• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weitwinkel entzerren

Der Fotografierende

Themenersteller
Gibt es eine Software mit der man Weitwinkelaufnahmen entzerren kann? Damit meine ich nicht Tonnen oder Kissenförmige Verzeichnungen, sondern dass bei starken Weitwinkelobjektiven Objekte an den Seiten des Bildes verzerrt dargestellt werden. Gibts eine Möglichkeit so etwas zu korrigieren?
 
Ich nehme dafür DxO View Point.

Funktioniert auch als PlugInnFilter für PS.

Kannst du 30 Tage testen und so sehen, ob es was für dich ist.

Viele Grüße

Uwe
 
DxO ViewPoint ist sehr gut für so etwas; es geht aber auch mit den Bordmitteln von Photoshop ("Adaptives Weitwinkel-Filter").
 
Irgendwie bekomm ich da mit den Standardeinstellungen immer einen Fischaugeneffekt ...
Das adaptive Weitwinkelfilter ist vielseitig. Man kann damit einen Fischaugeneffekt hinbiegen oder einen vorhandenen entfernen ... ganz nach Bedarf. Ebenso lassen sich stürzende Linien sowie die weitwinkeltypischen projektiven Verzerrungen beseitigen oder zumindest abmildern.
 
AW: Re: Weitwinkel entzerren

Das adaptive Weitwinkelfilter ist vielseitig. Man kann damit einen Fischaugeneffekt hinbiegen oder einen vorhandenen entfernen ... ganz nach Bedarf. Ebenso lassen sich stürzende Linien sowie die weitwinkeltypischen projektiven Verzerrungen beseitigen oder zumindest abmildern.

allerdings muss ich den Fischaugeneffekt nicht hinbiegen sondern der ist automatisch da, sobald ich ein Foto mit dem Filter öffne :confused:
 
Am Besten, du suchst dir unter dem Begriff ein paar Video Tutorials … der Filter ist absolut großartig, setzt aber voraus, dass man die Bedienung beherrscht. Das dauert mit Video längstens 15 Minuten, nur zum Schreiben isses mir zu lang :)
 
Gibt es eine Software mit der man Weitwinkelaufnahmen entzerren kann? Damit meine ich nicht Tonnen oder Kissenförmige Verzeichnungen, sondern dass bei starken Weitwinkelobjektiven Objekte an den Seiten des Bildes verzerrt dargestellt werden. Gibts eine Möglichkeit so etwas zu korrigieren?

Was hast du überhaupt für SW zur Verfügung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten