• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für D40

Sputnik®

Themenersteller
Hallo zusammen,

Hab ein Anliegen bezüglich meiner D40.
Hoffe ich bin da richtig in der Sparte wo ich meine Frage stellen kann.

Ich bin schon lange auf der suche nach einem Weitwinkel für meinen Nikon D40.

Bin da so unentschlossen.
Möchte was gescheites haben mit dem ich auch lange Freude habe.

Favorit war immer das Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G. Leider auch nicht ganz billig.
Das günstige was ich gefunden habe war 711.-€

Das Sigma 10-20mm 4-5,6 EX DC HSM soll ja auch nicht schlecht sein und mit 440.-€ doch teutlich günstiger.
Leider hab ich gelesen dass man es doch öfters einschicken muss wegen Linsen...

Von Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF hab ich bis jetzt noch nicht viel gelesen...

Bin da sehr hin und her gerissen was ich machen soll.

Wäre super wenn ihr mir da mal ein paar Tipps oder Anregungen geben könnt.

Danke, Thomas
 
ja helge.. .dann mal danke für die Info mit der ich nix anfangen kann :top:

@ ManniD

Ja aber s gibt leider nix objektive allgemein, oder hab ich das übersehen?!
 
Ja aber s gibt leider nix objektive allgemein, oder hab ich das übersehen?!
Es gibt Nikonobjektive. Was du übersehen hast ist, dass da alle Objektiv für (und nicht von) Nikon reinkommen. ;)

Man kann immer mal Probleme haben. Die Chance ist bei Nikon selbst zwar kleiner, aber durchaus ebenfalls vorhanden.

Das Tamron würde ich außen vor lassen. Davon hört man nicht viel Gutes. Ansonsten würde ich das Nikon nehmen: Schönerer Brennweitenbereich und mehr Lichtstärke.
 
Ich hatte es gut zwei Jahre - und hätte es immer noch, wenn es vollformattauglich wäre.

Keine Probleme. Allerdings war das erste Exemplar, das ich hatte, dezentriert. Ich habe es umgetauscht und ein tadelloses Exemplar erhalten.
 
Bei der D40 musste natürlich auch aufpassen, dass du ein Objektiv mit Motor kaufst. Das reduziert die Auswahl doch ein wenig. Bei Nokon heißen die Objektive AF-S und bei Sigma HSM. Letztlich käme auch ein Tokina 12-24/4 PRO II in Frage. Die letzt genannte Linse besitze ich seit einem knappen Jahr. Ist mittlerweile mein meist genutztes Objektiv. Allerdings musste ich es einmal umtauschen lassen, da das erste Exemplar nicht scharf zu bekommen war.

Nachteile am Tokina: CA lastig, Flare anfällig.
Vorteile: Rattenscharf, geniale Farb- und Kontrastwiedergabe, großartige Haptik

Zur besseren Übersicht über die Kandidaten sei auch noch der Beispielbilderbereich empfohlen=)
 
Ich habe für meine D40 mir das Tamron 10-24mm gekauft und bin rund um zufrieden damit.
Es ist schnell, leise, präzise und knack scharf.

Heute betreibe ich das Objektiv an einer D300s und bin auch in dieser Kombination absolut zufrieden.

Ich glaube manchmal, wenn ich hier die Aussagen zu Tamron lese, dass es eine Abneigung gegen diesen Hersteller gibt, weil irgendwer mal irgendwas und irgendwo gehört oder gelesen hat.:(
Ich habe mit meinen beiden Tamron Objektiven keinerlei Probleme und mußte sie auch noch nicht umtauschen oder einschicken.

Ich kann das Tamron Weitwinkel nur empfehlen.

Grüssle

Georgesky
 
Ich glaube manchmal, wenn ich hier die Aussagen zu Tamron lese, dass es eine Abneigung gegen diesen Hersteller gibt, weil irgendwer mal irgendwas und irgendwo gehört oder gelesen hat.:(
Ich habe mit meinen beiden Tamron Objektiven keinerlei Probleme und mußte sie auch noch nicht umtauschen oder einschicken.

Ja, den Eindruck habe ich auch manchmal. Ich habe 2 "Immerdraufs" von Tamron und bin sehr zufrieden. Auch das 10-24 ist ein gutes Objektiv. Es gibt bessere, ohne Frage, aber die meisten sind auch teurer, und da muss man eben zwischen eigenem Qualitätsanspruch und verfügbarem Budget abwägen.


Gruß, Matthias
 
Bei Weitwinkel kann man auch auf den AF verzichten, so dass mein Tipp trotz fehlendem AF-Motor das Tokina 11-16/2,8 ist.
 
Bei Weitwinkel kann man auch auf den AF verzichten, so dass mein Tipp trotz fehlendem AF-Motor das Tokina 11-16/2,8 ist.

MF bei einer D40 halte ich für sehr gewagt. Noch dazu bei Blende 2.8. Und wenn er auf f8 abblendet, kann er sich gleich ein anderes Objektiv holen.

Prinzipiell kann ich dir zum Tamron raten. Die optische Qualität ist auf jeden Fall akzeptabel, preislich ist es sehr interessant, und die D40 stellt aufgrund der geringen Pixelanzahl nicht so große Ansprüche an die Schärfe des Objektivs.

Von dem gesparten Geld im Vergleich zum Nikkor kannst dir dann noch eine schöne Portraitbrennweite holen, oder ein Makro.
 
Ich hatte das Tamron 10-24 für ein paar Tage zum Testen an der D5000 (hat wie die D40 keinen Motor). An sich war ich sehr zufrieden damit, nur ist es halt eine SchönwetterLinse. Bei f8 ist alles paletti, bei Offenblende reicht die Schärfe nicht bis in die Ecken. Von Farben und Verzeichnung waren meine Bedürfnisse mehr als befriedigt. Leider habe ich mit dem Tamron auch herausgefunden, daß mir "untenrum" 16mm reichen. Deshalb habe ich es nicht behalten.
Laß Dir von den Hardcore-Nikkorianern nicht zuviel über Tamron- &Sigma-Gurken einquatschen - Du kaufts die Linse neu (zumindest fand ich nichts Gegenteiliges in den bsiherigen Posts), und notfalls schickst Du eine fehlfokussierende Lindse zurück (Plan B) oder an den Hersteller auf Garantie und erhältst eine manuell top eingeschärftes Exemplar (Plan A) ;)
 
Ja möchte mir das dann neu kaufen...
Danke für die vielen Infos :top:

Kollege hat das Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme...
Ist vom Kostenfaktor dann schon um einiges attraktiver wie ein Nikkor :D

Da ist dann auch noch ein neues Stativ drinnen und ein paar andere Sachen :top:
 
Ich habe für meine D40 mir das Tamron 10-24mm gekauft und bin rund um zufrieden damit.
Es ist schnell, leise, präzise und knack scharf.
[..]
Ich kann das Tamron Weitwinkel nur empfehlen.
geht mir genauso. ich hab mir auch das 10-24 von tamron gekauft. auch erst für die d40. jetzt nutz ich das an der d90 und der d40.
ich mags wirklich sehr. es ist, wie schon beschrieben, scharf, pärzise, schnell und leise.
ich hatte mit tamron auch bisher noch keinerlei probleme. hab das 10-24, das 90er marko und das neue 70-300 vc.
mein letztes nikkor musste ich wegen backfokus tauschen.

und dass die andren linsen bei anfangsbrennweite und offenblende bis in die ecken scharf sind, wage ich sehr zu bezweifeln.

edit:
Kollege hat das Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme...
kannst du dir nicht seins mal ausleihen um zu schauen, ob dir der uww überhaupt liegt?
schöne bilder sind mit dem uww nämlich nicht so einfach zu machen :)
 
MF bei einer D40 halte ich für sehr gewagt. Noch dazu bei Blende 2.8. Und wenn er auf f8 abblendet, kann er sich gleich ein anderes Objektiv holen.

MF ist mit diesem Teil sogar mit der D200 etwas gewagt, sodass ich eines Nachts dann nach der Entfernungsskala fokussiert habe, was ich mit der D40, auch machen würde, wenns schnell gehen muss, ansonsten dürfte es auch mit dem D40-Sucher irgendwie gehen.

Es gibt auch noch (alle mit Motor):
Nikon 12-24/4
Tokina 12-24/4 II
Sigma 10-20/3,5 wobei das 3,5 laut Photozone nen Tick schlechter ist als das 4-5,6.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten