Ich würde Panoramas machen, wenn ich die Zeit habe und Tasche und Geldbeutel nicht mit einem SWW belasten. Fisheye geht für sowas gar nicht, das sind Effektobjektive, die mal ihren Reiz haben können, aber für das was du vorhast, müsstest du jede Aufnahme entzerren (Fisheyeaufnahmen der Savanne ... mh, wüsste nicht was das sollte) - unnötige Arbeit und Qualitätsverlust.
SWWs erfordern eine sehr bedachte Bildkomposition und auch entsprechend interessante Motivanteile in der Szenerie. Mit 10mm einfach mal in die Savanne gehalten ergibt unglaublich langweilige Bilder. Wenn du's mit dem WW jedoch kannst und auch interessante Szenen vor der Linse hast hast, können die Bilder aber natürlich top sein. Ich bin nicht so der WW-Fotograf und auf einer Safari kommt es meist wohl auch mehr auf Telebrennweiten an, daher mein Vorschlag mit den Panos. Das geht mit Stativ, Geduld, nachträglicher EBV und einem simplen Kitobjektiv, den Bildwinkel kannst du dann praktisch selbst bestimmen. Ist mehr Arbeit, aber wenn nicht gerade jedes zweite Bild eine WW-Aufnahme ist, ist das eine gute und vor allem preisgünstige Alternative.
Wenn's doch ein SWW sein soll: alle der genannten erfüllen den beschriebenen Zweck. Da müsstest du schon näher ausführen, was du von dem Objektiv erwartest (gibt es z.B. Objektivfehler, die du mehr oder weniger zu akzeptieren bereit bist?). Du wirst sie ohnehin abblenden (müssen/können) und dann sind sie alle vergleichbar scharf. Sie haben alle ihre CA., Verzeichnungen u.a., die du bei entsprechendem Qualitätsanspruch nachträglich korrigieren musst/solltest. Darum sage ich mal etwas ketzerisch: völlig egal, welches du nimmst. Oder: nimm das günstigste.