• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Weitwinkel für Canon EOS 5d mark iv

canonusa

Themenersteller
Hi,

Ich hatte bisher eine Canon eos 50d mit dem efs 10-22 mm.
Da dies nun ja leider nicht auf meine 5d mark iv passt, wollte ich mir ein paar Meinungen einholen, welche Objekte ähnlich sind und vor allem verwendbar sind an meiner Vollformat....

Will ja auch bei meiner nächsten Reise dass die Gebäude ganz ins Bild kommen....

Vielen Dank für Eure Tipps
 
"Ähnlich" ist halt relativ:
- ähnlich in Grösse/Gewicht?
- im Preis?
- Lichtstärke?
- Bildausschnitt/Zoombereich?
- Bildqualität?
- etc

So richtig gut ist das EF 16-35/4.
Der Zoombereich und Bildausschnitt entspricht ziemlich genau dem, was du mit dem 10-22 an APS-C gehabt hast.
Es ist aber grösser, schwerer, teurer.
Aber auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Budget wäre ganz interessant!

Ansonsten halt wirklich die Canons 16-35L oder 17-40L je nach Geldbeutel mit F2.8/ F4.0

Bei schmalen Geldbeutel das 17-40 F4.0 als gebraucht-Objektiv. Ich habe hier dass Tamron 17-35 F2.8-4.0, was aber an APS-C deutlich besser ist als an meiner 5D:ugly: Ergo, es kommt auch auf deine Qualitätsansprüche an.
 
Ich hatte 16-35 IS L, 17-40 L, 16-35 L III und kann sagen: Das 16-35 L III ist am besten, das 17-40 L am schlechtesten (von den dreien), aber auch das 17-40 ist absolut in Ordnung und es sind prima Bilder damit möglich, dazu ist der Brennweitenbereich so vielseitig, dass ein 24-70er oftmals obsolet wird. Wenn das Budget knapp ist, ist das gebraucht eine gute Option. Das F4 IS ist halt auch schon recht teuer. Aber der IS ist halt super, wenn mal kein Stativ dabei ist. Letzteres wäre wohl die vernünftigste Wahl, wenn F4 genügt.
 
Ansehen kann man sich auch das NEUE Tamron 17-35 (es gibt auch eine deutlich ältere Version). Blende f/2.8-f/4. Noch relativ wenig Testberichte draussen daher ggf. besser leihen und testen (Tamron Leihservice). Hat halt keinen Stabilisator weswegen es für mich draussen ist

Und die dicke Dame Tamron 15-30/2.8VC, zwei optisch wohl identische Versionen, die gen2 mit Spielkonsolen-Option. Muss man auch sehen ob einem die kleinen Boni den Aufpreis wert sind
 
Das Budget ist jetzt vor meiner geplanten Reise begrenzt.
Und ich stehe vor der Überlegung, für Situationen, wo ich z.B. vor einem großen Gebäude stehe und alles ins Bild bekommen will - ob ich mir a) meine Canon 50d + ef-s 10-22 mm zusätzlich zu meiner 5d M4 mitnehme - oder ob ich b) mir ein "preiswertes" Weitwinkel zulege, um nicht si viel zu schleppen.

Macht denn das 17-40 genauso gute Bilder wie das efs 10-22 ?
Würde ich bessere Qualität erreichen, oder macht das kaum einen Unterschied, so dass ich ohne Probleme für diese Weitwinkelsituationen noch meine aps c kamera mitnehmen sollte?
 
Budget jetzt begrenzt.
Überlegung, wo ich alles ins Bild bekommen will, ob ich meine Canon 50d + ef-s 10-22 mm zusätzlich oder ob ich ein "preiswertes" Weitwinkel zulege

tja, die Frage des Geldes. Was Du nicht ausgibst, kann man evtl. hernehmen, um im Urlaub mehr zu erleben :-) - hat man vielleicht auch etwas von. Zweite DSLR im Urlaub schleppen? Mache ich vielleicht, vernünftige Menschen wahrscheinlich weniger. Ganz ehrlich: Ein 24-70 deckt eigentlich so gut wie alle Usecases ab, ein UWW will auch vernünftig gestalterisch bedient werden.


Macht denn das 17-40 genauso gute Bilder wie das efs 10-22 ?
kann ich nicht genau sagen, eher leicht bessere und die KB-Kamera hat natürlich den Vorteil von besserem Rauschverhalten. Dennoch kannst Du die Frage einfach abhaken, anhand des endgültigen, ausgedruckten Bildes kannst Du das verwendete Objektiv so gut wie nicht mehr auseinanderhalten.

Meine Empfehlung wäre übrigens das EF 16-35 4 L IS USM, aber ich verstehe, dass es kürzlich auch eine Diskussion um das EF-S 10-22 USM gab. Alleine des Blendensternes wegen würde ich das 16-35 nehmen.

Ich weiß nicht, was Du jetzt im Sackerl hast, aber meine Empfehlung wäre: Begrenze Dich auf ein, zwei Linsen. Was man da nehmen würde unterscheidet sich je nach Stil und Vorliebe. Vielleicht reicht ein 18-135 für eine APS-C-Kamera, vielleicht nimmt man nur ein 24-70/2.8 an KB, vielleicht ein 24-70 und ein 70-200, ...
 
an der 5DmIV könnte man vom 17-40 enttäuscht werden, denn der Sensor verzeiht wenig (insbesondere wenn man sich da 1:1 am Monitor die Ränder ansehen möchte) da ist das 16-35f4 schon deutlich besser.
Allerdings >2k€ für eine Kamera hinlegen und dann am Glas zu knausern ist nicht wirklich sinnvoll - wenn die Bildqualität nicht durch Objektiv kommt, dann kann auch der tollste Sensor nichts mehr rausreissen ...
Beste Preis/Leistungsverhältnis dürfte das 16-35/4 biete. Auf dem Gebrauchtmarkt allerdings kein Schnäppchen, dafür ziemlich wertstabil. Also durchaus geeignet, es gebraucht zu kaufen, es gehörig auszuprobieren und dann ggf. wieder zu verkaufen.
 
Moin!
WW an Canon FF?!

Ich habe mir das/ein EF 4.0 16-35mm L IS zugelegt.
100% Kompatibel, so gut wie keine Verzeichnung und scharf bis in die Ecken!
Ich verwende es an der 5Ds und an der »R«.

mfg hans
 
leihe dir für die reise ein tse/17...

Ein tolles Objektiv und sicherlich eines der besten WW-Objektive (ich selbst habe lange mit dem 24er gearbeitet). Trotzdem rate ich Dir davon bei einer kurzfristigen Anschaffung ab, da der Umgang mit einem TSE-Objektiv nicht von heute auf morgen erlernt werden kann, wenn man denn das volle Potential ausschöpfen möchte. Es erfordert schon ein wenig Geduld und KnowHow.

Meine Empfehlung für Dich ist auch das 16-35 f/4, denn das ist wirklich ein hervorragendes Objektiv zu einem fairen Preis.
 
Hallo,

ich habe auch das 16-35/f4. Unerwartet daran ist allerdings, daß ich es tatsächlich fast nie verwende: Die 24mm meines Standard-Objektivs entsprechen 15mm an APS-C. Das ist spürbar weniger als die 18mm eines typischen APS-C Standard-Objektives.

Wenn Du also bei Deinem 10-22 sowieso nicht häufig am 10-mm-Anschlag, sondern irgendwo in der Mitte warst, dann wirst Du das explizite WW-Objektiv vielleicht gar nicht so häufig vermissen. Mir ging es so.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten