• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Weitwinkel-Fisheye Konverter, kann nicht fokussieren

NyokoNyan

Themenersteller
Hey Leute :),
also ich habe mir letztens einen Weitwinkel-Fisheyekonverter bestellt und ihn heute ausprobiert.
Ich habe eine Sony Alpha 550, ein Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP digitales Objektiv und ein Sigma 18-200mm 3,5-6,3 DC Asp. IF Objektiv

Auf beiden Objektiven habe ich den Konverter ausprobiert, der Effekt ist zwar dar, jedoch kann ich nicht scharfstellen weder Autofokus noch Manueller Fokus.

Liegt es also an der Kamera? Was kann ich machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neulich bei der Suche nach Selbstbaulösungen habe ich was gefunden, was dir weiterhelfen könnte:
Viele solcher billigen Weitwinkelkonverter benötigen (bei Kompaktkameras) die Makrofunktion, bei Modellen für DSLR sind oft noch Nahlinsen mitgeliefert - angeboten dann als "Fisheye-/ Macrokit" oder ähnlich. Diese Nahlinsen benötigen also prinzipiell noch eine zweite Linse, da sie die Schärfeebene erheblich verlagern.
Aber werde mal bitte präziser, findet deine Kamera keinen Punkt, wo die Elektronik "ist scharf" meldet oder wird das Bild wirklich und augenscheinlich nicht scharf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten