an - musst Du wissen, ob Dir das reicht. Das Sigma 15-30 kommt wohl nicht ganz an das 17-40 ran, ist aber dennoch gut und laut DForum empfehlenswer.

Viele Grüße
Franklin
 
Ja, Du musst schonmit dem Faktor 1,6 malnehmen ...........
Auf eine Brennweite, die dem Bildwinkel eines Objektivs ab 15 mm entsprechen würde, kommst Du dann aber eben mit keinem Objektiv .......
 
Hi ASUS,

ich hab' sowohl das 15-30er als auch das 17-35er von Sigma an meiner 300D gehabt, die Ergebnisse waren ernüchternd - alle 14 Testbilder waren unscharf (selbst dort, wo das Objektiv hinfokussiert hat).

Parallel dazu hatte ich das Canon 17-40er an meiner Kam, wow - super Bildqualität, sehr stabil & wertig, allerdings "nur" 27.2mm nach Cropumrechnung.

Testbilder vom 17-40er im Vergleich zum Kit findest Du auf meiner Webseite, vom 15-30er bzw. 17-35er kann ich Dir die geschossenen Bilder (je WW & Tele, offene Blende bzw. Landschaftsautomatik) gerne per Email zusenden.

Grötjes aus Mönchengladbach

André
 
Also ich fand das Handling des 15-30 doof. Merkwürdige AF/MF Umschaltung. Es war schwer und der AF laut. 17-40 L und gut is (meine Meinung).

Vergessen: Und einen leichte Warmfärbung hat das 15-30 auch noch. Muß irgendwie mit der rötlichen Beschichtung der Frontlinse zusammenhängen.

-Zahni
 
ASUS schrieb:
Hallo Leutz,

wer hat erfahrungen mit dem "EX 4,5-5,6/12-24mm DG IF Asp." von sigma?
muß ich eigentlich die 12 *1,6 rechnen? hätte ich dann 19,2mm??
ich suche ein weitwinkel für die 300d im bereich von ca 15-30mm...(unter berücksichtigung vom faktor 1,6)
was könnt ihr mir da empfehlen?

Gruß
ASUS

Wenn du den Bildwinkel eines 15mm Objektives auf einer Kleinbildkamera willst, hast du mit der 300d schlechte Karten.

Es gibt auch genug Leute, die das für SLRs im allgemeinen ablehnen und ein 15mm an ihre Leica schrauben oder ein 16mm an die Contax G2 :-)

Am nächsten kommt deinen Ansprüchen wohl das Peleng 8mm mit Canon EOS Adapter:

http://kievcamera.com/camera.php?ID=14

Wenn du dann in PS oder was auch immer die Perspektive korrigierst, dürfte das in etwa einem 15mm auf Kleinbild entsprechen.

Viel Spass

Volker
 
AndreasB schrieb:
Ja, Du musst schonmit dem Faktor 1,6 malnehmen ...........
Auf eine Brennweite, die dem Bildwinkel eines Objektivs ab 15 mm entsprechen würde, kommst Du dann aber eben mit keinem Objektiv .......

Doch, kommt er schon. Es gibt ein 8mm fisheye von Sigma. Damit wäre er dann bei 12,8mm.

MFG
 
Hi Asus,

ich hab das Sigma 12-24 auf der 10D und bin echt begeistert. Ideal für Innenräume sowie "schnelle" Landschaftsaufnahmen. Ist jetzt beinahe immer drauf.

Ich kann Dir jederzeit RAWs senden, damit Du Dir ein Urteil bilden kannst.

viele Grüße
Klaus
 
zahni schrieb:
Also ich fand das Handling des 15-30 doof. Merkwürdige AF/MF Umschaltung. Es war schwer und der AF laut. 17-40 L und gut is (meine Meinung).

Vergessen: Und einen leichte Warmfärbung hat das 15-30 auch noch. Muß irgendwie mit der rötlichen Beschichtung der Frontlinse zusammenhängen.

-Zahni

Nach Monaten der Abwesenheit, melde ich mich auch mal wieder zu Wort:

Das Sigma 15-30 habe ich ja selbst:
Das mit der "leichten Warmfärbung" stimmt schon, muß allerdings sagen, daß z.B. das Tamron 28-75 schon recht "kühl" abbildet.
Mit der AF / MF - Umschaltung... naja, ist halt Sigma-typisch.

Was mich am ehesten stört ist, daß
- man mit dem internen Blitz kaum arbeiten, kann, da es zu Abschattungen kommt.

- in manchen Fällen bei Aufnahmen in's "unendliche" der AF zu nah einstellt.

eine gewisse Anfälligkeit für blaue Farbsäume oder "sanfte" Schärfe ist auch vorhanden (aber auch beinahe Sigma-typisch).

Aber dennoch: Dank der kurzen Brennweiten kann man entsprechend lange Verschlußzeiten wählen, und man unter normalen Umständen mit ca. Blende 5.6 zurecht, notfalls bei ISO 400.
Da ist die Abbildungsqualität nach meiner Auffassung auf jeden Fall in Ordnung. Jedenfalls ist es in Punkto "Randunschärfe", "Verzeichnung" eindeutig besser als das Kit-Objektiv, bei kurzen Brennweiten.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten