• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für EOS 50D

zockerslayer

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor mir demnächst ein Weitwinkelojbektiv zu kaufen, bin mir aber noch nciht sicher welches. Ich habe eine Canon EOS 50D. Soweit ich mir die Sigma und Canon Weitwinkelobjektive angeschaut haben gibt es folgende:
Sigma: - 10-20/F4-5,6 EX DC HSM
- 10-20/F3,5 EX DC HSM (Neu)
Canon: - EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM

was könnt ihr empfehlen aus Erfahrung her bzw. welche anderen guten gibt es?
Das Objketiv sollte schon 10mm-Xmm sein
vielen Dank

gruß
 
Soweit mir bekannt ist das Sigma 3,5 noch nicht am Markt, da wird auch keiner was sagen können. Das alte Sigma hab ich, das ist sehr gut, allerdings solls da Serienstreuung geben. lt. Tests ists jedenfalls genausogut wie das Canon aber weit billiger.
Dann gibts da noch einige brauchbare UWW von Tamron und Tokina. Sehr gut soll das Tokina 11-16, günstiger das Tamron 11-18 sein. 12mm würd ich nicht kaufen, der Unterschied zu 10mm ist sehr, sehr groß. Dagegen ists am anderen Ende fast wurscht, obs bis 16 oder 24mm geht, denn das kannst eh anderweitig abdecken.
 
Startet zwar nicht bei 10 mm, sondern erst ab 11 - Ist aber vielleicht einen Blick wert - Das Tokina 11-16 2,8. Ist sehr gut verarbeitet und kommt im Forum allgemein ganz gut weg.

Ansonsten gibt es noch das Tamron 10-24.

Im Prinzip sind alle Kandidaten ganz gut, jeder Kandidat hat seine Vor-und Nachteile. Aber richtig falsch liegt man mit keinen der Kandidaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten. auf der sigma seite ist das neue schon mit preis aufgelistet. 899€, soviel würde ich dann aber auch nicht ausgeben. das ältere steht mit 699€ drin. Habt ihr empfehlungen wo zu kaufen?
 
Hier im Forum, wenn gebraucht, wird doch immer mal angeboten!

Ansonsten zur Zeit keine Händleranfragen, sonst gibts wieder Ärger, aber guck mal in Richtung Achazi oder Pixxass. Deutsche Ware, Deutsche Händler.
 
Das neue Sigma kannst du bereits für ~670€ bestellen - einfach mal über die gängigen Preissuchmaschinen versuchen. Den Listenpreis hätte ich auch nicht bezahlt :)

EDIT: Kaufempfehlungen sollte hier derzeit keiner öffentlich aussprechen - siehe oben!
 
Na, das Sigma ist nicht so teuer. Kostet neu um die 450,- gebraucht um die 350,-
Die 699, sind der ursprüngliche Listenpreis.

danke für die antworten. auf der sigma seite ist das neue schon mit preis aufgelistet. 899€, soviel würde ich dann aber auch nicht ausgeben. das ältere steht mit 699€ drin. Habt ihr empfehlungen wo zu kaufen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten